Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz mecastudio BL-200 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Studioblitzgerät ist erst dann span-
nungsfrei, wenn dessen Kondensator
entladen ist und der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen ist.
STROMSCHLAGGEFAHR!
- Schalten Sie das Studioblitzgerät mit
dem EIN/AUS-Schalter aus, wenn Sie es
nicht benutzen.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose:
- bei längeren Betriebspausen.
- vor allen Montage- und Instand -
haltungsmaßnahmen und entladen
Sie den Kondensator des
Studioblitzgeräts.
Defekte Kabel, Feuchtigkeit und Nässe
können einen Kurzschluss des
Netzanschlusses verursachen. Dabei
können Leitungsisolierungen und/oder
Leitungsdrähte schmelzen.
STROMSCHLAG- und BRANDGEFAHR!
- Schliessen Sie das Studioblitzgerät nur
mit den mitgelieferten Original-Kabeln
am Stromnetz an. Diese Kabel sind auf
das Gerät abgestimmt und garantieren
die notwendige Sicherheit.
- Nicht betreiben dürfen Sie das
Studioblitzgerät
- mit nassen Händen oder Füßen
- in feuchten Räumen oder im Freien.
Studioblitzgerät nie Tropf- und
Spritzwasser (z.B. Regen) aussetzen!
- in Gebieten mit tropischem Klima!
- wenn Kabel und Leitungsdrähte
beschädigt sind.
Hautfett auf der Blitzröhre oder auf der
Lampe des Einstelllichts kann durch die
starke Hitzeentwicklung beim Betrieb
zum Platzen der Blitzröhre oder der
Lampe des Einstelllichts führen.
SCHNEID- und SPLITTERGEFAHR
- Blitzröhre oder Lampe des Einstelllichts
nie mit blosen Fingern berühren!
Fassen Sie die Blitzröhre und die
Lampe des Einstelllichts nur mit einem
sauberen, fettfreien Tuch oder
Baumwollhandschuhen an.
- Achten Sie bei der Montage von Zube -
hör darauf, eine Berührung der Blitz -
röhre und der Lampe zu vermeiden.
- Behandeln Sie Blitzröhre und Lampe
vorsichtig, damit deren Glas nicht zer-
bricht.
An der Blitzröhre kann ein Hitzestau ent-
stehen, wenn das Studioblitzgerät so
aufgebaut ist, dass die Blitzröhre beim
Blitzen vertikal nach unten zeigt.
Sie dürfen bei solchem Geräteaufbau
- keine schnellen Blitzfolgen mit hoher
Blitzleistung (>5) auslösen.
- keine kleinen, engen Reflektoren ver-
wenden.
- keine Gitterfilter am Reflektor einsetzen.
j
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecastudio bl-400

Inhaltsverzeichnis