Nachdem die Maschine an einem geelgnelen 0rl autqeslelll wLlrde, muss sie mil
Hille der veßtellbaren Füße (Abb. 4) perlekt ge€de ausgerchlel weden. Zurn
Schluss die Kontermutlern
feslschrauben.
Wenn die l',laschine
nichlperfekl gerade ausgerichiel
isl, wird ihre Stabililät beein'
trächligi, bei Betrjeb entstehl ein laules Geftiusch und sie kann Schaden erleiden.
Wenn die Waschmaschine
aufTeppichboden
aufgeslellt
wird, muss ali einen aus,
reichenden
Bodenabstand
geachiel werden, darnit die korrekte Lultzi*ulation ge-
Vom Aufstellen der l\,laschine in froslgefährdeten Räumen wird abgeraten.
Der Druck derWasserleilung
soll0,05 bis 1,00 [,lPa (0,5'10 Bar)betragen.
Vor dem Anschließen
den Hahn ötfnen und eine gewisse Menge Wasserflie-
ßen lassen, damil die Bohre durchgespüll
und von et'i/aigen Verunreinigun-
gen, wie Sand, Rost, usw befrcii werden (dies isl besonderswichlig,
wenn die
l,laschine lange Zeitnichl gebrauchl wurde, oderwenn sie an eine neue Was-
serlertung
angeschlossen
wird).
Def Wassezulaulschlauch
muss an einen Kalh,r/asserhahn
mil 3/4' Gewinde
angeschlossen
weden.
Zwischen Hahn und Schlauch die rnitgeliefede
Filterdlchiung
installier€n
und
von Hand lest anziehen {Abb.5J.
Das anderc Ende des WassezulaulschlaLrchs
mit der Dlchtung an die Wasch-
maschine ansch ießen (Abb.6).
Während des Waschgangs
muss der Wasser|ahn vollkommen
geötfnel sein.
Der Wasserablaufschlauch
muss aul einer Höhe von 60 cm bls 90 cm vom
Boden posilionierl
werden (Abb. 7).
Wenn das Wasser direkl in die Abwasserleitung
ablließ|, wid das ftei€ Ende
des Wasserablaulschlauchs
in diese Leitung gesteckt,
deßn Innendurchrnesser
mindeslens
40 mm betragen muss.
DerAblaurschlauch
darf auf keinen Fall luftdichl anqeschlossen
weden, da-
mit keine Luil in den Siphon dringl und iolglich Wasser ausläutl.
Y
Soll das Wassef in ein Waschbecken
oder ähnliches oeleitel werden. rnuss
de Kurva äm lrei€n Ende des Wds,er"oldu'scl
l"rrhs o,riloem n tgelie enel
Bügel gesichert werden. Dann den Schlauch am Wäschbeckenrand
elnhän-
gen und den Bügellixleren,
damlt der Schlauch nichl abrulschen kann (Abb.
8). Daraul achlen, dass derAblauf des Waschbeckens
sauber ist, damii das
Wasser frei abließen kann.