Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
PowerShot A550
Canon PowerShot A550 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PowerShot A550. Wir haben
3
Canon PowerShot A550 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Canon PowerShot A550 Benutzerhandbuch (122 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 3.5 MB
Inhaltsverzeichnis
Grundlegende Funktionen
2
In dieser Anleitung Verwendete Konventionen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitsvorkehrungen
7
Wichtige Hinweise
7
Videoformat
8
Sicherheitsvorkehrungen
8
Warnhinweise
9
Vermeiden von Fehlfunktionen
13
Meiden Sie Starke Magnetfelder
13
Vermeiden Sie die Bildung von Kondenswasser
13
Bei Kondenswasserbildung IM Inneren der Kamera
13
Vor der Verwendung der Kamera - Grundlegende
14
Funktionen
14
Verwenden des LCD-Monitors
14
Nachtanzeige
14
Auf dem LCD-Monitor Angezeigte Informationen
15
Aufnahmeinformationen (Aufnahmemodus)
15
Wiedergabeinformationen (Wiedergabemodus) Standard
16
Verwenden des Suchers
18
Stromsparfunktion
19
Menüs und Einstellungen
20
Aufnahme-Menü, Wiedergabe-Menü, Druck Menü und Menü Einstellungen
21
Die Menüübersicht
22
Aufnahme-Menü
23
Wiedergabe-Menü
23
Menü Einstellungen
24
Zurücksetzen der Einstellungen auf Standardwerte
26
Formatieren von Speicherkarten
27
Aufnahme
28
Ändern der Aufnahmepixel und Kompression (Stehbilder)
28
Ungefähre Werte für Aufnahmepixel
28
Ungefähre Kompressionseinstellungswerte
29
Verwenden des Digitalzooms/Digital-Telekonverters
30
Aufnehmen mit dem Digitalzoom
31
Informationen zum Digital-Telekonverter
32
Stellen Sie den Bildwinkel mit dem Zoom
32
Reihenaufnahme
33
Postkartenmodus
34
Einbetten des Datums in die Bilddaten
35
Einstellen der Überlagerung
36
Filmaufnahmen
37
Ändern der Aufnahmepixel und Bildfrequenzen (Movie)
40
Aufnahmepixel und Bildfrequenzen
40
Auswahl des AF-Rahmens
41
Aufnehmen von Schwer Fokussierbaren Objekten (Schärfenspeicher, AF-Speicherung)
42
Aufnehmen mit dem Schärfenspeicher
42
Aufnehmen mit der AF-Speicherung
43
Speichern der Belichtungseinstellung (AE-Speicherung)
44
Fixieren der Blitzbelichtungseinstellung (FE-Blitzbelichtungsspeicherung)
45
Wechseln zwischen Messverfahren
45
Einstellen der Belichtungskorrektur
46
Aufnehmen IM Modus Langzeitbel
47
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
49
Weißabgleicheinstellungen
49
Verwenden von Custom Weißabgleich
50
Aufnahmen in einem My Colors-Modus
51
Einstellungen unter My Colors
51
Einstellen des Custom Farbe-Modus in der Kamera
53
Anpassen der ISO-Empfindl
54
Einstellen der Funktion Autom. Drehen
55
Anlegen eines Zielspeicherorts für Bilder (Ordner)
56
Anlegen eines Ordners bei der Nächsten Aufnahme
56
Markieren Sie mit der Taste
56
Zurücksetzen der Dateinummer
58
Funktion zum Zurücksetzen der Dateinummer
58
Datei- und Ordnernummern
59
Wiedergabe/Löschen
60
Vergrößern von Bildern
60
Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersichtsanzeige)
61
Drücken Sie den Zoom-Regler in Richtung
61
Wechseln zwischen Neunergruppen
61
Springen zu Bildern
62
Drücken Sie in der Einzelbildwiedergabe
62
Anzeigen von Filmen
63
Lassen Sie einen Film Anzeigen, und Drücken
63
Bedienen der Filmsteuerung
64
Drehen der Angezeigten Bilder in der Anzeige
65
Hinzufügen von Tonaufnahmen zu Bildern
66
Steuerung für Tonaufnahmen
67
Automatische Wiedergabe (Auto. Wiederg.)
67
Schützen von Bildern
68
Übertragen von Bildern auf einen Computer
69
Löschen aller Bilder
70
Druckeinstellungen/Übertragungseinstellungen
71
Festlegen der DPOF-Druckeinstellungen
71
Einzelne Bilder
71
Einstellen des Drucklayouts
74
Festlegen der DPOF-Übertragungseinstellungen
76
Fehlersuche
78
Kamera
78
Bei Eingeschalteter Kamera
79
LCD-Monitor
79
Aufnahme
81
Aufnehmen von Filmen
85
Wiedergabe
86
Akkus/Batterien
87
Bei Verwendung von Nimh-Akkus des Typs AA von Canon
87
Ausgabe auf dem Fernseher
88
Drucken auf einem Direktdruck-Kompatiblen Drucker
88
Liste der Meldungen
89
Anhänge
93
Umgang mit Akkus/Batterien
93
Ladezustand der Akkus/Batterien
93
Umgang mit der Speicherkarte
95
Schreibschutzschieber der SD Speicherkarte oder SDHC Speicherkarte
95
Formatieren
96
Verwenden der Netzadapter und Ladegeräte (Separat Erhältlich)
97
Verwenden von Akkus (Akku Inklusive Ladegerät CBK4-300)
97
Verwenden eines Externen Blitzgeräts (Separat Erhältlich)
101
Austauschen der Speicherbatterie
103
Kamerapflege und -Wartung
105
Kameragehäuse
105
Sucher und LCD-Monitor
105
Technische Daten
106
Speicherkarten und Geschätzte Kapazitäten
111
Index
115
Haftungsausschluss
118
In den Aufnahmemodi Verfügbare Funktionen
119
Werbung
Canon PowerShot A550 Benutzerhandbuch (80 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 2.81 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Haftungsausschluss
4
Inhaltsverzeichnis
5
Direktdruck
8
Ermöglicht das Drucken ohne Verwendung eines Computers
8
Vielfältige Druckoptionen Stehen zur Verfügung
8
Verfügung
9
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
9
Drucken Mehrerer Bilder auf einem Blatt
9
Passfotodruck
9
Verbinden von Kamera und Drucker
10
Trennen der Verbindung zwischen Kamera und Drucker
11
Drucken mit Druckern der SELPHY ES-Serie/Selphy CP-Serie unter Verwendung von Pictbridge
12
Drucken
12
Easy-Print
12
Drucken nach Ändern der Druckeinstellungen
13
Festlegen der Druckeinstellungen
15
Einstellen der Druckoptionen für Datum und Dateinummer
15
Einstellen des Druckeffekts
16
Einstellen der Anzahl der Drucke
16
Festlegen des Druckbereichs (Ausschnitt)
17
Bei Anzeige von Bildschirm
19
Festlegen der Papiereinstellungen
21
Drucken Mehrerer Bilder auf einem Blatt
23
Drucken mit Festgelegten Druckformaten (Passfotodruck)
24
Drucken von Bildern mit Fester Größe
26
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
27
Einzelbild
27
Bildfolge
28
Auswählen und Drucken Mehrerer Bilder (Festlegen der DPOF-Einstellungen)
30
Liste der Meldungen
33
SELPHY DS-Serie) unter Verwendung von Pictbridge . . 32
34
Drucken mit Tintenstrahldruckern (PIXMA-Serie/Selphy DS-Serie) unter Verwendung von Pictbridge
34
Drucken
34
Easy-Print
34
Drucken nach Ändern der Druckeinstellungen
35
Festlegen der Druckeinstellungen
37
Einstellen der Druckoptionen für Datum und Dateinummer
37
Einstellen des Druckeffekts
38
Einstellen der Anzahl der Drucke
39
Festlegen des Druckbereichs (Ausschnitt)
40
Bei Anzeige von Bildschirm
41
Festlegen der Papiereinstellungen
44
Wählen Sie [Papierauswahl], und Drücken Sie die Taste
44
Drucken Mehrerer Bilder auf einem Blatt
46
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
48
Auswählen und Drucken Mehrerer Bilder
49
Auswählen und Drucken Mehrerer Bilder (Festlegen der DPOF-Einstellungen)
49
Liste der Meldungen
52
Drucken mit Pictbridge-Kompatiblen Druckern anderer Hersteller
54
Drucken
54
Drucken mit Druckern der SELPHY CP-Serie unter Verwendung von Canon Direct Print
55
Drucken mit dem Drucker Canon Compact Photo
55
Printer SELPHY CP730/CP720/CP710/CP510
55
Drucken
55
Easy-Print
55
Drucken nach Ändern der Druckeinstellungen
56
Wählen Sie die Gewünschten Druckeinstellungen
56
Festlegen der Druckeinstellungen
57
Einstellen der Anzahl der Drucke
57
Einstellen des Druckformats (Bild, Ränder und Datum)
57
Festlegen des Druckbereichs (Ausschnitt)
59
Drucken mit Festgelegten Druckformaten (Passfotodruck)
63
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
66
Einzelbild
66
Bildfolge
67
Auswählen und Drucken Mehrerer Bilder
69
Der DPOF-Einstellungen)
69
Liste der Meldungen
72
Drucken mit Tintenstrahldruckern unter Verwendung von Bubble Jet Direct
73
Drucken
73
Siehe Seite
73
Abbrechen des Druckvorgangs
74
Einstellen des Druckformats
74
Einstellungen, die an der Kamera Vorgenommen werden können
76
Drucker der SELPHY ES-Serie/Selphy CP-Serie unter Verwendung von Pictbridge
76
Tintenstrahldrucker (PIXMA-Serie/Selphy DS-Serie) unter Verwendung von Pictbridge
77
Drucker der SELPHY CP-Serie unter Verwendung
79
Von Canon Direct Print
79
Tintenstrahldrucker unter Verwendung von
79
Bubble Jet Direct
79
Canon PowerShot A550 Benutzerhandbuch (36 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 2.87 MB
Inhaltsverzeichnis
Ablauf und Anleitungen
2
Anzeigen der Handbücher IM PDF-Format
2
Überblick über die Komponenten
3
Vorderansicht
3
Rückansicht
4
Inhaltsverzeichnis
5
Bedienelemente
5
Kontrollleuchten
6
Vorbereitungen
7
Herausnehmen der Speicherkarte
8
Umschalten zwischen Aufnahme- und Wiedergabemodus
9
Ein- und Ausschalten der Kamera IM Wiedergabemodus
9
Ein- und Ausschalten der Kamera IM Aufnahmemodus
9
Ein- und Ausschalten der Kamera
9
Taste ON/OFF
9
Auslöser
9
Taste
9
Einstellen von Datum/Uhrzeit
10
Einstellen der Anzeigesprache
10
Benutzerhandbuch
10
Taste MENU (S. 21, Erweitertes Benutzerhandbuch
10
Taste (Wiedergabe)/ (Aufnahme)
11
Taste (Makro)
11
Überprüfen des Bilds Unmittelbar nach der Aufnahme
12
Aufnahmemodi
13
Auswählen eines Aufnahmemodus
13
Verwenden des Zooms
16
Verwenden des Blitzes
16
Drücken Sie die Taste Blitzeinstellungen zu Durchlaufen
16
Aktivieren der Funktion zur Reduzierung Roter Augen
17
Einstellen der Langzeitsynchronisierung
17
Nahaufnahmen (Makro)
18
Der Selbstauslöser
19
Ändern der Verzögerung
19
Ändern der Verzögerung und der Anzahl der Aufnahmen
20
Wiedergabe
21
Menüs und Einstellungen
22
Aufnahme-Menü, Wiedergabe-Menü, Druck Menü und Menü Einstellungen
23
Taste (Blitz)
24
Übertragen von Bildern auf einen Computer
26
Verbindung zwischen Kamera und Computer
26
Verwenden eines Speicherkartenlesegeräts
26
Systemanforderungen
27
Vorbereiten auf das Übertragen von Bildern
28
Für die Vorbereitungen Erforderlich
28
Übertragen von Bildern mit der Kamera (Direkt Übertragung)
32
Alle Aufnahmen/Neue Aufnahmen
32
Sicherheitsvorkehrungen
35
Warnhinweise
35
Gedruckt in der Eu
35
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Canon PowerShot A580
Canon PowerShot A560
Canon PowerShot A540
Canon PowerShot A530
Canon A570IS
Canon PowerShot A520
Canon PowerShot A510
Canon PowerShot A590 IS
Canon PowerShot A3000 IS
Canon PowerShot A2500
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen