Zu Ihrer Sicherheit Vor jeder Benutzung Maschine und Akku kon- Gefahrloses Arbeiten mit dem Ge- trollieren. Lassen Sie Schäden nur von einem rät ist nur möglich, wenn Sie die Fachmann beseitigen. Bedienungsanleitung sowie die Si- cherheitshinweise vollständig lesen Vorsicht, die Maschine kann sich sofort in Be- und die darin enthaltenen Anwei- wegung setzen, wenn der Ein-Aus-Schalter 5 sungen strikt befolgen.
Seite 8
Der Akku 7 ist mit einer NTC–Temperatur- Geräteschutz überwachung ausgestattet, welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C und 45 °C zu- Falsche Bedienung kann zu Schäden läßt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer führen. Deswegen die nachfolgen- erreicht. Bei richtigem Gebrauch kann der Akku bis den Hinweise stets beachten.
Seite 9
Bohren und Schlagbohren Bohrfutterwechsel Zum Wechseln des Bohrfutters, Umschalter 2 in Po- Bohren: sition bringen. Den Umschalter 2 nach links dre- Das Bohrfutter ist gegen Lösen von der Bohrspindel hen. Sicherungsschraube 9 gesichert. Bohrfutter ganz öffnen Sicherungsschrau- be vollständig herausschrauben. Schlagbohren: Sicherungsschraube hat Linksgewinde Gangwahlstufe II einlegen.
Wartung und Reinigung Garantie Für dieses Würth-Gerät leisten wir 12 Monate Ga- Bei allen Arbeiten am Gerät Akku herausnehmen. rantie auf Material- und Herstellfehler. Gerät und Lüftungsschlitze stets frei und sauber hal- ten. Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überla- stung oder unsachgemäße Behandlung zurückzu- Der Aufbewahrungsort muß...