Seite 1
GPS NAVIGATION SYSTEM KW-NT30 GPS-NAVIGATIONSSYSTEM KW-NT30 SYSTÈME DE NAVIGATION GPS KW-NT30 For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses JVC-Produkts. Bitte lesen Sie alle Bedienungsanweisungen vor dem Betrieb gründlich durch, um richtiges Verständnis des Geräts zu gewährleisten und die beste Leistung mit dem Gerät zu erzielen. WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1 2.
Seite 93
• Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung solcher Marken durch die Victor Company of Japan, Limited (JVC) geschieht unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und werden...
Zur Sicherheit... Abnehmen/Anbringen des • Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein, da Monitorfelds dadurch Außengeräusche blockiert werden und das Abnehmen Fahren gefährlich werden kann. • Stoppen Sie das Fahrzeug, bevor Sie komplizierte Vorgänge ausführen. Temperatur im Fahrzeug... Wenn ein Fahrzeug längere Zeit in heißem oder kaltem Wetter geparkt wurde, warten Sie, bis sich die Temperatur im Innenraum normalisiert hat, bevor Sie das Gerät betreiben.
Seite 95
Inhalt Zwangsweises Ausschieben einer Disc ........4 Abnehmen/Anbringen des Monitorfelds ........4 Einleitung ..........8 Beschreibung der Teile ............. 8 Einbaueinstellungen ............... 9 Grundlegende Bedienung ............10 • Einschalten ..................10 • Meldungen über den Status des GPS-Signalempfangs ....10 •...
Seite 96
Inhalt Erstellen Ihrer Route .............. 32 • Ändern der Abfolge von Ziel/Unterbrechungspunkten ....32 • Vermeiden von vorausliegenden Staus ........... 33 • Justieren der Fahrzeugposition ............33 Bearbeitung der Registrierung der Zuhause/Favorit-Punkte ..34 Verwendung des Verkehrsinformationsdienstes — TMC ..35 •...
Seite 97
Klang-Entzerrung ..............63 Ändern der Beleuchtungsfarbe ..........64 Einstellungen für Video-Wiedergabe ........65 • Bildeinstellung ................65 • Ändern des Bildseitenverhältnisses ..........65 AV-Menügegenstände ............66 Zusätzliche Information ............69 Bluetooth-Bedienungen ....72 Information zur Verwendung von Bluetooth®-Geräten .... 72 Verwendung Bluetooth-Gerät ..........
Einleitung Beschreibung der Teile Bildschirm (Sensordisplay) Monitorfeld 1 Ladeschlitz 5 Lautstärkeeinstellungsknopf 2 0 (Auswurf)-Taste Stellt die Audio-Lautstärke ein. • Über den einstellbaren Lautstärkebereich, Zum Auswerfen der Disc. ☞ Seite 67 (<Verstärkungsgrad>). 3 AV MAP/DISP OFF-Taste • Zum Einstellen des Führungs-Lautstärkepegels •...
Einbaueinstellungen Wenn Sie die Einheit zum ersten Mal einschalten, Stellen Sie die Einstellungen ein. erscheint der anfängliche Setup-Bildschirm. Installations Einstellungen Schalten Sie den Zündschalter ein. Land Vereinigte Königreich Die Stromversorgung wird eingeschaltet und Zeitzone Sommerzeit Auto der Startbildschirm wird ca. 5 Sekunden lang Polarität Rückfahrt Signal Batterie angezeigt.
Grundlegende Bedienung Einschalten Aus- und Einschalten des Bildschirms Schalten Sie den Zündschalter ein. Der Startbildschirm erscheint für etwa 5 Sekunden. • Sie können den Startbildschirm ändern. (☞ Seite 69) [Gedrückthalten] • Bei der ersten Anzeige des Karten-Bildschirms nach dem Einschalten erscheint das unten gezeigte Bildschirmbild.
Grundlegende Bedienung Bedienvorgänge am Sensordisplay Wenn Menügegenstände nicht Zum Wählen von Ordner/Track auf verfügbar sind der Liste Wählen Sie einen Ordner (1), und dann einen Track (2). Aktueller Ordner Aktueller Track Playlist Nicht verfügbare Gegenstände werden ausgegraut dargestellt Zum Ändern der Seite mit Menü/Liste Menü...
Umschalten von Bildschirmbildern Karten-Bildschirm Der AV-Steuerbalken wird auf dem Karten- Bildschirm angezeigt. Sie können AV- Quellenbedienungen durchführen, indem Sie den AV-Steuerbalken verwenden. • Auch durch Drücken von wird der AV-Steuerbalken angezeigt. In diesem Fall verschwindet der AV-Steuerbalken nach 5 Sekunden automatisch. Löscht den AV-Steuerbalken •...
Seite 103
Umschalten von Bildschirmbildern AV-Bildschirm Nachrichtens Modus Band Navi-Menü AV Menü Zeigt das Ziel-Menü und die Information über Wechselt oder schaltet die AV-Quelle aus. das Navigationssystem. Einstellung. Optionen Wechselt die Detaileinstellungen. Wechselt die Navigationseinstellungen. (☞ Seite 66) (☞ Seite 39)
Risiken, Die Verwendung der Daten ist nur in diesem spezifischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen für den Fahrer, JVC-System gestattet. Es ist nicht gestattet, die Datenbank Insassen oder andere Verkehrsteilnehmer hervorgerufen ganz oder teilweise zu extrahieren, zu duplizieren, werden.
Grundlegende Bedienung Über den aktuellen Positionbildschirm POI (Sonderziel) (☞ „Liste der Sonderziel-Symbole“, Seite 42) Ihre Position Favorit-Punkte (☞ Seite 17 und 34) Aktuelle Zeit Richtung Maßstab Zoom-Tasten TMC (☞ Seite 35) (☞ unten) Privat (☞ Seite 17 Zeigt die AV- und 34) Steuerbalken (☞...
Grundlegende Bedienung Zum Scrollen der Karte Zur Anzeige Ihrer aktuellen Position Auswahl Die berührte Position wird auf die Mitte der Karte gebracht. Zum Ändern der Kartenansicht Auswahl 3D Karte Die dreidimensionale Karte wird mit Richtung und Abstand von der aktuellen Position „Richtung oben“...
Registrieren Sie Ihre Zuhause/Favorit-Punkte Sie können einen Punkt als Ihren Zuhause-Punkt oder bis zu 100 Favorit-Punkte registrieren. Scrollen Sie die Karte, um die Position zu wählen, die Sie als Ziel wählen wollen. • Zum Suchen des Ziels mit dem <Ziel-Menü>, ☞...
Suchen nach einem Ort Einstellen eines Ziels durch Über den Suchergebnis- Scrollen der Karte Bildschirm Scrollen Sie die Karte, um die Position zu wählen, die Sie als Ziel wählen wollen. (☞ Seite 16) Start Hinzu Optionen Speichern Zoom-Tasten Auswahl • Sie können den Kartenmaßstab durch Drücken der Zoom-Tasten ändern.
Suchen nach einem Ort Einstellen eines Ziels mit <Ziel-Menü> Privat * Geht zu Ihrer Zuhause-Position. • Zum Registrieren Ihrer Zuhause- Position, ☞ Seite 17. Frühere * Sucht aus dem Verlauf vorheriger Ziele und unter Unterbrechungspunkten. • Sie können einer Ort unter den letzten 50 Zielen und Unterbrechungspunkten wählen.
Suchen nach einem Ort Über Such-Schirmbilder und Eingabe-Schirmbilder Lesen Sie die folgenden Anweisungen für die Verwendung von Such-Schirmbildern und Eingabe-Schirmbildern vor der Verwendung des <Ziel-Menü> durch. Zur Eingabe von Namen, Adressen oder Zahlen Landesauswahlschirmbild Anzahl der Treffer Sie können das Land wechseln, wenn die Auswahltaste •...
Suchen nach einem Ort Nach Adresse <Adresse> Geben Sie den Straßennamen ein und wählen Sie dann aus der Liste (☞ Seite 20). Wählt das Stadtzentrum (Gehen Sie dann zu Schritt Geben Sie den Städtenamen ein und wählen Sie dann aus der Liste (☞ Seite 20). Ändert das Land Legt die Postleitzahl fest (☞...
Suchen nach einem Ort Nach Telefonnummer Zum Wählen der Mitte der Straße oder Kreuzung auf der Straße <Telefon> Legt die kreuzende Straße zum Wählen der Kreuzung auf der Straße fest Geben Sie die Telefonnummer ein und wählen Sie dann aus der Liste (☞ Seite 20). Ändert das Land Wählt die Straßenmitte Start...
Suchen nach einem Ort Aus der Liste der Sonderziele <POI-Name> Geben Sie den Sonderziel-Namen ein und wählen Sie dann aus der Liste (☞ Seite 20). Ändert das Land Listet vom nächsten Listet in alphabetischer Reihenfolge A Legt die Kategorie und Unterkategorie fest B Legt die Stadt fest Das System zeigt bis zu 100 Sonderziele an.
Suchen nach einem Ort Sonderziel in der Nähe eines Orts/einer Route <Umgebung> Das System hat eine riesige Datenbank von POIs Wählen Sie eine Kategorie (1) und dann (Sonderzielen), wie Restaurants, Tankstellen, eine Unterkategorie (2) für das Sonderziel. Krankenhäusern usw. Wählt alle Unterkategorien Sie können ein Sonderziel in der Nähe des aktuellen Standorts suchen.
Sie können POI-Information auf Google Maps über eine SD-Karte importieren. Für Einzelheiten zu Street Director Assistant besuchen Geben Sie den Breitengrad und den Sie <http://www.jvc.co.jp/english/car/> (nur englische Längengrad ein. Website). • Wenn die SD-Karte ausgeschoben wird, können die importierten POI (Sonderziele) nicht verwendet werden.
Suchen nach einem Ort Schnellsuche Registrierte Kategorie Sie haben drei [Schnellsuche]-Tasten im <Ziel- Menü>. Sie können ein Sonderziel zu jeder Taste zuweisen. Wenn Sie eine der Tasten drücken, sucht das System nach einem Sonderziel der registrierten Kategorie. • [Tankstelle] ist bei Versand ab Werk unter einer dieser drei Tasten registriert.
Suchen nach einem Ort Zum Ändern einer Kategorie, die Zur Verwendung der Schnellsuche [Schnellsuche]-Taste zugewiesen ist Wählen Sie eine der [Schnellsuche]-Tasten, deren Kategorie Sie ändern wollen. „Suchen...“ Wählen Sie ein Sonderziel aus der Liste. Schnellsuche Reisen Suchen... oder • Das System zeigt bis zu 50 Suchergebnisse an. Die Suchergebnisse erscheinen.
So werden Sie geführt Starten der Führung zum Ziel oder zum Unterbrechungspunkt Wählen Sie ein Ziel oder einen Das System beginnt mit der Berechnung der Route zum Unterbrechungspunkt. (☞ Seite 18 bis 27) gewählten Ziel, und die Führung beginnt. Zum Einstellen als Ziel Start Hinzu Speichern...
So werden Sie geführt Ändern von Routenoptionen Führung aufheben Auf dem Suchergebnis-Bildschirm: Start Hinzu Speichern Optionen Stellen Sie die Optionen ein. Eine Bestätigungsmeldung erscheint. Einstellung der Lautstärke der Vorrang Wählen Sie die Priorität für die Routenberechnung ([Schnell]: Sprachführung schnellste Route/[Kürzest]: kürzeste Route).
So werden Sie geführt Über den Routenführungs-Bildschirm Zu nehmende Spuren Abstand zum nächsten Abbiegen (Erscheint bei Annäherung innerhalb von 5 km.) • Zum erneuten Hören der letzten Sprachführung drücken. Nächste Straße Nächstes erforderliches Abbiegen Zu nehmende Route Zweites erforderliches Abbiegen (falls nötig) Zeigt die AV- Steuerbalken Geschwindigkeitsbegrenzung auf der aktuellen Straße...
So werden Sie geführt Erhalten von Information über Ihre Route und Orte Zum Bestätigen der gesamten Route Zum Bestätigen des Verlaufs der Fahrt Die Fahrtsimulation beginnt. Rückschalten zum vorhergehenden Schirm Simulation Zum Prüfen von Information über das Zeigt die Simulation kurz vor der nächsten Abbiegung Ziel und Unterbrechungspunkte Änder die Geschwindigkeit der Fahrtsimulation (normal/schneller)
Erstellen Ihrer Route Ändern der Abfolge von Ziel/Unterbrechungspunkten • Wenn die Entfernung zum Ziel eine bestimmte Strecke überschreitet, werden immer Autobahnen zur Berechnung der Route verwendet. • Wenn das Ziel nicht ohne Verwendung von Autobahnen, Fähren oder Mautstraßen erreichbar ist, werden diese zur Berechnung der Route verwendet, ungeachtet der Einstellungen von <Route>.
Erstellen Ihrer Route Vermeiden von vorausliegenden Justieren der Staus Fahrzeugposition Wenn Sie merken, dass weiter vorne ein Stau ist... Wenn Ihre aktuelle Position an einer falschen Stelle auf der Karte angezeigt wird, verwenden Sie diese Einstellung zum Korrigieren Ihrer Position. Wählen Sie die zu vermeidende Strecke.
Bearbeitung der Registrierung der Zuhause/Favorit-Punkte A Zum Bearbeiten des Namens • Sie können bis zu 30 Zeichen verwenden. Wählen Sie einen registrierten Punkt, den Sie Gibt eine Leerstelle ein bearbeiten wollen. Zeigt andere Tastaturen an Wählt Ihre Zuhause-Position • Bezüglich verfügbarer Zeichen ☞ Seite 11. B Zum Bearbeiten der Telefonnummer Zeigt die Favorit-Punkt-Liste an und ermöglicht die Auswahl eines zu bearbeitenden Punktes aus der Liste.
Bildschirm, wenn Sie sich einem Verkehrsereignis nähern. Da die TMC-Information von Radiosendern Berechnen Sie die Route manuell neu. ausgestrahlt werden, kann JVC keine Verantwortung (☞ unten) für die Vollständigkeit oder Genauigkeit solcher Das System berücksichtigt nicht TMC- Information übernehmen.
Verwendung des Verkehrsinformationsdienstes — TMC Prüfen der TMC-Information Aus der <Verkehrsliste> Auf der Karte Berühren Sie das TMC-Symbol. Wählen Sie eine Liste (1), und dann eine Verkehrswarnung (2). Verkehrsliste Alle Auf Route Auswahl • Wenn mehrere Sonderziele auf der gewählten Die Symbole des Verkehrswarnhinweises, die nicht auf Ihrer Position sind, wählen Sie eine aus der Liste.
Prüfen der Information des Navigationssystems 8 Version der Datenbank Fahrzeuginformation System 9 Seriennummer Geschw. p Verbindungsstatus der Beleuchtungssteuerung- Titelkopf Leitung Breite Länge <Ein>: Das Beleuchtungssignal wird erkannt. Höhe NN q Verbindungsstatus des Feststellbremskabels <Ein>: Die Feststellbremse ist angezogen. w Verbindungsstatus der Satelliten Rückwärtsgangsignalleitung (Grün): Empfängt GPS-Signale und wird zur...
Initialisieren der Speicherplätze/Navigationseinstellungen Speicherplätze für Zuhause, Favorit-Punkte Eichdaten oder frühere Ziele/Unterbrechungspunkte Das Navigationssystem wird allmählich durch automatische Kalibrierung optimiert. Setzen Sie die Eichdaten in den folgenden Fällen zurück: • Wenn Sie das Gerät in einem anderen Fahrzeug wieder einbauen. • Wenn Sie die Reifen wechseln oder drehen. Löscht Ihre Zuhause-Position.
Navigationsmenü-Gegenstände Navi-Menü —Optionen Schaltet die Kategorie durch Drücken der entsprechenden Markierung um. Menügegenstände Wählbare Einstellungen Anfänglich: Unterstrichen Vorrang Schnell, Kürzest (☞ Seite 29) Autobahn/ Mautstraße/ Nutzen, Vermeiden (☞ Seite 29) Fähre Verkehr umgehen Auto, Manuell, Aus (☞ Seite 35) Warnton* Wählen Sie den Typ des Achtungstons, der vor der Sprachführung ausgegeben wird, indem Sie [ ] oder [...
Seite 130
Navigationsmenü-Gegenstände Schaltet die Kategorie durch Drücken der entsprechenden Markierung um Menügegenstände Wählbare Einstellungen Anfänglich: Unterstrichen Displaymodus (☞ Seite 16) Vergrößerte Ansicht Ein: Bei Annäherung an die nächste Abbiegung wird eine vergrößerte Karte (☞ Seite 30) angezeigt. Aus: Es wird keine vergrößerte Karte angezeigt. FahrzSymb.
Navigationsmenü-Gegenstände Menügegenstände Wählbare Einstellungen Anfänglich: Unterstrichen Maßeinheit Wählen Sie die Maßeinheiten für die Entfernung. km, mile • Die Einheit-Einstellung, die Sie beim ersten Zugriff auf das Menü finden, ist je nach Ihrer Landeswal in den Anfangseinstellungen (☞ Seite 9) unterschiedlich; wenn <Vereinigte Königreich> gewählt war, wurde <mile>...
Zusätzliche Information – wenn häufiges längeres Reifendurchdrehen • Die folgenden Erscheinungen können auftreten, auch auftritt wenn das System richtig arbeitet... – beim Fahren in Bereichen ohne Straßen (z.B. auf – Die vorgeschlagene Straße kann gesperrt sein Privatgrundstücken oder auf großen Parkplätzen) oder eine Kehrtwendung erfordern.
AV-Bedienungen Gemeinsame Bedienungen auf AV-Bildschirmen <AV Menü>-Bildschirmbild Wählt die Quelle (☞ unten) Zeigt <Einstellung.> an Schaltet die AV-Quelle aus (☞ unten) (☞ Seite 66 bis 69) Wählen der Wiedergabequelle • Verfügbare Quellen hängen von der angeschlossenen externen Komponente, den angeschlossenen Datenträgern und den vorgenommenen Einstellungen für <Aux-Eingang vorne>, <AV Eingang>...
Seite 134
Rundfunkempfang Die häufig eingestellte Senderfrequenz/PS (Sendername) für UKW-Radio Data System, wenn ein PS-Signal anliegt Tuner-Anzeigen Vorwahl-Nr. Wellenbereich Standby-Empfangsanzeigen Klangmodus (☞ Seite 63) PTY-Code für Nachrichten UKW-Radio Data System Festsenderliste Modus Band [Band] Wählt das Frequenzband. ]* Startet den UKW Radio Data System-Programm-Suchmodus.
Rundfunkempfang Speichern von Sendern Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs Kanäle Manuelle Voreinstellung voreinstellen. Stimmen Sie einen als Festsender einzugebenden gewünschten Sender ab. Automatische Voreinstellung — SSM (☞ Seite 44) (Sequentieller Speicher für starke Sender) Die zur Voreinstellung (Nur für UKW) Wellenbereich gewünschte Senderfrequenz...
Rundfunkempfang Verringern der Interferenz Die folgenden Merkmale stehen nur für UKW- Radio Data System-Sender zur Verfügung. Suchen nach UKW Radio Data System-Programm—PTY- Modus Suchlauf Band Modus Band Auto Steigert die Tuner-Empfindlichkeit, um Störgeräusche zwischen benachbarten Sendern zu Wählen Sie einen PTY-Code verringern.
Rundfunkempfang Aktivieren/Deaktivieren von TA/PTY-Standbyempfang Die folgenden Funktionen stehen nicht zur Verfügung, wenn MW als Quelle gewählt ist. TA-Standbyempfang PTY-Standbyempfang TP-Anzeige Modus Band Modus Band TP-Anzeige TA-Standbyempfang Leuchtet auf Das System schaltet kurzzeitig auf Verkehrsansagen (TA), falls verfügbar. • Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der vorgegebene Pegel...
Rundfunkempfang Verfolgen des gleichen Automatische Senderauswahl— Programms—Network- Programmsuche Tracking-Empfang Normalerweise wird er aktuelle Sender abgestimmt, wenn Sie Festsender wählen. Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem kein Wenn die Signale vom Radio Data System-UKW- guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser Receiver Festsender nicht mit ausreichender Signalstärke automatisch nach anderen Frequenzen, auf denen das empfangen werden können, wählt das Gerät mithilfe...
Disc-Bedienungen Achtung bei der Lautstärkeeinstellung: Setzen Sie eine Disc ein. Die Signalquelle schaltet auf „DISC“ um, und die Discs erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern Wiedergabe beginnt. sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disc, um Beschädigung der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu Beschriftungsseite vermeiden.
Disc-Bedienungen Geeignete Discs Disc-Typ Aufnahmeformat, Dateityp usw. Abspielbar DVD Video (Regionalcode: 2) * • DTS-Klang kann nicht von diesem Gerät reproduziert oder DVD-Audio ausgegeben werden. DVD-ROM DVD Recordable/Rewritable DVD-Video (DVD-R/-RW * , +R/+RW * DVD-VR * • DVD-Video: UDF-Bridge DivX/MPEG1/MPEG2 •...
Seite 141
Disc-Bedienungen Nur für DVD Video/DVD-VR/DivX/MPEG1/MPEG2: Durch Drücken von DISP oder Berühren des Bildschirms werden die Bedientasten und die Wiedergabeinformation auf dem Bildschirm angezeigt. Die Bedientasten und die Wiedergabeinformation verschwinden durch Drücken von DISP oder wenn etwa 5 Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen wird. Audio-Format Wiedergabemodus Disc-Typ...
Seite 142
Disc-Bedienungen VR-Wiedergabemodus—VR-PRG (Programm) oder VR-PLAY (Playlist) Wiedergabemodus Audio-Format Disc-Typ Wiedergabestatus (8: Pause/7: Stopp) Programm-Nr. (oder Playlist-Nr.)/Kapitel-Nr. (oder Datei-Nr.)/Spielzeit Modus Bildf. Spie.L Prog.L Audio Untertitel [3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen. Zeigt/löscht die Bedientasten auf Stoppt die Wiedergabe. dem Bildschirm. [4] [¢] Drücken Sie: Wählt Kapitel. Stellt das Bild ein.
Seite 143
Disc-Bedienungen Videoformat (DivX/MPEG) Wiedergabemodus Audio-Format Disc-Typ Wiedergabestatus (8: Pause) Ordner-Nr./Track- Nr./Spielzeit Modus Bildf. Liste Audio Untertitel [3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen. Zeigt/löscht die Bedientasten auf [4] [¢] Drücken Sie: Wählt den Track. dem Bildschirm. Gedrückthalten: Reverse-/ Stellt das Bild ein. (☞ Seite 65) Vorwärts-Suche.
Disc-Bedienungen Wiedergabemodus Klangmodus (☞ Seite 63) Disc-Typ Wiedergabestatus (8: Pause) Track-Nr./Spielzeit Die Track-Information erscheint, wenn er aufgenommen wird. Modus [3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen. Wählt Wiedergabemodi. [4] [¢] Drücken Sie: Wählt den Track. (☞ Seite 55) Gedrückthalten: Rückwärts-/ [Modus] Wechselt die Einstellungen für die Vorwärts-Suche.
Disc-Bedienungen Auswählen von Wiedergabemodi Für DVD/DVD-VR Für CD/DivX/MPEG1/MPEG2/MP3/WMA/WAV Wiedergabemodus Wiedergabemodus Modus Bildf. Winkel Menü Modus Top M Audio Untertitel Wählt den Wählt den Wiederhol- Wählen Sie den Wiederholmodus. Zufallswiedergabemodus Wiedergabemodus • Sie können nicht den Wiederhol-Modus und den Zufallsmodus gleichzeitig aktivieren. •...
Disc-Bedienungen Einstellungen für die Disc-Wiedergabe Modus Bildf. Winkel Menü Top M Audio Untertitel Disc-Setup-Gegenstände Wählbare Einstellungen Anfänglich: Unterstrichen Menüsprache Wählen Sie die anfängliche Disc-Menüsprache aus; Anfänglich English (☞ auch Seite 71). Audio Sprache Wählen Sie die anfängliche Audiosprache; Anfänglich English (☞...
SD/USB-Bedienungen Mit diesem Gerät können MP3/WMA-Dateien abgespielt werden, die in einer SD-Karte/USB-Massenspeichergerät abgelegt sind. • Alle Tracks in der SD-Karte/im USB-Gerät werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten. • Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Einsetzen der SD-Karte Anschließen des USB-Geräts Sie können ein USB-Massenspeichergerät wie einen Nehmen Sie das Monitorfeld ab.
Seite 148
SD/USB-Bedienungen Audio-Format (MP3/WMA) Wiedergabemodus Klangmodus (☞ Seite 63) Quellentyp („SD“ oder Wiedergabestatus „USB“) (8: Pause) Ordner-Nr./Track-Nr./ Tag-Daten erscheinen Spielzeit nur, wenn sie Während der Wiedergabe aufgezeichnet sind. * wird „Jacket picture“ (Aktueller Ordnername Liste angezeigt, wenn die Datei und Dateiname Tag-Daten einschließlich erscheint, wenn nicht „Jacket picture“...
Von iPod/iPhone/Geräten hören Anschließen von iPod/iPhone Einstellen des iPod-Steuermodus und der Geschwindigkeit der Hörbücher • Folgende Kabel verwenden; – Zum Musikhören: USB-2.0-Kabel (Zubehör für den iPod/iPhone) – Zum Betrachten von Video: USB-Audio- und Videokabel für iPod/iPhone—KS-U39 (nicht mitgeliefert) Modus Liste KS-U39 (nicht mitgeliefert) oder USB-2.0-Kabel (Zubehör...
Seite 150
Bedienungstasten vorübergehend, Beim Betrieb eines iPod/iPhone kann es sein, dass während das Cover des Tracks geladen wird. manche Vorgänge nicht richtig oder nach Wunsch ausgeführt werden. In diesem Fall besuchen Sie folgende JVC-Website: <http://www.jvc.co.jp/ english/car/> (nur englische Website)
Von iPod/iPhone/Geräten hören Wählen eines Tracks/Videos aus dem Menü am iPod/iPhone • Verfügbare Kategorien können sich je nach Typ Ihres iPod/iPhone unterscheiden. Sie können auch die Kategorie durch Drücken der entsprechenden Markierung wählen. Modus Liste Diese Kategorien werden in der auf Ihrem iPod/ iPhone gewählten Sprache angezeigt.
Verwenden anderer externer Komponenten Klangmodus (☞ Seite 63) Quellentyp („Front AUX“ oder „AV-IN“) Bildf. Die folgenden Tasten erscheinen während des Abspielens von Videos, wenn „AV-IN“ als Quelle gewählt wurde. [Bildf.] Wählt ein Bildverhältnis. (☞ Seite 65) Zeigt/löscht die Bedientasten auf dem Bildschirm. Stellt das Bild ein.
Klang-Entzerrung Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht. Sie können auch eine benutzerdefinierte Anpassung des Klangmodus vornehmen. Speichern Ihrer eigenen Einstellungen Sie können Ihre Einstellungen unter <User1>, <User2> und <User3> speichern. Wiederholen Sie Schritte 1 und 2, dann in Schritt 3 links...
Ändern der Beleuchtungsfarbe Sie können die Beleuchtungsfarbe der Tasten auf dem Monitorfeld ändern. Speichern Ihrer eigenen Einstellungen • Wenn eine Beleuchtung in variablen Farben ausgewählt ist, kann die Farbe nicht angepasst werden. Nach der Auswahl einer Farbe in Schritt 4 links…...
Einstellungen für Video-Wiedergabe Bildeinstellung Ändern des Bildseitenverhältnisses Sie können die Bildqualität für die Wiedergabe von Videos, wie z.B. DVDs, iPod-Videos oder eines Sie können das Bildseitenverhältnis für Videos von einer externen Komponente oder Kamera Videowiedergabe ändern. einstellen. Bildf. Zeigen Sie das Einstellungsmenü an. 4:3-Signal 16:9-Signal Voll:...
AV-Menügegenstände Schaltet die Kategorie durch Drücken der entsprechenden Markierung um Menügegenstände Wählbare Einstellungen Anfänglich: Unterstrichen Fader/Balance Fader: Stellen Sie die Balance für die Lautsprecherausgabe auf den vorderen und hinteren Lautsprechern ein. • F6 bis R6; Anfänglich 0 – Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern verwenden, stellen Sie den Fader auf Mittenstellung (0).
Seite 157
AV-Menügegenstände Menügegenstände Wählbare Einstellungen Anfänglich: Unterstrichen Verstärkungsgrad Verstärker-Verstärkungsgradregelung Sie können den maximalen Lautstärkepegel auf diesem Receiver einstellen. Hohe: VOL 0 bis 20 (für Führung)/VOL 00 bis 50 (für Audio) Wenig: VOL 0 bis 15 (für Führung)/VOL 00 bis 30 (für Audio) (Wählen Sie dies, wenn die Spitzenleistung der Lautsprecher weniger als 50 W beträgt.) Aus: Deaktiviert den eingebauten Verstärker (VOL 0 bis 20 für Führung/VOL...
AV-Menügegenstände Schaltet die Kategorie durch Drücken der entsprechenden Markierung um Menügegenstände Wählbare Einstellungen Anfänglich: Unterstrichen AV Eingang Sie können die Verwendung der LINE IN- und VIDEO IN-Buchsen einstellen. (☞ Seite 62) AV: Wählen, wenn Sie eine AV-Komponente wie einen Camcorder anschließen.
Erweiterungscodes <.mpg>, <.mpeg> oder Kleinbuchstaben). <.mod>* abspielen. * <.mod> ist ein Erweiterungscode, der für MPEG2- Dateien verwendet wird, die von JVC Everio- Camcordern aufgenommen weden. Die MPEG2- Dateien mit dem Erweiterungscode <.mod> können nicht abgespielt werden, wenn sie auf einem USB-Massenspeichergerät gespeichert sind.
Zusätzliche Information • Dieser Receiver kann die Dateien abspielen, die den • Schließen Sie jeweils ein USB-Gerät zur Zeit an die unten aufgeführten Bedingungen entsprechen: Einheit an. Verwenden Sie keinen USB-Hub. – Bit-Rate: • Verwenden Sie im Fall eines Anschlusses über ein MP3/WMA: 32 kbps —...
Zusätzliche Information Tonsignale, über die Klemmen an der Rückseite ausgegeben Über die Analogbuchsen (Speaker out/F OUT/R OUT) 2-Kanal-Signal wird ausgegeben. Beim Abspielen einer mehrkanalig codierten Disc werden Mehrkanalsignale abgemischt. • DTS-Klang kann nicht reproduziert werden. Sprachcodes (für DVD/DivX-Sprachauswahl) Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache...
Bluetooth-Information: Umständen ändern. • Wenn die Einheit ausgeschaltet ist, ist das Gerät Wenn Sie weitere Informationen über Bluetooth abgetrennt. wünschen, besuchen Sie bitte die folgende JVC- Website: <http://www.jvc.co.jp/english/car/> (nur englische Website) Zum Prüfen des Verbindungsstatus eines Bluetooth-Geräts -Anzeige erscheint wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist...
Verwendung Bluetooth-Gerät Registrieren eines Bluetooth-Geräts Zum erstmaligen Anschluss eines Zum Anschließen eines Bluetooth-Audioplayers Bluetooth-Geräts Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät zum ersten Mal anschließen, nehmen Sie Pairing zwischen der Einheit und dem Gerät vor. Pairing erlaubt es Bluetooth- • Zum Aktivieren von „BT Audio“ für die Quellenwahl, Geräten, miteinander zu kommunizieren.
Verwendung Bluetooth-Gerät Zum Anschließen Bedienen Sie das Bluetooth-Gerät, um eine Wählen Sie das zum Anschluss gewünschte Gerät. Verbindung herzustellen. Gerät verbinden Device1 Löschen Device2 Löschen [Neues Gerät] : Handy / : Audio-Player / : sowohl Handy als Abbrechen PIN-Code (anfänglich: 0000) auch Audio-Player •...
Verwendung des Bluetooth-Handys Einen Ruf empfangen Einstellen der Lautstärke von Rufen/Ohrstück Wenn ein Anruf empfangen/getätigt wird... Im Karten-Bildschirm: Die Handy-Steuerbalken erscheinen. Senken Steigern Status des Geräts/Batterieerinnerung (nur wenn die Information von dem Gerät kommt) Eingehender Anruf... • Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf den Lautstärkepegel der anderen Quellen.
Verwendung des Bluetooth-Handys Umschalten zwischen Handfrei- Gebrauch des Telefonbuchs/der Anruflisten Modus und Telefon-Modus Während des Gesprächs... Unter Anruf... ] Aus der Liste gewählter Rufe. ] Aus der Liste empfangener Rufe. Aus der Liste verpasster Rufe. Aus dem Telefonbuch. • Zum Kopieren des Telefonbuchs, ☞...
Verwendung des Bluetooth-Handys Kopieren des Telefonbuchs Suche nach einer Telefonnummer im Telefonbuch Sie können den Telefonbuchspeicher eines Handys auf dieses Gerät kopieren (bis zu 500 Speicher). Zeigen Sie <Telefonbuch>. Telefonbuch Telefon System Zeigen Sie das erste Zeichen des Namens Telefonbuch Telefon System an, nach dem Sie suchen möchten (1), und...
Verwendung des Bluetooth-Handys Löschen des Telefonnummern- Über Handys, die mit dem Phone Speichers des Geräts Book Access Profile (PBAP) kompatibel sind Rufen Sie das Telefonbuch/die Rufliste auf, das/die Sie löschen möchten. (☞ Seite 76) Wenn Ihr Handy PBAP unterstützt, werden das Telefonbuch- und Ruflisten automatisch zum Gerät Gewählte Anrufe Telefon...
Verwendung des Bluetooth-Audioplayers • Zum Aktivieren von „BT Audio“ für die Quellenwahl, ☞ Seite 68 (<Bluetooth-Audio>). • Zum Registrieren eines neuen Geräts, ☞ Seite 73. • Zum Anschließen/Abtrennen eines Geräts, ☞ Seite 74. Batterieerinnerung (nur wenn die Information von Wiedergabemodus Klangmodus (☞...
Zeigt den PIN-Code für das Gerät an. • Zum Ändern des PIN-Codes drücken Sie [Ändern], geben einen neuen PIN-Code ein und drücken dann [OK]. Gerätename Zeigt den Gerätenamen zur Anzeige auf dem Bluetooth-Gerät — „KW-NT30“. Geräteadresse Zeigt die Mac-Adresse des Geräts. Auto Verbinden Ein: Beim Einschalten des Geräts wird automatisch die Verbindung mit dem zuletzt...
Rückfahrkamera-Bedienungen Verwendung einer Rückfahrkamera • Zur Verwendung einer Rückfahrkamera ist die Rückwärtsgangsignal-Leitungsverbindung erforderlich. Zum Anschließen einer Rückfahrkamera ☞ Einbau/Anschlußanleitung. Aktivieren der Anzeigen des Bildes von der Rückfahrkamera Rückfahrkamera Das Rückfahrschirmbild wird angezeigt, wenn der Rückwärtsgang (R) eingelegt wird. Umgebung auf Sicherheit überprüfen. Umgebung auf Sicherheit überprüfen.
Referenzen Wartung In diesem Fall kann eine Fehlfunktion in dem Gerät Vorsicht beim Reinigen der Einheit auftreten. In diesem Fall entnehmen Sie die Disc und Verwenden lassen das Gerät einige Stunden lang eingeschaltet, bis die Sie keine Feuchtigkeit verflogen ist. Lösungsmittel (z.B.
Störungssuche/Fehlermeldungen Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. • Für Bedienverfahren mit externen Komponenten siehe auch mit den für die Verbindungen verwendeten Adaptern mitgelieferte Anweisungen (ebenso wie die mit den externen Komponenten mitgelieferte Anweisungen).
Seite 174
Störungssuche/Fehlermeldungen Symptome Abhilfen/Ursachen Es kommt keine Navigationsstimme von den Die Lautstärke der Führung ist auf Minimum gestellt. Lautsprechern. Stellen Sie auf optimalen Pegel ein. (☞ Seite 29) Die Sprachführung kommt nicht vom Ändern Sie die <Ausgabe>-Einstellung. (☞ Seite 39) Lautsprechern an der Fahrerseite. Die Navigationsführung ist manchmal falsch.
Seite 175
Störungssuche/Fehlermeldungen Symptome Abhilfen/Ursachen „Derzeit keine Verkehrsinformationen.“ Keine gültige TMC-Information ist momentan vorhanden. Probieren Sie eines der folgenden: • Fahren Sie zu einem Ort, wo Sie TMC-Dienste empfangen können. • Keine TMC-Information auf Ihrer Route. Zeigen Sie die Liste aller TMC-Information an. (☞ Seite 36) „Ausgewählte Koordinaten außerhalb des Die eingegebenen Koordinaten sind nicht verfügbar.
Seite 176
Störungssuche/Fehlermeldungen Symptome Abhilfen/Ursachen Die Disc kann nicht wiedergegeben werden. • Wechseln Sie die Disc. • Nehmen Sie Tracks mit einer konformen Anwendung auf geeigneten Discs auf. (☞ Seite 50) • Fühgen Sie geeignete Erweiterungscodes zu den Dateinamen hinzu. Rauschen wird erzeugt. Der abgespielte Track hat kein abspielbares Dateiformat.
Seite 177
Störungssuche/Fehlermeldungen Symptome Abhilfen/Ursachen Der iPod/iPhone schaltet nicht ein oder • Prüfen Sie die Verbindung. funktioniert nicht. • Laden Sie die Batterie auf. • Prüfen Sie, ob <Gerät>, <iPod> oder <Ext.> für <iPod-Steuermodus> richtig ausgewählt wurde. (☞ Seite 59) • Setzen Sie den iPod/iPhone erneut zurück. Der Klang ist verzerrt.
Seite 178
Störungssuche/Fehlermeldungen Symptome Abhilfen/Ursachen Das Bluetooth-Gerät erkennt nicht die Einheit. Dieses Gerät kann gleichzeitig mit einem Bluetooth-Gerät verbunden werden. Während sie mit einem anderen Gerät verbunden ist, kann diese Einheit nicht von einem weiteren Gerät erkannt werden. Trennen Sie das momentan angeschlossene Gerät ab und suchen Sie erneut.
Technische Daten Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben vorbehalten. System u. Service L1, C/A-Code Globales Positionierungssystem Standard-Positionierungsdienst Empfangssystem 12-Kanal Mehrkanalempfangssystem Empfangsfrequenz 1 575,42 MHz Empfindlichkeit –130 dBm Aktualisierngsrate 1/Sekunde, kontinuierlich GPS-Antennel Polarisation Rechtsdrehende Zirkularpolarisation Abmessungen (ca.) (B × H × T) 30,4 mm ×...
Seite 180
Technische Daten Frequenzgang 87,5 MHz bis 108,0 MHz (MW) 522 kHz bis 1 620 kHz (LW) 144 kHz bis 279 kHz 10,3 dBf (0,8 μV/75 Ω) UKW-Tuner Nutzbare Empfindlichkeit 14,3 dBf (1,4 μV/75 Ω) 50 dB Geräuschberuhigung Ausweichkanalabstimmschärfe 65 dB (400 kHz) Frequenzgang 40 Hz bis 15 000 Hz...
Seite 181
Technische Daten Version Bluetooth 2.0 zertifiziert Ausgangsleistung +4 dBm Max. (Leistungsklasse 2) Dienstbereich Innerhalb von 10 m Profil HFP (Hands-Free Profile) 1.5 OPP (Object Push Profile) 1.1 PBAP (Phonebook Access Profile) 1.0 A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) 1.2 AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) 1.3 Bildschirmgröße Flüssigkristalldisplay mit 6,1 Zoll Diagonale Anzahl Pixel...
Seite 272
The countries where you may use the Bluetooth® function Die Länder, in denen Sie die Bluetooth® Funktion verwenden können Pays où vous pouvez utiliser la fonction Bluetooth® De landen waar u de Bluetooth®-functie mag gebruiken Países en los que se puede utilizar la función Bluetooth® Paesi nei quali è...
Seite 273
Country Country Country Andorra Hrvatska România Österreich Magyarország Srbija Bosna i Hercegovina Ireland Sverige Éire Belgien Slovenija Belgique Ísland Slovensko България Italia Türkiye Schweiz Lichtenstein Suisse Lietuva Κύπρος Luxemburg Kıbrıs Luxembourg Česká republika Lëtzebuerg Deutschland Latvija Danmark Monaco Eesti Crna Gora España Македонија...
Seite 274
[CE1731] [CE1731] [CE1731] Hereby, JVC declares that this unit JVC erklärt hiermit, dass dieses Par la présente, JVC déclare que cet [KW-NT30] is in compliance with Gerät [KW-NT30] den wesentlichen appareil [KW-NT30] est conforme aux the essential requirements and Anforderungen und anderen relevanten...