Herunterladen Diese Seite drucken

Alcatel Advanced Reflexes OmniPCX Office Series Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Umleiten Ihrer Anrufe auf Ihren Sprachspeicher
Rufuml
Umleitungstyp
Löschen aller Rufumleitungen bei Ihrer Rückkehr
Einen anderen
Umleitungstyp
programmieren
Bei bestehender Verbindung
Senden in MFV
Bei bestehender Verbindung müssen Sie manchmal in MFV senden: z.B. zur steuerung
eines Sprachspeichers, einer automatischen Vermittlung oder eines fernabgefragten
Anrufbeantworters. Die Funktion wird bei Ende der Verbindung automatisch aufgehoben.
¤MFV
Bei bestehender
Verbindung
Zum Aktivieren
Anruf eines zweiten Gesprächspartners
Anruf eines zweiten Gesprächspartners bei bestehender Verbindung:
Die ersten Buchstaben
Wählen
Leitungstaste
des Namens eingeben
Entgegennehmen eines zweiten Anrufs
Bei bestehender Verbindung versucht eine zweite Person, Sie zu erreichen.
Müller Martin
Der Name oder die Nummer
Betätigen der
des Anrufenden blinkt 3
Leitungstaste, deren
Sekunden lang
Symbol blinkt
Wechsel von einem Gesprächspartner zum anderen
(Makeln)
Bei bestehender Verbindung wird ein zweiter Gesprächspartner in Warteposition gelegt..
Um das Gespräch mit ihm wiederaufzunehmen:
Der erste Gesprächspartner
wird in Warteposition
gelegt
Betätigen der Leitungstaste,
deren Symbol blinkt
Verbinden des Gesprächs an eine andere
Nebenstelle
Weiterleitung Ihres Gesprächspartners an einen anderen Apparat bei bestehender
Verbindung.
Nummer des
Verbinden
Zielapparats
Bei bestehender Verbindung mit einem Gesprächspartner befindet sich ein zweiter in
Warteposition.
Dreierkonferenz
Um während eines Gesprächs die angezeigte Rufummer in das eigene Kurzwahlverzeichnis
zu übernehmen:
»WHLG
×MFV
Zum Deaktivieren
Die LED blinkt
Der erste
Gesprächspartner
wird in
Warteposition
Das Paßwort ist 1515, solange Ihr Sprachspeicher nicht
gelegt
initialisiert wurde.
Das Paßwort wird zum Zugang zu Ihrem Sprachspeicher und zur Sperrung Ihres Telefons
verwendet.
Der erste
Gesprächspartner
wird in
Warteposition
gelegt
Altes Paßwort
(4 Ziffern)
Die LED Ihres Telefons zeigt an, dass Nachrichten vorliegen.
Nachr.
Verb.
Gleichzeitiges Gespräch mit 2 Gesprächspartnern
(Konferenz)
¤3Konf
×3Konf
Beenden der Konferenz und
Wiederaufnahme des
Gesprächs mit Ihrem ersten
Gesprächspartner
Eine Rufnummer speichern
......
Rufnummer aus dem
Namen Ihres
Kurzwahlverzeichnis
Gesprächspartners
auswählen
eingeben
Sprachspeicher
Initialisieren des Sprachspeichers
Eingeben Ihres Paßworts, dann
Aufzeichnen Ihres Namens nach den
Anweisungen der Sprachführung
Ändern Ihres persönlichen Paßworts
Kunden
Benutz
Paßwrt
OK
Neues Paßwort
(4 Ziffern)
Abfragen Ihres Sprachspeichers
Meldng
Anzeige der Anzahl neuer und
alter Nachrichten
Paßwort
Anzeige des Namens des Absenders, des
Datums, der Uhrzeit und des Rangs der
Nachricht
Vorher
Auswählen der gewünschten
eingegangenen Nachricht
Lösche
Beenden
sämtlicher
Gespräche
Löschen der
Nachricht
Kopie
Die Nachricht
OK
kopieren
Persönliche Gestaltung Ihres Telefons.
Bestätigen
(2 Mal)
Einstellen des Ruftons
Kunden
Rufton
Einstellen des Display-Kontrasts
Kunden
Displ.
Anbringen der Beschriftungen der frei
programmierbaren Tasten
Die bedruckten Beschriftungen, die zum Lieferumfang Ihres Telefons gehören, sind unter
den frei programmierbaren Tasten anzubringen.
1.
Einen Gegenstand mit flachem Ende in die Kerbe einführen (eine Kerbe pro
Tastenblock).
2.
Die Abdeckung hochklappen.
3.
Die bedruckte Beschriftung einlegen.
4.
Die Abdeckung wieder herunterklappen.
Nächst
Play
Hören der Nachricht
Rufen
Zurückrufen des
Absenders der Nachricht
Telef.
Rufton
Mehrmaliges
Betätigen von
LautS+
OK
Telef.
Kntrst
Mehrmaliges
Betätigen von
Icon
OK

Werbung

loading