Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Aufbau Der Ph/Redox-Armatur Sensolyt ® 690; Empfohlene Einsatzbereiche - wtw SensoLyt 690 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick
Impedanzwandler
4
1
Überblick
1.1
Aufbau der pH/Redox-Armatur SensoLyt
1
Bild 1-1
Aufbau der pH/Redox-Armatur SensoLyt
1
Schutzkorb
2
Temperaturmessfühler
3
Einstabmesskette (nicht im Lieferumfang enthalten)
4
Messkettenaufnahme
5
Armaturschaft
Hinweis
Die verwendbaren pH-Einstabmessketten sind als Zubehör erhältlich
(siehe Kapitel 6 E
RSATZTEILE UND
Ein im Armaturenschaft integrierter Impedanzwandler wandelt das
hochohmige Messsignal der Messkette in ein niederohmiges Signal
um. Damit ist eine störungsfreie Signalübertragung auch über größere
Entfernungen gewährleistet.
1.2

Empfohlene Einsatzbereiche

Die pH/Redox-Armatur SensoLyt
Einstabmessketten SensoLyt
SensoLyt
ECA sowie der Redox-Einstabmesskette SensoLyt
zur stationären pH- bzw. Redoxmessung in Wasser/Abwasser-Appli-
kationen geeignet.
2
3
®
690
Z
).
UBEHÖR
®
690 ist in Verbindung mit den pH-
SEA(-HP), SensoLyt
®
SensoLyt
690
®
690
4
5
DWA und
PtA
ba15312d03
07/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensolyt 700Sensolyt 700 sw

Inhaltsverzeichnis