Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE T-REX 150 DFC Kundeninformation Seite 2

Combo btf

Werbung

150 MRS Fahrtregler
Besonderheiten
Alle T-REX 150 DFC werden aufgebaut, eingestellt und eingeflogen ausgeliefert. Dies betrifft auch die 150
MRS Steuereinheit, sowie den integrierten Fahrtregler. Darum ist es nicht zwingend nötig den Fahrtregler zu
programmieren. Falls Sie dennoch etwas an den Einstellungen des Regler ändern möchten, folgen Sie bitte der
folgenden Anleitung.
1. Doppelausgang für die Ansteuerung beider Motoren mit einem Regler.
2. Kleiner, leichter und dennoch extrem leistungsfähiger Platinenaufbau.
3. Der Regler verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen wie zum Beispiel eine Unterspannungsabschaltung
und eine Temperaturabschaltung.
4. Nur durch die Umschaltung des Gaskanals können viele verschiedene Einstellungen ausgewählt werden.
Anschlussbild
Funktionen
Einstellen der Bremse (Bremse aus / weiche Bremse / harte Bremse).
1.
Einstellen des Timings (niedriges Timing / mittleres Timing / hohes Timing): Für einen 2-poligen Motor wird
2.
ein niedriges Timing empfohlen, während für einen 6 oder mehrpoligen Motor ein mittleres Timing empfohlen
wird. Ein hohes Timing eignet sich für Motoren mit 10 oder mehr Polen. Bitte prüfen Sie den Ausgangsstrom bei
einer hohen Timingeinstellung, um eine Überbelastung des Akkus zu vermeiden.
Anlaufverhalten (schnell / langsam / sehr langsam): Der langsame Modus ist nur ein wenig schneller als
3.
der sehr langsame Mode. Wenn der Motor abgeschaltet wird, während der Regler sich in einem der beiden
langsamen Modi befindet, muss 4 Sekunden gewartet werden bevor der Motor wieder im Softanlauf gestartet
werden kann. Ansonsten läuft der Motor schnell wieder hoch.
Abschaltverhalten (langsame Abschaltung / sofortige Abschaltung): Ist die sofortige Abschaltung
4.
eingestellt, werden die Motoren bei erreichen eines Grenzwertes sofort abgeschaltet. Wenn die langsme
Abschaltung aktiviert ist, reduziert der Regler die Drehzahl wenn die Spannung des Akkus nachlässt.
Gaskurve: Der Regler kann auf 3 verschiedene Gaskurven programmiert werden. Diese Einstellung dient
5.
lediglich dazu, das Verhalten des Helis den Vorlieben des Piloten anzupassen.
LiPo Zellenerkennung: Hier gibt es 4 Einstellungen. Auto, 1 Zelle, 2 Zellen und N-Zelle. Die Werkseinstellung
6.
ist: 2 Zellen.
Einstellen der Abschaltspannung: Bei dieser Einstellung gibt es 3 Optionen. niedrig (5,2V), mittel (5,7V)
7.
und hoch (6,2V). Wenn die Abschaltspannung zum Beispiel auf niedrig (5,2V) eingestellt ist, wird der Regler
bei erreichen dieses Wertes das zuvor eingestellte Abschaltverhalten starten. In diesem Fall sollte der Pilot
umgehend die Landung einleiten.
Motordrehrichtung: Die Drehrichtung der Motoren kann, falls nötig, von vorwärts auf rückwärts umgestellt
8.
werden. Diese Einstellung ermöglicht das Umkehren der Motordrehrichtung ohne die Motorstecker zu verändern.
Heckmotor
Hauptmotor
Technische Daten:
Strom (dauerhaft)
Hauptmotor
Heckmotor
BEC-Ausgang
1. Optimale Leistung, bei geringer Wärmeentwicklung.
2. Unterstützte Motortypen: 2 - 18-polige Brushless-
Außenläufer.
3. Maximal unterstützte Drehzahlen: 240.000 U/Min bei 2
polen; 40.000 U/Min bei 12 polen.
4. Eingangsspannung: 7,4V (2S LiPo).
Strom (kurzfristig)
6A
3A
3,5A
5V / 2A
5V / 2,5A
7A

Werbung

loading