Seite 1
115615 S m a r t s c o o p Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fer- tigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allge- mein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bau-...
Seite 2
BAUANLEITUNG 1. Die Kieferleisten (2) wie abgebildet auf jeweils 170mm Länge mit der Laubsäge bzw. Dekupiersäge ablängen. Reststück für weiteren Arbeitsschritt aufheben! 2. Auf der Grundplatte (1) die Bohrungen (ø 4mm/ ø 5mm) sowie die Aussparung für den Schalter (12x6mm) aufzeichnen. 12,5 12,5 Die Bohrungen mit einem Bohrer...
Seite 3
BAUANLEITUNG 6. Den Holzwürfel (4) wie folgt bearbeiten: Auf der Oberseite nach Bemaßung (siehe Draufsicht) eine Sacklochbohrung ø6mm ca. 15mm tief bohren. Den Holzwürfel umdrehen und mittig eine Sacklochbohrung ø10mm ca. 15mm tief bohren. Nun auf der Seite eine ø 4mm Bohrung (siehe Seitenansicht) durchbohren.
Seite 4
BAUANLEITUNG 11. Objekt umdrehen und jeweils eine Unterlegscheibe (19) 10. Bei den Gewindestangen jeweils eine Mutter (16) ca. 10mm sowie eine Mutter (16) auf die Gewindestangen aufschrau- aufschrauben und eine Unterlegscheibe (19) aufschieben . ben. Muttern kontern, so dass die Gewindestangen gleich Anschließend von oben in die Bohrungen einstecken.
Seite 5
BAUANLEITUNG 14. Die Bohrung für die Kunststofflinse vorsichtig mit einer Rundfeile erweitern bis die Kunststofflinse genau in die Bohurung passt. Die Kunststofflinse (7) wie abgebildet in die dafür vorgesehene Bohrung (ca. ø 8,8mm) in der Acrylglasplatte (5) einkleben. Hierbei darauf achten, dass diese nach oben nicht übersteht.
Seite 6
BAUANLEITUNG 18. Zum Fixieren jeweils eine Hutmutter (18) aufschrau- 19. Zwei ca. 100mm lange Kabelstücke des Schaltdrahtes (20) ben und Muttern kontern. durch die beiden Bohrungen (siehe Abbildung) nach oben führen und an den beiden Anschlüssen der LED (10) an- schließen.
Seite 7
BAUANLEITUNG 21.Gewünschtes Objekt zwischen die beiden Acrylglasplatten unter die Linse legen. Handykamera auf der Linse platzieren und Kamera auslösen. So entstehen faszinierende Bilder. Hinweis: Durch Verdrehen der Flügelmutter kann das Bild scharf gestellt werden. Schablone Aufbau Reflektor M 1:1 Schablone kleine Acrylglasplatte M 1:1 D115615#1...