Anhang
Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, verwenden Sie das erweiterte Menü.
<Verwendung des erweiterten Menüs>
•
Schalten Sie den Monitor aus.
•
Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Tasten POWER und SELECT mindestens eine Sekunde lang gleichzeitig drücken.
•
Nun wird das erweiterte Menü angezeigt.
Dieses Menü ist größer als das normale OSM Menü.
<Schließen des erweiterten Menüs>
•
Schalten Sie den Monitor aus und auf normale Weise wieder ein.
Um eine Einstellung vorzunehmen, markieren Sie den entsprechenden Menüpunkt und drücken SELECT.
Zur Auswahl eines anderen Menüpunkts drücken Sie EXIT und anschließend „
zu markieren.
Menüpunkt1
Brightness (Helligkeit)
Menüpunkt2
H. Position
(Horizontale Position)
V. Position
(Vertikale Position)
Menüpunkt3
Gamma Selection
(Gamma-Auswahl)
Gamma-Offset
Menüpunkt4
Colour Control
(Farbsteuerung)
Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an.
Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Ermöglicht Ihnen, die Helligkeit der Graustufen manuell einzustellen. Es gibt fünf
Optionen: NO CORRECTION, 2.2, OPTION, PROGRAMMABLE und CUSTOM.
NO CORRECTION: Keine Korrektur möglich.
2.2: Der Wert 2.2 ist fest eingestellt.
OPTION: Diese Einstellung wird für die Signalquelle empfohlen. Graubereiche
erscheinen dann sehr viel heller als bei der Einstellung NO CORRECTION.
PROGRAMMABLE: Die Helligkeit der Graustufen kann mit der Anwendungs-
Software nach Belieben geändert werden.
CUSTOM: Der Gammawert kann im Bereich von 0,5 bis 4,0 in Schritten von 0,1
ausgewählt werden. Lautet die FARBVOREINSTELLUNG sRGB oder AdobeRGB,
wird der Wert auf 2,2 und NICHT EINSTELLBAR gesetzt.
GAMMA-OFFSET passt den Schwarzwert digital an, wenn als Gamma-Einstellung
BENUTZERDEFINIERT ausgewählt wurde.
Farbsteuerungssysteme: Fünf vordefinierte Farbtemperaturen zusätzlich zu sRGB,
AdobeRGB und PROGRAMMIERBAR.
R,Y,G,C,B,M: Hier können die Werte für die Farben Rot, Gelb, Grün, Zyan, Blau oder
Magenta in Bezug auf Sättigung
Die Farbänderung wird in den entsprechenden Farben des angezeigten Bildes auf
dem Bildschirm sichtbar.
sRGB: Der sRGB-Modus bietet einen standardmäßigen Farbraum, der mit
herkömmlichen Monitoren kompatibel ist.
AdobeRGB: Dieser Modus bietet einen standardmäßigen Farbraum für
anspruchsvolle Grafikanwendungen, z. B. für Digitalkameras und zur Bildbearbeitung.
Er bietet die beste Farbanpassung an andere Ausgabegeräte.
PROGRAMMIERBAR: Wählt die Farbeinstellungen, die über ein optionales
Farbkalibrierungs-Softwaresystem konfiguriert wurden.
Deutsch-14
" oder „
", um den gewünschten Menüpunkt
und Farbton
erhöht oder verringert werden.