Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gekoppelter Betrieb; Bluetooth-Funktion - Onkyo LS5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 238
> Vor dem Start
> Teilenamen
Verwendung von Pause, schnellem Vorlauf oder
Rücklauf auf Ihrem Player kann möglicherweise kurze
hörbare Geräusche erzeugen. Hierbei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
■ Video
0 Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen
der Ausgangsbuchse des Geräts und der
Eingangsbuchse dieses Geräts korrekt ist.
0 Stellen Sie sicher, dass keines der Anschlusskabel
geknickt, verdreht oder beschädigt ist.
0 Wenn das Fernseherbild unscharf oder verschwommen
ist, sind das Netzkabel oder die Anschlusskabel für das
Gerät u. U. gestört. Halten Sie in diesem Fall Abstand
zwischen dem Fernsehantennenkabel und den Kabeln
des Geräts ein.
0 Stellen Sie sicher, dass die Umschaltung der
Eingangsbildschirme monitorseitig, wie z. B. ein
Fernsehgerät, in Ordnung ist.
Überprüfen Sie Folgendes, wenn das Problem durch o. g.
Schritte nicht behoben wurde:
Kein Video
0 Stellen Sie den Eingangsselektor dieses Geräts auf die
Position des Anschlusses ein, an den der Player
angeschlossen ist.
Bei einer Quelle, die an einen HDMI IN-Terminal
angeschlossen ist, wird kein Bild wiedergegeben
0 Um das Videosignal des angeschlossenen Players auf
dem Fernsehbildschirm wiederzugeben, während das
Gerät sich im Standby-Modus befindet, muss "5.
Hardware" – "HDMI" – "HDMI Standby Through" im
Setup-Menü aktiviert sein. Auf (
Informationen zu HDMI Standby Through.
0 Überprüfen Sie, ob "Resolution Error" auf dem Display
dieses Geräts angezeigt wird, wenn Videosignale, die
> Installation
über die HDMI IN-Buchse eingehen, nicht
wiedergegeben werden. In diesem Fall unterstützt das
Fernsehgerät die Auflösung des Videoeingangs des
Players nicht. Ändern Sie die Einstellung des Players.
0 Der verlässliche Betrieb mit einem HDMI-zu-DVI-Adapter
wird nicht garantiert. Außerdem werden die Videosignale
von einem PC nicht unterstützt.
Das Bild flackert
0 Möglicherweise ist die Auflösung des Players nicht mit
der Auflösung des Fernsehers kompatibel. Wenn Sie den
Player über ein HDMI-Kabel an dieses Gerät
angeschlossen haben, ändern Sie die
Ausgangsauflösung am Player. Möglicherweise lässt sich
auch durch Wechseln des Bildschirmmodus am
Fernseher eine Verbesserung erzielen.
Video und Audio werden nicht synchron
wiedergegeben
0 Je nach den Einstellungen und Anschlüssen Ihres
Fernsehers kann die Videowiedergabe im Verhältnis zur
Audiowiedergabe verzögert erfolgen. Drücken Sie zum
Anpassen Q auf der Fernbedienung und nehmen Sie die
Anpassung in "Other" – "A/V Sync" unter "Quick Menu"
vor.

■ Gekoppelter Betrieb

Es erfolgt kein gekoppelter Betrieb mit CEC-
kompatiblen Geräten wie Fernsehern
0 Im Setup-Menü des Geräts stellen Sie für "5. Hardware"
– "HDMI" – "HDMI CEC" den Wert "On" ein.
0 Es ist ebenfalls erforderlich, die HDMI-Koppelung auf
dem CEC-kompatiblen Gerät einzustellen. Siehe
Bedienungsanleitung.
P41) finden Sie
> Erste Einrichtung
Ergänzende Informationen | Erweiterte Einrichtung |
> Wiedergabe
■ FM-Sender
Der Radioempfang ist schlecht oder weist
Störgeräusche auf.
0 Den Anschluss der Antenne erneut überprüfen.
0 Entfernen Sie die Antenne weiter von
Lautsprecherkabeln und Netzkabel.
0 Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe Ihres Fernsehers
oder PCs auf.
0 Vorbeifahrende Autos und Flugzeuge können Störungen
verursachen.
0 Betonwände schwächen die Radiosignale ab.
0 Hören Sie den Sender in Mono.
0 Der FM-Empfang kann möglicherweise verbessert
werden, indem der Fernsehantennenanschluss an der
Wand verwendet wird.
■ BLUETOOTH Funktion
0 Entfernen Sie das Netzkabel dieses Geräts und
schließen Sie es wieder an. Schalten Sie das
BLUETOOTH fähige Gerät aus und wieder ein. Ein
Neustart des BLUETOOTH fähigen Geräts kann hilfreich
sein.
0 Die BLUETOOTH fähigen Geräte müssen das A2DP-
Profil unterstützen.
0 In der Nähe von Komponenten wie Mikrowellenherden
oder schnurlosen Telefonen, die mit Funkwellen im 2,4-
GHz-Bereich arbeiten, können Funkwellenstörungen
auftreten, die die Verwendung dieses Geräts unmöglich
machen.
0 Wenn sich Metallobjekte in der Nähe des Geräts
befinden, kann möglicherweise keine BLUETOOTH
Verbindung hergestellt werden, da Metall die
Funkverbindung beeinträchtigt.
Überprüfen Sie Folgendes, wenn das Problem durch o. g.
Schritte nicht behoben wurde:
Sonstiges
D
E
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis