Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEARBEITEN VON PROGRAMMEN (Fortsetzung)
11. Stellen Sie die benötigte Zeit mit der UP-Taste ein.
12. Betätigen Sie ENTER, um die Einstellungen für diese bearbeitete Szene zu speichern; die Anzeige
wechselt automatisch zur nächsten Szene.
13. Wiederholen Sie die Schritte 3-12, um die anderen Szenen zu bearbeiten. Sie können maximal bis zu 48
Szenen bearbeiten und speichern.
14. Zum Verlassen betätigen Sie die MODE/ESC-Taste. Nun haben Sie Szenen mit dem Steuerungsfeld
bearbeitet und gespeichert. Die Anzahl der Schritte kann unter "Step" definiert werden, und die Szenen
können unter "Run" aufgerufen werden. Informationen über das Ablaufen von Szenen finden Sie auf den
Seiten 18-19.
Bearbeitungsverfahren 2: Verwenden Sie einen externen Controller (nehmen Sie die Szenen manuell
eine nach der anderen auf):
1. Gehen Sie ins Hauptmenü.
2. Wählen Sie durch Drücken der UP und DOWN-Tasten "EDIT" und betätigen dann ENTER.
3. Es wird "SC01" angezeigt.
4. Betätigen Sie ENTER. Es wird "C-01" angezeigt.
5. Wählen Sie durch Drücken der DOWN-Taste "CEDT" und betätigen dann ENTER.
6. Wenn "OFF" angezeigt wird, betätigen Sie die UP-Taste, bis "ON" erscheint betätigen dann ENTER.
7. Auf der Anzeige erscheint "SC02". Sie gaben soeben erfolgreich die erste Szene heruntergeladen.
8. Stellen Sie die benötigte Schrittzeit mit der UP-Taste ein.
9. Rufen Sie nun die zweite Szene in Ihrem Controller auf.
10. Wiederholen Sie die Schritte 7-9, bis die gewünschten Szenen heruntergeladen sind.
11. Betätigen Sie die "MODE/ESC"- Taste, um diesen Modus zu verlassen. Die Anzahl der Schritte kann unter
"Step" definiert werden, und die Szenen können unter "Run" aufgerufen werden.
Bearbeitungsverfahren 3: Nehmen Sie die ausgewählten Szenen automatisch vom externen Controller
auf:
1. Gehen Sie ins Hauptmenü.
2. Wählen Sie durch Drücken der UP und DOWN-Tasten "EDIT" und betätigen dann ENTER.
3. Drücken Sie auf UP, bis "STEP" angezeigt wird; drücken Sie dann ENTER.
4. Stellen Sie nun die Anzahl der Schritte mit den UP- und DOWN-Tasten ein. Betätigen Sie die ENTER-
Taste, um die Anzahl der Schritte zu bestätigen. "PASS" erscheint kurz.
5. Drücken Sie auf DOWN, bis "REC" angezeigt wird; drücken Sie dann ENTER.
6. Es wird "RE.XX" angezeigt, wobei "XX" die Szenennummer im internen Speicher ist, wo der Controller die
Szenen abspeichert. Betätigen Sie zum Auswählen der Szenennummer die ENTER-Taste.
7. Rufen Sie die Szenen auf dem Controller auf, das Gerät nimmt die Szenen vom Controller automatisch auf.
Nachdem die im "STEP"-Menü ausgewählte Anzahl an Szenen in das Gerät gespeichert ist, wird das
Verfahren angehalten und zum vorherigen Menü zurückgekehrt.
8. Betätigen Sie die MODE/ESC-Taste, um das "EDIT"-Menü zu verlassen und zum Hauptmenü
zurückzukehren.

FEHLERCODES

Wenn die Stromversorgung angeschlossen ist, geht das Gerät automatisch in den "Reset-/Test"-Modus. In
diesem Modus werden alle Motoren auf die Position "home" gestellt. Falls ein internes Problem mit einem oder
mehreren Motoren auftritt, blinkt ein Fehlercode auf in der Form von "XXEr", wobei "XX" die Funktionsnummer
ist. Zum Beispiel: Wenn "03Er" angezeigt wird, bedeutet dies, dass ein Fehler mit dem Kanal-3-Motor
aufgetreten ist. Falls während des Hochfahrens mehr als ein Fehler auftritt, blinken alle in der Anzeige. Zum
Beispiel: Wenn alle Geräte zeitgleich an Kanal 1 und Kanal 3 ein Problem haben, wird die Fehlernachricht
"01Er" und "03Er" für 5 Sekunden aufblinken.
Falls
während
des
ersten
Hochfahrens
ein
Fehler
auftritt,
generiert
das
Gerät
ein
zweites
Zurückstellungssignal und versucht, alle Motoren abzustimmen und die Fehler zu beheben. Wenn die Fehler
nach dem zweiten Versuch noch bestehen, wird ein dritter Versuch unternommen werden.
Wenn nach einem dritten Versuch die Fehler nicht behoben sind, legt das Gerät Folgendes fest:
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Vizi Scan LED Pro Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis