Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helligkeit Des Einstelllichts Einstellen; Ton Für Blitzbereitschaft Einschalten, Ausschalten; Blitzsynchronisation; Servo-Betrieb - Metz mecastudio BL-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
j
6.2 Helligkeit des Einstelllichts einstel-
Mit dem Einstelllicht kann die Lichtverteilung
und Schattenbildung bereits vor einer
Aufnahme beurteilt werden.
Die Helligkeit des Einstelllichts ist in 6 Stufen
einstellbar und wird wie folgt angezeigt am
DIGITALDISPLAY
0.0: Einstelllicht ist aus, LED
1.0 - 6.0: Helligkeit des Einstelllichts nimmt
stufenweise zu, LED
S
2. 0
E
R
V
O
6.3 Ton für Blitzbereitschaft einschal-
Sie können einen Ton einschalten, der Sie
zusätzlich zur LED BLITZBEREIT über die
Blitzbereitschaft des Studioblitzgeräts infor-
miert. Dieser Ton ist immer dann hilfreich,
wenn Sie die LED nicht beobachten können,
wie z.B. bei Serienaufnahmen.
12
- Sie leuchtet auf, wenn der Kondensator
des Studioblitzgeräts wieder für die
angezeigte Blitzleistung aufgeladen ist.
len
:
ist aus
leuchtet
- Netzschalter
des Studioblitzgeräts
auf I (ON) drücken. Das DIGITALDIS-
PLAY
zeigt die Einstellung der
Leuchtstärke beim letzten Ausschalten
des Studioblitzgeräts an.(Hier z.B.:2.0)
- Taste EINSTELLLICHT
so oft drücken,
bis das Einstelllicht die gewünschte
Helligkeit hat oder ausgeschaltet ist.
ten, ausschalten
- Netzschalter
auf I (ON) drücken.
- Taste TON
die LED TON leuchtet. Bei Blitzbereit- -
schaft ist ein kurzer Ton ist zu hören
S
5. 6
E
R
V
O
- Taste TON
die LED TON erlischt. Bei Blitzbereit- -
schaft ist kein Ton ist zu hören.
+
Wenn der Ton ausgeschaltet ist, erlischt ein
eingeschaltetes Einstelllicht nach dem
Auslösen eines Blitzes automatisch bis zur
nächsten Blitzbereitschaft.

7 Blitzsynchronisation

Das Studioblitzgerät kann in drei verschiede-
nen Synchronisationsarten betrieben werden:
1.SERVO-Betrieb, ausgelöst durch den
kameraeigenen Blitz
2.Betrieb mit einem Synchronkabel
3.Betrieb mit einem Funkmodul (Zubehör)

7.1 SERVO-Betrieb

Der SERVO-Betrieb ist ein einfacher Slave-
Betrieb ohne bzw. mit Vorblitzunterdrückung,
bei dem das Studioblitzgerät immer einen
Blitz abgibt, sobald es einen Lichtimpuls des
Kamerablitzgerätes empfängt.
des Studioblitzgeräts
drücken:
nochmal drücken:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecastudio bl-400

Inhaltsverzeichnis