Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Arbeitsunterbrechung - Grizzly ES 1231 Originalbetriebsanleitung

Elektro-vertikutierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

Verwendung:

Vorsicht - Scharfes Werkzeug.
Schneiden Sie sich nicht die
Finger oder Zehen. Halten Sie
Füße und Finger beim Arbeiten
immer von der Walze und der
Auswurföffnung fern. Es be-
steht Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht
bei Regen, bei schlechter Wit-
terung, in feuchter Umgebung
oder nassem Rasen. Arbeiten
Sie nur bei Tageslicht oder
guter Beleuchtung. Es besteht
Unfallgefahr.
Arbeiten Sie mit dem Gerät
nicht, wenn Sie müde oder
unkonzentriert sind oder nach
der Einnahme von Alkohol oder
Tabletten. Legen Sie immer
rechtzeitig eine Arbeitspause
ein. Gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch
des Gerätes kann zu ernsthaf-
ten Verletzungen führen.
Machen Sie sich mit Ihrer Um-
gebung vertraut und achten
Sie auf mögliche Gefahren, die
Sie wegen des Motorengeräu-
sches nicht hören können.
Achten Sie beim Arbeiten auf
einen sicheren Stand, insbeson-
dere an Hängen. Arbeiten Sie
immer quer zum Hang, niemals
auf- oder abwärts. Seien Sie be-
sonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
Arbeiten Sie nicht an übermäßig
steilen Hängen. Dadurch können
Sie das Gerät in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo und mit beiden
8
Händen am Griff. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie
das Gerät umkehren oder zu
sich heranziehen. Stolperge-
fahr!
Starten oder betätigen Sie den
Starthebel mit Vorsicht ent-
sprechend den Anweisungen in
dieser Betriebsanleitung.
Kippen Sie das Gerät beim
Anlassen nicht, es sei denn, es
muss als Anlaufhilfe angeho-
ben werden. In diesem Fall kip-
pen Sie das Gerät nur so weit,
wie es unbedingt erforderlich
ist, und heben Sie nur die von
der Bedienungsperson abge-
wandte Seite hoch.
Wenn das Gerät nach Anheben
wieder auf den Boden gestellt
wird, müssen beide Hände in
Arbeitsstellung sein.
Gerät nicht ohne vollständig
angebrachten Fangsack oder
ohne Prallschutz betreiben.
Verletzungsgefahr! Halten Sie
sich immer entfernt von der
Auswurföffnung.
Benutzen Sie das Gerät nicht
in der Nähe von entzündbaren
Flüssigkeiten oder Gasen. Bei
Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explosionsgefahr.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten
an dem Gerät den Netzstecker.

Arbeitsunterbrechung:

Nach dem Ausschalten des
Gerätes dreht sich die Walze
noch für einige Sekunden.
Hände und Füße fernhalten.
• Die Federzinken nicht berühren,
bevor das Gerät vom Netz ge-
trennt ist und die Federzinken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis