Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher NT 502 Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NT 502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
Spannung führende Anschlüsse berührt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf
achten, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf
nassem Boden stehend in Betrieb.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen;
- wenn während des Betriebes eine Störung auftritt;
- bevor Sie das Gerät reinigen.
HEISSE OBERFLÄCHE! Verbrennungsgefahr!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise
befolgen:
Die äußeren Teile des Pizzaofens können die Temperatur von
60 ° C überschreiten. Um Verbrennungen zu vermeiden, die
Bereiche oder Teile, die mit dem oben abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, nicht mit bloßen Fingern/ Händen berühren.
Tragen Sie beim Entnehmen der Pizzen aus dem Pizzaofen
Schutzhandschuhe, die über das Handgelenk gehen und für die
hohe Temperaturen geeignet sind, und benutzen Sie
Küchenutensilien mit langen Griffen. Bedienen Sie das Gerät nur
über die dafür vorgesehene Türgriffe, Schalter oder Regler.
WARNUNG! Brand- oder Explosionsgefahr!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise
befolgen:
Geben Sie keine entflammbaren Gegenstände und Nahrung auf
Alkoholbasis in den Pizzaofen: sie verursachen Selbstentzündun-
gen und Brände, die zu explosiven Erscheinungen führen können.
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nt 501Nt 901Nt 622Nt 921Nt 621Nt 622vs

Inhaltsverzeichnis