Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-MAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44

17. Alarme

Code
Beschreibung
Er01
Blockierung wegen Wassermangel
Er02
Hauptsensor nicht vorhanden
Er03
Nebensensor nicht vorhanden
Er04
Blockierung wegen niedriger Speisespannung
Er05
Blockierung wegen hoher Speisespannung
Er06
Blockierung wegen Überstrom im Motor der Elektropumpe
Blockierung wegen Ungleichgewicht zwischen den
Er07
Phasen im Ausgang
Er08
Blockierung wegen Kurzschluss auf den Ausgangsphasen
Er09
Blockierung wegen fehlender Phase
Er10
Blockierung wegen interner Übertemperatur
Er11
Blockierung wegen Übertemperatur IGBT
Blockierung
wegen
Er12
Inbetriebsetzungen
Er13
Blockierung wegen fehlendem Parameter max. Druck
Er14
Blockierung wegen Eingriff Schwimmer 1
Er15
Blockierung wegen Eingriff Schwimmer 2
Er16
Blockierung wegen internen Fehlers
Er17
Thermischer Eingriff Motor
Er18
Fehler Kommunikation Multipumpe
Er19
Erweiterungsplatine Multipumpe nicht vorhanden
I-MAT_Ed3 - Betriebsanleitung
überschrittener Anzahl
von
Ursachen
Wassermangel in der Saugwanne.
Die Einheit hält an und startet schließlich erneut automatisch.
- Ein Versuch alle 10 Minuten für eine Gesamtheit von 6 Versuchen
- Ein Versuch jede Stunde für eine Gesamtheit von 24 Versuchen
- Ein Versuch alle 24 Stunden für eine Gesamtheit von 30 Versuchen
Kabel nicht angeschlossen, kaputter Anschluss, Sensor kaputt.
Kabel nicht angeschlossen, kaputter Anschluss, Sensor kaputt.
Niedrige Leitungsspannung, weniger als 330V
- Man stellt sie wieder her, wenn die Speisung an der
oberen Klemme über 345V liegt.
Hohe Leitungsspannung, höher als 520V
- Man stellt sie wieder her, wenn die Speisung an der
oberen Klemme 520V liegt.
Das System startet erneut nach der im Parameter AP39 festgelegten
Zeit AP39 vom Wechsel des Zustands des Schwimmers.
Das System startet erneut nach der im Parameter AP41 festgelegten
Zeit AP41 vom Wechsel des Zustands des Schwimmers.
Kundendienst kontaktieren.
Erweiterungsplatine defekt, Kabel der Multipumpe nicht
angeschlossen, Anschluss unterbrochen.
Erweiterungsplatine defekt, Erweiterungsplatine nicht
eingeführt, Verbinder Erweiterungsplatine defekt.
D
Seite 63 / 136

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis