Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Workzone WZAC 242/50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZAC 242/50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Kompressor mit langen Zuleitungen, Verlängerungen oder
Kabel trommeln betreiben, kann dies einen Spannungsabfall verursachen und
den Motoranlauf verhindern.
− Verwenden Sie nach Möglichkeit keine langen Zuleitungen, Verlängerungen
oder Kabeltrommeln.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Kompressor an einem ungeeigneten Ort aufstellen oder ihn
unsachgemäß handhaben, können Sie den Kompressor dadurch beschädigen.
− Stellen Sie den Kompressor auf einem gut zugänglichen, ebenen, trockenen
und ausreichend stabilen Untergrund auf. Stellen Sie den Kompressor nicht
an den Rand oder an die Kante einer Arbeitsfläche.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Kompressor nicht direkt an eine
Wand o. Ä. stellen. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei bleiben.
Der Abstand zwischen dem Kompressor und Wänden muss mindestens
1 Meter betragen.
− Stellen Sie sicher, dass sich der Kompressor während des Betriebs nicht von
der Stelle bewegen kann.
− Stellen Sie den Kompressor während des Betriebs immer auf die Standfüße.
− Stellen Sie den Kompressor nicht auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen
ab.
− Stellen Sie den Kompressor an einem Ort mit trockener und sauberer Luft
auf. Nutzen Sie ihn nicht im Regen oder in Feuchträumen und Bereichen,
in denen mit Spritzwasser gearbeitet wird.
− Achten Sie darauf, dass die Ansaugluft trocken und staubfrei ist.
Bedienung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis