Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRAX MX4 PRO Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Massive, vergoldete Anschlüsse für Stromversor-
gungskabel bis 50 mm² sowie für Lautsprecherlei-
tungen bis 6 mm² für geringsten Innenwiderstand.
Der separate Anschluss für BRAX Power Stabilizer
2
direkt an den Schalttransistoren garantiert einen
sehr hohen Wirkungsgrad und optimale Span-
nungsstabilisierung.
3
Parallel
geschaltete
(6 x 25 Ampere) zur Minimierung des Innenwider-
stands.
Acht Eingangselkos mit jeweils 5.000 µF (Gesamt-
4
kapazität 40000 µF) sorgen für eine extrem hohe
Stromimpulsbelastbarkeit.
Pufferkondensatoren mit 8-facher Kontaktierung
des Folienwickels minimieren den Innenwiderstand.
5
200 Ampere Hochleistungsschalttransistoren.
6
Leistungsoptimierte Entstördrossel bis 300 Ampere
mit geringem Innenwiderstand sorgen für eine Stö-
rungsfreie Stromversorgung.
7
Speziell entwickelte Transformatoren mit hocheffi-
zienten Kernmaterialien und einer Gesamtleistung
von über 1.800 Watt.
Optimale Leistungsversorgung der Endstufentransi-
8
storen durch acht extrem niederohmige Pufferelkos
mit 8-facher Kontaktierung des Folienwickels und
einer Gesamtkapazität von 26.400 µF.
9
Schnelle Schottky-Leistungsdioden mit insgesamt
160 Ampere für einen hohen Wirkungsgrad.
10
Stabile Stromversorgung der Endstufentransistoren
durch spezielle Speicherdrosseln zur Überbrü-
ckung der Schalttotzeiten.
LP-Mini-Stecksicherungen
Speziell
konstruierte
11
Separates, spannungsstabilisiertes Netzteil für
die Endstufentreiber.
Beste Signalverarbeitung durch einen diskret
12
aufgebauten Endstufentreiber.
13
Seitliche Leiterkarten mit 32 handselektierten
High-End MOSFET Transistoren, die für brillanten
Klang sorgen.
14
Der Prozessor überwacht kontinuierlich den
Verstärker und schaltet diesen bei Fehlfunktion ab.
Zudem übernimmt er die temperaturgesteuerte
Lüfterregelung.
15
„SPDIF AB to CD"-Schalter zur parallelen
Weiterleitung des digitalen Eingangssignals des
Kanalpaares A / B auf die Verstärkerkanäle C / D.
16
Programmierbare Verstärker (PGA's) zur analogen
Lautstärkeeinstellung der Digitaleingänge. Die
Lautstärkeinformationen werden vom BRAX DSP
in den digitalen Audiodatenstrom eingebettet
und im internen Prozessor extrahiert, um
anschließend die Lautstärke analog zu regeln.
17
Hochstromrelais
mit
für den internen und externen Schutz des
Verstärkers.
18
Edelste
BurrBrown
Digitaleingänge.
19
Hochwertigste Alps Potentiometer passen die
Eingangsempfindlichkeit der analogen Eingänge
an die Ausgangsspannung des angeschlossenen
Steuergerätes an.
20
Vergoldete RCA (Cinch) Anschlüsse sorgen für
eine verlustfreie Signalübertragung.
Gold-Kontakten
sorgen
D/A-Wandler
für
die
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis