Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cotes C35E Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COTES C35E/C35D/C35C BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Grund-PLR (Konfiguration A) Fehlersuche und -behebung
Problem
Gerät (oder Teile
davon) lässt sich nach
eine Überspannung
bzw. einem Kurzschluss
nicht wieder in Betrieb
nehmen.
Feuchtigkeitsgehalt der
Luft zu hoch.
Starke Schwankungen
der
Regenerationslufttempe
ratur.
Auf dem Bildschirm wird
„Gerät überhitzt"
angezeigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
Ursache
Eine oder mehrere Sicherungen
wurden ausgelöst.
Rotor dreht nicht.
Regenerationslufttemperatur zu
niedrig.
Regenerationsluftstrom zu
gering.
Regenerationsluftstrom zu
gering.
Der Sicherheitsschalter 201ST1
wurde ausgelöst und muss
deaktiviert werden.
Die Temperatur im Filtergehäuse
lag über 176 °C.
Seite 103/109
Vorgang
Alle Sicherungen wieder
einschalten.
Falls Antriebsriemen nicht defekt,
Getriebemotor austauschen.
Prüfen, dass der
Regenerationsluftstrom nicht zu
hoch ist.
Prüfen, dass alle Heizelemente
funktionsfähig sind.
Prüfen, dass das
Regenerationsluftfilter nicht
verstopft ist.
Prüfen, dass das
Regenerationsluftfilter nicht
verstopft ist.
Sicherheitsschalter durch
Betätigen des kleinen grünen
Knopfs deaktivieren. Der Schalter
befindet sich in der Zentraleinheit
für Anschlusskabel an der
Rückseite des Entfeuchters.
Prüfen, ob der
Regenerationsluftstrom zu gering
ist.
Prüfen, ob die Filter
ausgewechselt werden müssen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C35dC35c

Inhaltsverzeichnis