Batterien der Vorderleuchte ersetzen
Haben Sie einen Spanninga Swingo Scheinwerfer (siehe Abb. 11 und 12)? Um die Batteri-
en auszutauschen, müssen Sie den Glasschirm aus der Lampe ausrasten lassen, indem Sie
eine Münze in die Riefe (B) drücken.
11
12
Batterien der Rückleuchte ersetzen
An der Rückleuchte (siehe Abb. 13) können Sie die kleine Schraube (B) lösen und
anschließend den Deckel abnehmen. Die Batterien lassen sich jetzt ganz einfach austau-
schen. Unter Umständen befindet sich die Schraube hinter dem Ein/Aus-Schalter.
7. KINDERSITZE
Das Union macht natürlich noch mehr Spaß, wenn Sie Ihr Kind vorne oder hinten mitneh-
men können. Doch Vorsicht! Hier gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, wenn Sie
einen Kindersitz anbringen wollen. Möchten Sie den Kindersitz vorne am Fahrrad montie-
ren, wählen Sie ein Modell, das am Lenkervorbau befestigt wird. Wir raten von Modellen
ab, die am Lenker selbst montiert werden. Bei einem Kinderrücksitz raten wir zu einem
Modell, das sich am Sattelrohr oder Rahmen befestigen lässt. Dies ist deutlich robuster
und sicherer als bei einer Befestigung auf dem Gepäckträger. Kinder dürfen nur in einem
nach EN-Norm 14344 zugelassenen Kindersitz befördert werden. Holen Sie auf jeden Fall
den Rat Ihres Union-Händlers ein. Er kann am besten beurteilen, ob Ihr Kindersitz sicher
und gut befestigt ist.
WICHTIGER HINWEIS
•
Die Beförderung einer anderen Person ist nur zulässig, wenn Sie sich an die betreffen-
den Gesetzesvorschriften halten.
•
Decken Sie eventuell offen liegende Schraubenfedern unter dem Sattel ab, damit Ihr
Kind sich die Finger darin nicht einklemmt.
20
13
8. ELEKTRO-FAHRRÄDER
Union hat auch einige elektrische Modelle im Angebot. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie
mit einem solchen Rad schnell und sicher startklar sind. Dieses Kapitel befasst sich nur mit
den elektrischen Komponenten des Fahrrads, da die anderen Teile sich nicht von denen
herkömmlicher Fahrräder ohne elektrische Tretunterstützung unterscheiden.
8.1 EIN- UND AUSSCHALTEN DES FAHRRADS, TRETUNTERSTÜTZUNG
UND SCHIEBEHILFE
Das Fahrrad lässt sich auf zwei Arten ein- und ausschalten. Entweder auf dem Display
(Taste 10 mit dem M) oder am Akku mit dem
linken Seite des Akkus.
Es gibt 5 Tretunterstützungsstufen und je nach Modell eine praktische Schiebehilfe
(Gehfunktion). Diese lässt sich einschalten, indem man den - Knopf (Knopf 9) länger
gedrückt hält.
8.2 DAS DISPLAY
1
2
3
4
11
10
9
8
7
Schalter und Symbole
1. Beleuchtungszustand
7. Einstellungen
2. Batteriezustand
8. Geschwindigkeit
3. Fahrtenschreiber
9. Tretunterstützung und Schiebehilfe verringern
4. Tretunterstützungsstufe
10. Ein/Aus-Taste
5. Geschwindigkeit
11. Tretunterstützung erhöhen
6. Motorleistung
Den Akku einsetzen und abnehmen
Um den Akku einzusetzen, muss erst das Akkuschloss geöffnet werden. Sie können das
Akkuschloss mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel für das Fahrradschloss öff-
nen.
- Knopf. Dieser befindet sich an der
5
6
NL
DE
EN
21