Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Zur Reduzierung Des Rote-Augen-Effekts - Canon EPPH 2 IXUS II Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Blitzbetriebsart
Funktion zur Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts
Wenn Personen in dunkler Umgebung mit Blitzlicht
fotografiert werden, erscheinen die Augen auf dem Bild
oft als grellrote Punkte. Dieser Rote-Augen-Effekt wird
durch Licht verursacht, das durch die weit geöffneten
Pupillen eintritt und von der Netzhaut reflektiert wird.
In der Betriebsart
Zünden des Blitzes die Lampe für Rote-Augen-
Reduktion auf. Sie bewirkt, daß sich die Pupillen der
aufzunehmenden Personen verengen und der Rote-
Augen-Effekt dadurch weitgehend reduziert wird.
• Wenn die Lampe für Rote-Augen-Reduktion
aufleuchtet, wird der Verschluß beim Betätigen des
Auslösers erst 1 Sekunde später ausgelöst, um eine
wirkungsvolle Reduzierung zu gewährleisten. Wenn
Sie ohne diese Verzögerung fotografieren wollen,
müssen Sie mit der
wählen (→ 28) und dann die Aufnahme machen.
Wichtige Hinweise zum Fotografieren mit aktivierter
Rote-Augen-Reduktion
1. Diese Funktion liefert nur dann gute Ergebnisse,
wenn die fotografierten Personen in das Licht der
Lampe blicken. Bitten Sie daher die Personen, direkt
auf die Kamera zu blicken.
2. Die Aufnahmeentfernung darf höchstens 2 m
betragen.
3. Der Wirkungsgrad dieser Funktion ist von Person zu
Person verschieden.
4. Machen Sie die Aufnahmen in der
Weitwinkeleinstellung.
5. Je mehr Umlicht vorhanden ist, desto besser ist die
Reduktionswirkung.
˝-30
leuchtet 1 Sekunde vor dem
Taste die Betriebsart

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis