Elektronische Entmagnetisierung
Bei der Magnetisierung mit Wechselstrom muss auch die Entmagnetisierung mit
Wechselstrom erfolgen. Dazu regelt die elektronische Stromregeleinheit den
Magnetisierungsstrom kontinuierlich entlang einer e-Funktion gegen Null.
Für die Entmagnetisierung
• muss ein Feld mit wechselnder Polarität vorliegen und
• die Feldstärke kontinuierlich gegen Null abnehmen.
Die elektronische Entmagnetisierung funktioniert nach dem folgenden Prinzip:
• Das Werkstück wird während dem normalen Magnetisierungszyklus mit dem
eingestellten Magnetisierungsstrom magnetisiert.
• Nach der Beduschung und Nachmagnetisierungszeit wird der Magnetisierungs-
strom schrittweise entlang einer e-Funktion gegen Null geregelt.
Verlauf des Magnetisierungsstroms während der Entmagnetisierung
2. BEDIENELEMENTE
WARNUNG: Der Hauptschalter erfüllt als Netztrenneinrichtung eine wichtige
Sicherheitsfunktion. Jederzeit ungehinderten Zugang sicherstellen.
Hauptschalter
Funktion:
Stromversorgung des Hochstromerzeugers ein- und ausschalten.
Stellung 0: Stromversorgung aus
Stellung 1: Stromversorgung ein
2.1 BEDIENELEMENTE FÜR MAGNETISIERUNGSKREIS
Potentiometer Intensität (optional)
Funktion: Sollwert-Einstellung für den Magnetisierungsstrom.
Digitalanzeige Magnetisierungsstrom
Funktion: Effektiver Istwert des aktuellen Magnetisierungsstroms anzeigen.
Einheit kA.
Betriebsartenwahlschalter (optional)
Funktion:
Wählen Sie am Wahlschalter die Betriebsart zur Magnetisierung.
Stellung links: Magnetisierung (AC-Dauerstrom)
Stellung mitte: Impulsmagnetisierung
Stellung rechts: Entmagnetisierung
4