änderung des Gerätes, u.a. Entnahme des Typenschilds,
hat einen Verlust der Konformität und den Ausschluss
der Gewährleistung zur Folge.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei Werkzeugmaschinen werden Kühlmittel zur Redu-
zierung der Wärme bei der Zerspanung eingesetzt. Das
auftreffende Kühlmittel wird durch die Drehbewegung
des Werkzeuges oder des Werkstückes weggeschleudert
und benetzt die Innenseite der Schutzumhausung bzw.
deren Sichtfenster.
Die Sicht ist beeinträchtigt. Rotoclear wird auf die
Innenseite des vorhandenen Sichtfensters der Werk-
zeugmaschinentür montiert. Die rotierende Scheibe bzw.
der Rotor von Rotoclear schleudert den auftreffenden
Kühlschmierstoff und die Späne in der Umhausung nach
außen weg. Die Sicht auf den Einrichteprozess und die
Zerspanung ist frei.
Abbildung 1
Abbildung 1 zeigt wie die Kamera Rotoclear Vision im
Innenraum von Rotoclear installiert wird. Sie befindet
sich zwischen Maschinenscheibe (A) mit Blende (D) und
Statorscheibe (B). Die Ausrichtung der Kamera zeigt in
die Maschine (2). Die Bedienerseite ist mit (1) gekenn-
zeichnet. Der Kopf der Kamera kann horizontal und
vertikal ausgerichtet werden um den gewünschten
Bereich des Maschineninnenraums zu erfassen. Durch
die Positionierung hinter der rotierenden Scheibe (C) hat
ebenfalls die Kamera einen freien Einblick in den Innen-
raum.
Die bestimmungsgemäße Verwendung von Rotoclear
und somit von Rotoclear Vision erstreckt sich aus-
schließlich auf die Anwendung in Fräsmaschinen,
Werkzeugmaschinen, Bearbeitungszentren, Drehaut-
omatenund Prüfständen. Der Kühlschmierstoffstrahl
darf nicht direkt und gezielt auf das Durchsichtfenster
gerichtet sein.
Das Gerät darf nicht vollständig oder teilweise unter
Wasser oder Kühlschmierstoff betrieben werden. Sollte
Flüssigkeit in das Gerät eindringen überprüfen Sie bitte
die Installationsparameter von Rotoclear S3. Die Kamera
ist spritzwassergeschützt (Schutzklasse IP64). Dennoch
kann jegliche Art von Flüssigkeit einen Ausfall der Kamera
the type plate, voids the conformity and warranty.
Intended use
Machine tools use coolant to evacuate heat generated
during machining. Coolant is propelled by the rotational
motion of the tool or workpiece and forms a film on the
interior of the safety enclosure and/or its inspection
windows.
The view is impaired as a result. Rotoclear is mounted
on the inside of the existing inspection window of the
machine tool door. The rotating window or the rotor of
Rotoclear propels the coolant film and chips that collect
in the enclosure away to the outside. This creates a clear
line of sight to the setup and machining process.
Figure 1 shows how the Rotoclear Vision camera is instal-
A
B
C
D
1
led in the interior. It is located between the machine
window (A) with aperture (D) and stator window (B). The
camera is oriented toward the interior of the machine
(2). The operator side is marked with (1). The camera
head can be oriented horizontally and vertically to
capture the desired area of the machine's interior. By
being positioned behind the rotating window (C), the
camera also has a clear view of the interior.
The intended use for Rotoclear and therefore also for
Rotoclear Vision exclusively covers use in milling machi-
nery, machine tools, machining centers, CNC lathes, and
inspection stands. Do not direct the coolant jet directly
and intentionally against the inspection window.
Do not operate the equipment fully or partially sub-
merged in water or coolant. Check the installation
parameters of Rotoclear S3 if the equipment is pene-
trated by liquid. The camera is protected against spray
water (protection class IP64). However, any form of liquid
can nevertheless cause the camera to fail.
Only use Rotoclear and Rotoclear Vision as intended.
Autz + Herrmann assumes no liability for any use other
than the intended use.
3
2
Figure 1