7174.687--KüMa--Gourmet-D--04.indd 9
Inbetriebnahme
Verwendungszweck
Diese Küchenmaschine ist ein Alleskönner, mit dem Sie Arbeiten zeit- und
kräftesparend ausführen und sogar kochen können!
Das umfangreiche Zubehör und dessen Funktionen werden auf den folgen-
den Seiten beschrieben.
Rezepte finden Sie im separaten Rezeptbuch.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
1. Aufstellen
Beachten Sie vor dem Aufstellen folgende Punkte bei der Wahl des Stand-
orts:
– Wenden Sie das Gerät auf einer trockenen, stabilen und wärmefesten Un-
terlage an und achten Sie darauf, dass die Steckdose frei zugänglich ist.
– Das Gerät kann bei laufendem Motor stark vibrieren. Stellen Sie es
daher immer auf eine stabile und rutschfeste Arbeitsfläche.
– Wählen Sie eine ebene Fläche, die ausreichend Platz für die Belüftung
bietet.
– Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite gegen eine Wand. Achten Sie
beim Kochen und Dampfgaren darauf, dass das Gerät nicht unter oder
nahe bei einem Küchenschrank oder Gestell steht. Der austretende
Dampf kann sonst daran Schäden verursachen. Mindestabstand von
30 cm um das Gerät einhalten.
– Entfernen Sie NICHT die Füsse am Boden des Gerätes, da es sonst
runterfallen und schwere Verletzungen und Verbrennungen verursa-
chen kann. Die Füsse auf der Unterseite sauber halten, damit das Gerät
während des Betriebs nicht verrutschen kann.
– ACHTUNG! Stellen Sie das Gerät mit Netzkabel nicht auf heisse Oberflä-
chen (Herdplatte etc.) oder in der Nähe von offenen Flammen ab. Halten
Sie den Mindestabstand von 50 cm ein. Das Gerät kann beschädigt
werden und die Garantieleistung entfällt.
– WARNUNG! Lassen Sie das Netzkabel und das Gerät nicht mit Wasser
in Berührung kommen. Halten Sie den Mindestabstand von 50 cm zu
Wasserbecken etc. ein.
– Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen.
– VORSICHT! Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen. Stolper-
gefahr!
07.07.17 KW27 10:24
9