Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Brax-Philosophie - BRAX MX4 PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DIE BRAX-PHILOSOPHIE

Ein Name, der verpflichtet – die Marke BRAX steht seit Anbeginn für die Umsetzung des technisch Machbaren mit dem
Ziel, Musik in ihrer reinsten, sprich ursprünglichen Form vollendet wiederzugeben.
Dieser Anspruch fordert das Team in Schmallenberg, welches die Produkte komplett „made in Germany" entstehen lässt,
kontinuierlich dazu auf, die Grenzen weiter zu verschieben.
Auf dem Niveau eines BRAX-Produktes gilt es, jedes Detail immer wieder zu hinterfragen und zu optimieren, selbst wenn
es auf den ersten Blick unbedeutend erscheint. Nur so sind die klanglichen Leistungen möglich, für die BRAX-Produkte
weltweit höchstes Ansehen genießen und entsprechend viele Auszeichnungen erhalten haben.
Die MX4 PRO definiert abermals den Maßstab im Verstärkerbau neu – sie ist die perfekte Symbiose aus modernsten
Komponenten und kongenialen, schaltungstechnischen Verbesserungen, ohne die bisherigen Tugenden und Traditionen
zu vernachlässigen. So ist es nach wie vor selbstverständlich, dass wir als weltweit einziger Hersteller für die Produktion
jedes BRAX-Verstärkers ausschließlich handselektierte Transistoren verwenden, die von uns mittels eigens entwickelter
Messgeräte in über 300 Klassen eingeteilt und entsprechend zusammengestellt werden. Dieses einmalige Verfahren ga-
rantiert nicht nur geringste Serientoleranzen, sondern vor allem einzigartige Mess- und Leistungswerte.
Maßgeblichen Anteil an der Gesamtperformance hat ebenfalls der enorme Aufwand, der bei der Spannungsversorgung
sämtlicher Baugruppen getrieben wird. Getrennte und stabilisierte Netzteile für jeweils zwei Kanäle und ein komplett
überarbeitetes Leiterkartenlayout mit insgesamt vier massiven Kupferlagen garantieren einen maximalen Stromfluss und
infolgedessen optimale Arbeitsbedingungen der einzelnen Verstärkerstufen.
Doch damit nicht genug – die MX4 PRO ist gleichermaßen ein Musterbeispiel für den Brückenschlag zwischen analoger
Verstärkertechnik und dem digitalen Zeitalter. Als absolutes Novum im Car-Audio-Segment erfolgt hier in Verbindung mit
dem BRAX DSP die Lautstärkeregelung der digitalen Signaleingänge analog und damit ohne jegliche Reduzierung der
Auflösung erst unmittelbar vor den Leistungsstufen, welche letztlich die Lautsprecher treiben.
Allein dies zeigt das Streben unserer Ingenieure nach absoluter Perfektion. Und eben diese Akribie setzt sich selbstver-
ständlich auch in der Produktion fort. Jedes einzelne Gerät wird ausschließlich auf Bestellung individuell nach Kunden-
wunsch gefertigt und mit der dazugehörigen Seriennummer in einer Servicedatenbank erfasst. Damit ist jeder Verstärker
ein echtes Unikat, das sich zu Recht mit dem Prädikat „High-End made in Germany" schmücken darf.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis