Inbetriebnahme
Anschluss an den
Messumformer
8
3
Inbetriebnahme
3.1
Lieferumfang
pH/Redox-Armatur SensoLyt
Die Armatur ist mit Schutzkorb und Schutzkappen versehen
Betriebsanleitung.
3.2
Installation
Vorsicht
Die pH/Redox-Armatur SensoLyt
einer montierten Einstabmesskette untergetaucht werden. Das
Eindringen von Feuchtigkeit beim Messkettenwechsel in die Ar-
matur ist zu verhindern, da sonst die Armatur zerstört wird. Wel-
che Messketten zusammen mit der pH/Redox-Armatur
®
SensoLyt
690 eingesetzt werden können, finden Sie im Ab-
schnitt 6.1 E
INSTABMESSKETTEN
Das Anschlusskabel der SensoLyt
Klemmleiste eines Messumformers mit hochohmigem pH/Redox-Ein-
gang vorbereitet. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung des Messumformers. Die Belegung der Kabeladern
®
der SensoLyt
690 finden Sie im Kapitel 8 T
Betriebsanleitung.
Hinweis
Den Sensor nicht am Sensoranschlusskabel aufhängen, sondern eine
Armatur oder einen Elektrodenhalter verwenden. Informationen hierzu
und zu weiterem Zubehör finden Sie im WTW-Katalog und im Internet.
®
690
®
690 darf nur in Verbindung mit
.
®
690 ist für den Anschluss an die
ECHNISCHE
ba15312d03
®
SensoLyt
690
D
in dieser
ATEN
07/2015