Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

STÜCKLISTE
Sperrholz
Kieferleiste
Gabunsperrholz
Kieferwürfel
Acrylglas
Acrylglas
Kunststofflinse
Polystyrolspiegel
Druckfeder
Leuchtdiode
Batteriehalter
Mikro-Schiebeschalter
Widerstand 33 Ohm
Gewindestange
Zylinderkopfschraube
Mutter
Flügelmutter
Hutmutter
Unterlegscheibe
Schaltdraht
D115615#1
115615
S m a r t s c o o p
Stückzahl
Maße( mm)
1
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
1
9
3
3
10
1
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fer-
tigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allge-
mein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel
als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bau-
satz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anlei-
tung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut
und betrieben werden. Für Kinder unter 36 Monaten nicht
geeignet. Erstickungsgefahr!
Benötigtes Werkzeug:
Dekupiersäge oder Laubsäge
Bohrer ø4, ø5, ø6, ø8,5, ø10mm (Öl)
Schleifpapier
Heissklebepistole, Klebeband
Feinsäge, Rundfeile
Abisolierzange
Holzleim
Lötkolben+Lötzinn
Werkstattfeile, Metallbügelsäge,
Seitenschneider
Bezeichnung
179x179x4 Grundplatte
200x20x10 Rahmen
130x40x5 Aufbau Reflektor
25x25x25 Aufbau Reflektor
170x170x2 Deckplatte für Linse
250x50x2 Auflageplatte
9x6 Linse
140x33x1 Spiegel
38x7x0,5 Feder
ø5 Beleuchtung
Stromquelle
19x6 Schalter
Widerstand
150xM4 Aufbau
50x4 Befestigung Reflektor
M4 Verschraubung
M4 Abstandseinstellung
M4 Verschraubung
9/4,3 Verschraubung
500 Verkabelung
Hinweis
Teile-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Smartscoop

  • Seite 1 115615 S m a r t s c o o p Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fer- tigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allge- mein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bau-...
  • Seite 2 BAUANLEITUNG 1. Die Kieferleisten (2) wie abgebildet auf jeweils 170mm Länge mit der Laubsäge bzw. Dekupiersäge ablängen. Reststück für weiteren Arbeitsschritt aufheben! 2. Auf der Grundplatte (1) die Bohrungen (ø 4mm/ ø 5mm) sowie die Aussparung für den Schalter (12x6mm) aufzeichnen. 12,5 12,5 Die Bohrungen mit einem Bohrer...
  • Seite 3 BAUANLEITUNG 6. Den Holzwürfel (4) wie folgt bearbeiten: Auf der Oberseite nach Bemaßung (siehe Draufsicht) eine Sacklochbohrung ø6mm ca. 15mm tief bohren. Den Holzwürfel umdrehen und mittig eine Sacklochbohrung ø10mm ca. 15mm tief bohren. Nun auf der Seite eine ø 4mm Bohrung (siehe Seitenansicht) durchbohren.
  • Seite 4 BAUANLEITUNG 11. Objekt umdrehen und jeweils eine Unterlegscheibe (19) 10. Bei den Gewindestangen jeweils eine Mutter (16) ca. 10mm sowie eine Mutter (16) auf die Gewindestangen aufschrau- aufschrauben und eine Unterlegscheibe (19) aufschieben . ben. Muttern kontern, so dass die Gewindestangen gleich Anschließend von oben in die Bohrungen einstecken.
  • Seite 5 BAUANLEITUNG 14. Die Bohrung für die Kunststofflinse vorsichtig mit einer Rundfeile erweitern bis die Kunststofflinse genau in die Bohurung passt. Die Kunststofflinse (7) wie abgebildet in die dafür vorgesehene Bohrung (ca. ø 8,8mm) in der Acrylglasplatte (5) einkleben. Hierbei darauf achten, dass diese nach oben nicht übersteht.
  • Seite 6 BAUANLEITUNG 18. Zum Fixieren jeweils eine Hutmutter (18) aufschrau- 19. Zwei ca. 100mm lange Kabelstücke des Schaltdrahtes (20) ben und Muttern kontern. durch die beiden Bohrungen (siehe Abbildung) nach oben führen und an den beiden Anschlüssen der LED (10) an- schließen.
  • Seite 7 BAUANLEITUNG 21.Gewünschtes Objekt zwischen die beiden Acrylglasplatten unter die Linse legen. Handykamera auf der Linse platzieren und Kamera auslösen. So entstehen faszinierende Bilder. Hinweis: Durch Verdrehen der Flügelmutter kann das Bild scharf gestellt werden. Schablone Aufbau Reflektor M 1:1 Schablone kleine Acrylglasplatte M 1:1 D115615#1...
  • Seite 8 D115615#2...
  • Seite 9 BAUANLEITUNG Schablone Sperrholzplatte M 1:1 D115615#1...
  • Seite 10 D115615#2...
  • Seite 11 BAUANLEITUNG Schablone große Acrylglasplatte M 1:1 D115615#1...