6. INBETRIEBNAHME
Vorbereitende Arbeiten
Unbefugte vom Gerät verweisen.
1.
Sichtkontrolle am gesamten Gerät, an den Hochstromkabeln und an der
2.
Magnetisierungseinrichtung durchführen.
Energieversorgung prüfen.
3.
Funktionen und Magnetisierung prüfen
Diese Anleitung bezieht sich auf die typische Anwendung als Hochstromerzeuger
in Verbindung mit einer Magnetisierungseinrichtung zur Magnetpulverprüfung.
Je nach Ausführung des Hochstromerzeugers und Anwendung können manche
Schritte nicht notwendig sein. Es sind dies zum Beispiel
• die Vorwahl der Betriebsart;
• die Einstellung des Sollwerts für den Magnetisierungsstrom.
Vorgehen:
Hauptschalter einschalten.
1.
Bei Geräten mit einstellbarem Sollwert für Magnetisierungsstrom: Sollwert auf
2.
ca. 20% einstellen.
Bei Geräten mit Betriebsartenwahlschalter: Betriebsart Dauermagnetisierung
3.
wählen.
Magnetisierungseinrichtung in Arbeitsstellung bringen.
4.
Magnetisierung einschalten.
5.
Digitalanzeige für den Istwert des Magnetisierungsstroms beobachten. Es
6.
muss sich ein Wert entsprechend dem Sollwert einstellen. Das Werkstück
wird magnetisiert.
Feldstärke im Werkstück messen.
7.
Sollwert des Magnetisierungsstroms auf 100% einstellen.
8.
Magnetisierung an einem geeigneten Werkstück und mit geeigneter
9.
Magnetisierungseinrichtung wiederholen. Dabei prüfen, ob der Nennstrom
(siehe technischen Daten) und die gewünschte Feldstärke erreicht wird.
Wenn das Gerät zur Entmagnetisierung verwendet wird, dann
10.
• Betriebsart Entmagnetisieren wählen
• nach der Entmagnetisierung die Restfeldstärke messen.
7. NORMALBETRIEB
7.1 VOR DEM EINSCHALTEN
Unbefugte vom Gerät verweisen.
1.
Sichtkontrolle am gesamten Gerät, an den Hochstromkabeln und an der
2.
Magnetisierungseinrichtung durchführen.
Energieversorgung prüfen.
3.
Hauptschalter einschalten.
4.
7.2 MAGNETISIERUNGSPARAMETER EINSTELLEN
Stellen Sie die Magnetisierungsparameter an den Bedienelementen am
Schaltschrank ein. Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Feldstärke im
Werkstück erreicht wird. Prüfen Sie die Einstellung und die Risserkennung mit
einem Werkstück das Fehler aufweist.
Magnetisierungskreise
Mit Wahlschalter Vorwahl ein- oder ausschalten.
Intensität (Sollwert Magnetisierungsstrom)
Mit Potentiometer Intensität. Wenn für die Sollwerteinstellung ein Stufenschalter
montiert ist, dann Strombereich am Stufenschalter wählen und mit Potentiometer
fein einstellen.
7.3 GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN
Gerät im Notfall ausschalten
Neben dem geregelten Ausschalten des Geräts ist das sofortige Ausschalten im
Notfall möglich.
• Wenn vorhanden: Not-Aus-Taster drücken.
• Bei Ausführungen ohne Not-Aus-Taster: Hauptschalter ausschalten.
Gerät einschalten
Unbefugte vom Gerät, von den Hochstromkabeln und von der Magnetisierung-
1.
seinrichtung verweisen.
Sichtkontrolle am Gerät, an den Hochstromkabeln und an der Magnetisierung-
2.
seinrichtung durchführen.
Einrichtung der Magnetisierungseinrichtung und der Magnetisierungsparameter
3.
prüfen.
Hauptschalter einschalten.
4.
9