Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riester ri-vital Gebrauchsanweisung Seite 17

Spot-check monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ri-vital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stromstoss
Spannungsabfälle
Test
Spannungsabfälle
Spannungsabfälle
Spannungsabfälle
Stromfrequenz
50/60 Hz
Hinweis: Un ist die Netzspannung vor dem Testgerät.
Elektromagnetische Störfestigkeit (Immunität), tragbare RF Geräte
Die Entfernung zwischen mobilen Kommunikationsgeräten und allen Teilen des Geräts einschließlich aller Kabel sollte den mit der entsprechenden Glei-
chung für die Frequenz des Kommunikationsgeräts berechneten Abstand nicht unterschreiten.
Test
Abgestrahlte Energie
Leitungsgebundene Energie
Die Feldstärken von ortsfesten Sendern, wie beispielsweise von Basisstationen für Funktelefone, von beweglichem Landfunk, Amateurfunk, AM- und
FM-Funkübertragungen und TV-Übertragungen können nicht vorhergesagt werden.
Für die Einschätzung der elektromagnetischen Umgebung von ortsfesten RF-Transmittern sollte eine Standortaufnahme durchgeführt werden. Wenn
die gemessene Feldstärke der Sender am Einsatzort des Geräts die oben genannten Werte überschreitet, dann sollte die Funktion des Geräts beob-
achtet werden.
Wird dabei festgestellt, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden. Beispielsweise
muss das Gerät neu ausgerichtet oder aneinem anderen Standort aufgestellt werden.
Empfohlene Abstände
Zwischen dem Gerät und tragbaren HF-Kommunikationseinrichtungen (z.b. Mobiltelefonen) werden folgende Mindestabstände empfohlen:
HF Frequenz
Gleichung
Ausgang
Ausgang
+/- 1kV Differenz
+/-1kV Differenz
+/- 2kV Gleichtakt
+/- 2kV Gleichtakt
IEC 61000-4-5
<5% Un(> 95%
siehe Teststufe
Abfall in Ut)
Teststufe
Klassifizierung
40% Un (60%
siehe Teststufe
Abfall in Ut) bei
fünf vollen
Wechseln
70% Un (30%
siehe Teststufe
Abfall in Ut) bei
25 vollen
Wechseln
<5% Un (60%
siehe Teststufe
Abfall in Ut) in
fünf Sekunden
3A/m
3A/m
IEC 60601-1-2
Klasse
3V/m
3V/m
3V/m
3V/m
3 VRMS
3 VRMS
26Mhz - 80MHz
80MHz - 800 MHz
d=1.2*Quadratwurzel(P)
d=1.2*Quadratwurzel(P)
IEC 61000-4-4
Der Netzstrom sollte dem in einer typischen Krankenhaus-
oder Geschäftsumgebung entsprechen.
Der Netzstrom sollte dem in einer typischen Krankenhaus-
bei umgebung entsprechen. Falls ein ununterbrochener
einem halben Betrieb unbedingt gewährleistet werden soll, dann
muss Wechsel eine unterbrechungsfreie Stromversorgung
verwendet werden.
Bemerkung
Der Netzstrom sollte dem in einer typischen Krankenhaus-
umgebung entsprechen. Falls ein ununterbrochener
Betrieb unbedingt gewährleistet werden soll, dann muss
eine unterbrechungsfreie Stromversorgung verwendet werden.
Der Netzstrom sollte dem in einer typischen Krankenhaus-
umgebung entsprechen. Falls ein ununterbrochener
Betrieb unbedingt gewährleistet werden soll, dann muss
eine unterbrechungsfreie Stromversorgung verwendet werden.
Der Netzstrom sollte dem in einer typischen Krankenhaus-
umgebung entsprechen. Falls ein ununterbrochener
Betrieb unbedingt gewährleistet werden soll, dann muss
eine unterbrechungsfreie Stromversorgung verwendet werden.
IEC 61000-4-11
Bei Problemen im Betrieb muss muss das Gerät in einem
grösseren Abstand zur Quelle der Magnetfelder aufgestellt werden.
IEC 61000-4-8
Abstand
Abstand = 1.2*Quadratwurzel(Strom) für 80.. 800 MHz
Abstand = 2.3*Quadratwurzel(Strom) für 800 MHz bis 2.5 GHz
IEC 61000-4-3
Abstand = 1.2*Quadratwurzel(Strom) für 150kHz bis 80MHz
IEC 61000-4-6
800MHz - 2.5 GHz
d=2.3*Quadratwurzel(P)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis