4.
Wählen Sie die Menüoption Programm bearbeiten, um
einen Titel für die Scheduler-Aufzeichnung festzulegen
(siehe unter: Die virtuelle Tastatur).
5.
Wählen Sie die Menüoption "ausgewähltes Programm
bestätigen", um die änderungen im betreffenden
Programm zu bestätigen. Wählen Sie im Anschluss
daran die Menüoption "Alle Programme speichern", um
sämtliche programmierte Aufzeichnungen zu speichern.
6.
Das ARCHOS
sicher, dass der ARCHOS
Aufnahmetermin sich im Standby-Modus befindet.
Außerdem müssen die Verbindung mit der DVR-Station oder
dem DVR Travel-Kabelsatz und die Netzstromversorgung
aufrecht sein.
HINWEISE ZUR SCHEDULER-FUNKTION
•
Der Scheduler nimmt automatisch eine chronologische
Anordnung der programmierten Aufnahmen vor.
•
Das ARCHOS
in den Standby-Modus versetzt werden, um sicherzustellen,
dass eine programmierte Aufzeichnung gestartet wird. Eine
laufende Musik- oder Videowiedergabe oder das Betrachten
von Fotos auf dem Gerät wird durch das Starten einer
einprogrammierten Aufzeichnung nicht unterbrochen.
•
Wenn zur Kanalanwahl am Videorekorder (VCR), an der
Satellitenanlage oder der Kabel-TV-Box der I/R-Sender
verwendet wird (siehe unter Infrarot-Sender), muss das
betreffende externe Gerät eingeschaltet bleiben (nicht in den
Standby-Modus versetzen).
•
Bei Verwendung der englischen Benutzeroberfläche ist das
Datumsformat Monat/Tag.
•
Liegt die Uhrzeit für das Ende der Aufzeichnung vor der
Startzeit, dauert die Aufzeichnung bis zum Folgetag um die
betreffende Zeit.
Gerät nicht ausschalten! Stellen Sie
™
Gerät muss im Hauptfenster belassen oder
™
zum einprogrammierten
™
77