Herunterladen Diese Seite drucken

wtw SensoLyt SEA Bedienungsanleitung Seite 3

Einstabmessketten

Werbung

®
SensoLyt
Einstabmessketten
ba15308d04
03/2012
Reinigung
Verunreinigung
Grobe Verunreinigungen am
Diaphragma
Membranverunreinigungen
Fette, Öle, eiweißhaltige Abla-
gerungen und ähnliche Stoffe
Umrechnung auf Normal-Wasserstoffelektrode
(nur SensoLyt
U
= U
+ U
H
Mess
Ref
mit:
U
= Redoxspannung, bezogen auf die
H
Normal-Wasserstoffelektrode
U
= gemessene Redoxspannung
Mess
U
= Spannung des Referenzsystems gegenüber der
Ref
Normal-Wasserstoffelektrode
U
ist vom Referenzsystem und der Temperatur abhängig und kann der
Ref
folgenden Tabelle entnommen werden (siehe auch DIN 38404-6 für das
System Ag/AgCl/gesättigtes KCl):
T (°C)
U
SensoLyt
messketten
0
5
10
15
20
25
30
Reinigung
Mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig
unter fließendem Wasser abbürsten
Messkette mit Wasser abspritzen, dann
mit feuchtem Papiertuch abtupfen (nicht
reiben)
Mit Haushaltsspülmittel entfernen
®
Pt/PtA)
[mV]
T (°C)
Ref
®
Einstab-
+221
+216
+212
+207
+202
+197
+192
U
Ref
SensoLyt
messketten
35
+187
40
+181
45
+176
50
+171
55
+165
60
+160
Reinigung
[mV]
®
Einstab-
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sensolyt sea-hpSensolyt ecSensolyt seSensolyt ecaSensolyt dw serieSensolyt dwa ... Alle anzeigen