Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz mecastudio BL-200 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
j
Während des Betriebs können im Bereich der
Blitzröhre, der Einstelllichtlampe und des
Reflektors Temparaturen über 250°C auftreten.
4
Ist das Studioblitzgerät defekt, der
Geruch verschmorter Kabel wahrzuneh-
men oder das Gehäuse so beschädigt,
dass Innenteile frei liegen, darf das
Studioblitzgerät nicht mehr betrieben
werden.
STROMSCHLAGGEFAHR!
- Berühren Sie keine innenliegenden
Bauteile.
- Ziehen Sie sofort den Netzstecker des
Anschlusskabels aus der Steckdose.
- Schließen Sie das Studioblitzgerät
nicht mit beschädigtem Gehäuse,
beschädigtem Reflektor, defekter
Einstelllampe, defekter Blitzröhre oder
beschädigtem Netzkabel wieder an das
Stromnetz an.
- Öffnen Sie nie das Studioblitzgerät!
Im Geräteinneren befinden sich keine
Bauteile, die von einem Laien repariert
werden können.
- Das Studioblitzgerät darf nur von einer
Elektrofachkraft repariert werden.
VERBRENNUNGS- und BRANDGEFAHR!
- Nehmen Sie immer vor Inbetriebnahme des
Studioblitzgeräts die Schutzkappe ab.
- Alle Lüftungsschlitze des Studioblitz -
geräts müssen beim Betrieb frei sein.
- Rund um das Studioblitzgerät ist ein
Mindestabstand von 10 cm einzuhal-
ten, um eine ausreichende Belüftung
zu gewährleisten.
- Berühren Sie nie Geräteteile während
der Betriebs- und Abkühlphasen.
- Vor Montage- und Instandhaltungs -
maßnahmen müssen die Geräteteile
mindestens 30 Minuten abkühlen.
EXPLOSIONSGEFAHR!
- In Umgebung von entflammbaren
Gasen oder Flüssigkeiten (Benzin,
Lösungsmittel etc.) darf das Studio -
blitzgerät keinesfalls ausgelöst werden!
- Entfernen Sie daher leicht entflammba-
re Materialien aus der Nähe des
Studioblitzgeräts.
Das Studioblitzgerät wiegt etwa 1,1 kg
und einige Teile können über 250 °C
heiß werden.
GEFAHR von STOSS-, QUETSCH- und VER-
BRENNUNGSVERLETZUNGEN
- Stellen Sie das Studioblitzgerät für den
Betrieb stets standsicher auf ebenem,
festem Untergrund auf.
- Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät
fern. Sie könnten das Gerät umwerfen.
- Verlegen Sie mit dem Studioblitzgerät
verbundene Kabel so, dass man nicht
über diese stolpern und das
Studioblitzgerät umwerfen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecastudio bl-400

Inhaltsverzeichnis