Einstellung für SWDIP und
SW_STEP
②
①
ON
L1 2 3 4
!
HINWEISE
Standardeinstellungen lautet L1: EIN, L2: EIN
① Wählen Sie über den Schalter 'SWDIP' eine
der folgenden Steuerungsfunktionen aus
Stellung
ON
EIN: Master-Betrieb
AUS: Slave-Betrieb
L1 2 3 4
ON
EIN: Leisen Betrieb aktivieren
AUS: Leisen Betrieb deaktivieren
L1 2 3 4
ON
Keine Funktion
L1 2 3 4
ON
EIN: Integrationsbetrieb
AUS: Keine Funktion
L1 2 3 4
② Legen Sie über den Schalter SW_STEP die
Steuerungsstufe für den Signaleingang des
Kontaktes fest.
Die Art des Eingangssignals und der Steue-
rungsstufe können über den Schalter
SW_STEP festgelegt werden.
Funktion
EINSTELLUNGEN UND BEDIENUNG
- Art des Eingangssignals
SW_STEP
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6
Signaleingang des Kontaktes
D
Analoges Eingangssignal
* Detail of the control step for contact signal
input.
!
HINWEISE
Zum Übernehmen der Änderungen an
den SWDIP-Einstellungen muss der
Reset-Schalter betätigt werden.
Einstellung für SW_Address
und Außengeräteüberwachung
Adressierung des Außengerätes
Address : 0 0
SW_
SW_
ADDRESS1
ADDRESS2
SW_Address2
SW_Address1
Stellen Sie die Adresse des Außen-
gerätes über den Schalter
'SW_Address' ein.
- Master-Betrieb
Stellen Sie über den Schalter
SW_ADDRESS2 eine Gruppe (0-F) ein.
Bei Einstellung einer Gruppe als "0" sollte die
Adresse des Außengerätes "00~0F" lauten
- Slave-Betrieb (bei Betrieb mit Zentralsteue-
rungsgerät) Stellen Sie die Adresse des
Außengerätes zur Übertragung an das Zen-
tralsteuerungsgerät über alle Schalter ein.
5
Eingangssignal
Feldversorgung
Wechselstrom-/
Fehleranzeige
Gleichstromver-
sorgung
(Je nach der Stromversorgung
der Betriebsanzeige)