Dieses Gerät ist für den Gebrauch in den europäischen Ländern vorgesehen. Dit Apparaat is bedoeld voor gebruik in Europese Landen. English Hereby, JVC declares that this KV-PX501 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Seite 4
Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein. Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist: JVC Technology Centre Europe GmbH Postfach 10 05 52 61145 Friedberg Deutschland IT –...
Seite 33
TRAGBARE NAVIGATION ANWEISUNGEN KV-PX501...
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sorgfältig diesen Abschnitt und befolgen alle Anweisungen. Dies hilft, einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen und die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern. Heben Sie das Verpackungsmaterial und das Benutzerhandbuch für einen späteren Gebrauch auf. Wenn Sie das Produkt einer anderen Person weitergeben, müssen Sie diese Anweisungen auch weitergeben.
Seite 35
Bitte achten Sie auch darauf, nur geschirmte Kabel (maximal 3m) mit diesem Gerät zu verwenden. Halten Sie bitte einen Abstand von mindestens 3 m von Quellen mit hochfrequenten und magnetischen Störungen (z.B. Fernsehgeräten, Lautsprechersystemen, Mobiltelefonen etc.) ein, um eine optimale Leistung zu erhalten. Dies hilft, Funktionsstörungen und Datenverluste zu vermeiden.
2. Ein Lithium-Akku befindet sich in dem Gerät. Bauen Sie den Akku nicht auseinander, stechen ihn nicht, schlagen ihn nicht und werfen ihn nicht ins Feuer, um einen Brand oder Hautverbrennungen zu vermeiden. Der Akku zerbirst oder explodieren und lässt gefährliche Chemikalien frei, wenn er ins Feuer geworfen wird.
Planen Sie die Routen, bevor Sie sich auf den Weg machen. Bitte parken Sie zuerst, wenn Sie unterwegs eine neue Route planen möchten. Lassen Sie keine Metallgegenstände den Empfang stören, um das GPS-Signal richtig zu empfangen. Befestigen Sie das Navigationssystem mit Hilfe des Saugnapfs an der Innenseite der Windschutzscheibe oder in der Nähe der Windschutzscheibe.
Microsoft und Windows sind eingetragene Handelsmarken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Die Marke/ das Wort Bluetooth und die Bluetooth-Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc.. Die Victor Company of Japan, Limited (JVC) verwendet unter Lizenz solche Marken. Das Logo SD ist eine Marke.
Grundlegende Bedienung Einführung 3,5-Zoll Vorderseite Ladeanzeige- TFT-LCD- Touchscreen Bluetooth LED Stromschalter Ladeanzeige-LED: Aufladen: Orange Voll: Grün Bluetooth-LED: Bluetooth EIN: Blinkt blau Bluetooth AUS: Kein Licht Stylus Rückseite Sprecher System-Ein- /Ausschalter E/A- Schnittstelle Linke Seite Rechte Seite Stylus SD-Kartensteckplatz Kopfhöreranschluss/ TMC-Antennenanschluss USB –Anschluss (nur zum Aufladen des Akkus über das...
Betriebsmethoden Systemstart Bei erstmaliger Verwendung setzen Sie System- den Ein/Ausschalter des Systems auf der Ein/Aussc Rückseite auf On (Ein). halter Drücken Sie den Ein/Ausschalter und halten Sie ihn ca. zwei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Hinweis: Vor der erstmaligen Inbetriebnahme schalten Sie bitte den System-Ein/Ausschalter ein.
Seite 42
Note: Please note the directions of the arrows, when fitted the assembly should be tight. If these directions are not followed, a loose fit will result, and components must be reassembled. 3. Biegen Sie die Halterstütze in einen geeigneten Winkel. Befestigen Sie den Kfz-Halter über einen Saugnapf an der Windschutzscheibe und achten Sie dabei darauf, dass sein Unterteil fest auf dem Armaturenbrett aufliegt.
Verwenden des Kfz-Ladegeräts Wenn Sie das Gerät in einem Fahrzeug verwenden, schließen Sie bei längerer Nutzung das beigelegte Kfz-Ladegerät an 1. Verbinden Sie den kleinen Stecker mit dem Stromanschluss auf der Rückseite des Kfz-Halters. 2. Stecken Sie das andere Ende in den Zigarettenanzünder.
Verwenden der TMC-Antenne Schließen Sie die TMC-Antenne (1) an das Gerät an. Verwenden von Funktionen Beim erstmaligen Systemstart zeigt der Bildschirm das Hauptmenü mit vier Funktionen: Navigation, Musik, Foto, Video, E-Buch und Einstellungen. Wählen Sie ein Symbol direkt auf dem Bildschirm an, um die betreffende Funktion zu verwenden.
Seite 45
PHOTO Plays images. Sie müssen einen Ordner mit der Bezeichnung "image" erstellen. VIDEO Plays video. Sie müssen einen Ordner mit der Bezeichnung "file" erstellen. eBOOK Can read file with __txt format. Sie müssen einen Ordner mit der Bezeichnung "ebook" erstellen. SETTING System setup Nota Lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch im DVD-ROM.
GPS Hauptmenü Hauptmenü 1 Öffnet das Fenster N AVIGIEREN 2 Startet die Navigation nach Hause (Die Heimatadresse muss vorher einmal angegeben werden). 3 Öffnet die Karte. Bei GPS-Empfang wird der momentane Standpunkt angezeigt. 4 Öffnet das Fenster E INSTELLUNGEN Dort können Sie das Navigationssystem nach Ihren Vorstellungen konfigurieren.
Das Zielland angeben Unterhalb der Schaltfläche (Land) auf dem Fenster N finden Sie AVIGIEREN den Namen des Landes, aus dem Sie Ziele angeben / auswählen können. Tippen Sie auf (Land), um ein anderes Land auszuwählen. Geben Sie den Namen des Ziellandes ein. Sie können die Schaltflächen Nach oben und Nach unten benutzen, um das gewünschte Land zu markieren.
Eine Adresse angeben Tippen Sie im Fenster N auf die AVIGIEREN Schaltfläche Adresse. Das Fenster A öffnet sich. DRESSE Tippen Sie auf das Feld Ort oder PLZ. Geben Sie den Namen des Zielortes ein. In der Liste der Orte sind auch die Postleitzahlen mit angegeben.
In gleicher Weise können Sie auch die Straße eingeben, in der das Ziel liegt. Sie können auch die Hausnummer oder eine Querstraße angeben. Wenn Sie alle nötigen Angaben gemacht haben, tippen Sie auf Navigation starten. Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt.
Seite 50
Tippen Sie auf das Feld Ort oder PLZ. Geben Sie den Ort ein, in dem Sie ein Sonderziel finden möchten (z.B. Berlin). Tippen Sie auf das Feld Kategorie. Wählen Sie aus, welche Art von Sonderziel Sie in Berlin finden möchten (z.B. Restaurant).
Sie müssen in den Feldern Kategorie und Unterkategorie keine Auswahl treffen. Sie dienen nur dazu, die Liste der Sonderziele im Feld Sonderziel einzuschränken. Diese Liste kann, insbesondere in größeren Orten, sehr umfangreich werden. Tippen Sie auf Navigation starten, wenn Sie das gewünschte Ziel ausgewählt haben. Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt.
Sie müssen in den Feldern Kategorie und Unterkategorie keine Auswahl treffen. Sie dienen nur dazu, die Liste der Sonderziele im Feld Sonderziel einzuschränken. Diese Liste kann, insbesondere in größeren Orten, sehr umfangreich werden. Tippen Sie auf Navigation starten, wenn Sie das gewünschte Ziel ausgewählt haben. Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt.
Sie müssen im Feld Kategorie keine Auswahl treffen. Es dient nur dazu, die Liste der Sonderziele im Feld Sonderziel einzuschränken. Diese Liste kann sehr umfangreich werden. Tippen Sie auf Navigation starten, wenn Sie das gewünschte Ziel ausgewählt haben. Die Route wird berechnet, und die Navigation beginnt.
Tippen Sie auf Als Heimatadresse setzen, wenn Sie Ihre Heimatadresse vollständig angegeben haben. Das Einstellungsfenster H EIMATADRESSE öffnet sich. Ihre Heimatadresse wird darauf angezeigt. Tippen Sie auf Speichern. Das Hauptmenü öffnet sich. Die Karte während der Navigation Das übernächste Werkzeugleiste (Tool Fahrmanöver bar) 2 Die Entfernung...
Einstellungen Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen. Das Fenster E öffnet sich. INSTELLUNGEN Benutzen Sie die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um das Einstellungsfenster zu markieren, das Sie öffnen möchten. Tippen Sie auf (Ok). Ändern Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen.
Geben Sie an, ob während der Navigation die ESCHILDERUNG Beschilderung angezeigt werden soll, der Sie folgen müssen. Geben Sie an, ob Tempolimits auf der Karte ESCHWINDIGKEIT angezeigt werden sollen. Konfigurieren Sie die akustischen und visuellen Warnungen bei Überschreitung dieser Tempolimits. Regeln Sie die Lautstärke der Fahranweisungen.
Seite 57
Karte anzeigen: Die Karte ... in der Nähe: Sonderziel in anzeigen der Nähe Nach Hause : Nach Hause ... im ganzen Land: navigieren Überregionales Sonderziel Einstellungen: Die Zielangabe Einstellungen anpassen Schließen: Das Navigation starten: Die Navigationsprogramm Navigation zum angegebenen schließen Ziel starten Zurück: Zurück zum In Karte anzeigen: Das Ziel...
Seite 58
Verschieben / Zoomen: Nach links: Nach links scrollen Die Karte mit dem Stift verschieben statt zoomen Standort / Karte fixieren: Standort Nach rechts: Nach rechts zentrieren und scrollen Kartenausschnitt bewegen, oder umgekehrt. Verkleinern: Den Maßstab verkleinern (hineinzoomen) Specifications Integrated GPS Receiver 32 parallel channels Processor Samsung S3C2440A 400 MHz.