Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Abluftversion - Franke FSW 918 BK/XS Bedienungsanleitung Und Einrichtung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSW 918 BK/XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Montage des Haubenkörpers
• Die beiden Schrauben Vr der Bügel 11a auf den
Hubbeginn (B) regulieren.
• Den Haubenkörper an den 2 Bügeln 11a einhaken.
• Beim Anschließen der Haube an das Netz einen zweipoli-
gen Schalter mit einer Öffnung der Kontakte von mindes-
tens 3mm zwischenschalten.
• Das
obere
Paneel
GEBRAUCH)
• Die untere Klappe nach unten aufklappen.
• Die Fettfilter an den speziellen Griffen herausziehen.
• Vom Haubeninneren her den Haubenkörper mit Hilfe der
Schrauben Vr nivellieren.
Achtung : sollte die hintere Mauer unregelmäßig sein und somit
eine nicht perfekte Ausrichtung der zwei Paneele verursachen,
drehen Sie die zwei Rändelschrauben unten im Inneren der Hau-
be bis Sie die perfekte Ausrichtung der zwei Glaspaneele errei-
chen.
• Die Sicherungsschraube 11 einschrauben.
• Die Fettfilter wieder einbauen und das obere Paneel
verschließen. (Siehe Absatz GEBRAUCH)
• Die Abzugshaube von der Netzversorgung trennen.
Achtung: Trifft die Klappe beim Öffnen oder Schließen auf ein
Hindernis, wird sie blockiert. Nachdem das Hindernis beseitigt und
die Taste erneut gedrückt wurde, öffnet sich die Klappe.
Achtung: Im Störungsfall die Schmelzsicherung kontrollieren.
Auswechseln der Schmelzsicherung
• Die Schmelzsicherung befindet sich oben rechts; den
Sicherungshalter wie angegeben ausschrauben und die
Sicherung durch eine neue, gleichwerte Sicherung
ersetzen.

Anschluss der Abluftversion

Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise
mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 oder 120 mm) an die Au-
ßenrohrleitung angeschlossen werden.
• Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den Redu-
zierflansch 9 am Haubenaustritt anbringen.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu
erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
• Eventuell vorhandene Aktivkohlefilter entnehmen.
Achtung! Alle Querschnittänderungen oder Rich-
tungsänderungen des Abluftkanals reduzieren die Leis-
tung der Haube.
DE
herausziehen.
(Siehe
Absatz
11a
Vr
(B)
11
ø 120
ø 150
9
4 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsw 918 wh/xs

Inhaltsverzeichnis