Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Betrieb Und Zur Montage; Betriebsbedingungen; Elektroinstallation - Dražice OKC 160 NTR / BP Bedienungs- Und Installations-Anleitung

Stationäre warmwasserbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 INFORMATIONEN ZUM BETRIEB UND ZUR
MONTAGE

2.1 BETRIEBSBEDINGUNGEN

Der Warmwasserbereiter (-speicher) darf ausschließlich in Übereinstimmung mit den auf dem
Leistungsetikett aufgeführten Bedingungen und den Hinweisen zum Elektroanschluss betrieben
werden. Jeder selbstständig schließbarer Erhitzer muss auf der Kaltwasserzufuhr mit einem
Verschluss, Prüfhahn oder einem Stöpsel für die Funktionskontrolle der Rückarmatur, einer
Rückarmatur und einem Sicherheitsventil ausgestattet sein. Erhitzer über 200 Liter sind auch
über einen Druckmesser zu versehen. Neben den gesetzlich anerkannten, nationalen
Vorschriften
Wasserversorgungsunternehmen festgelegten Anschlussbedingungen, sowie die Montage- und
Bedienungsanleitung eingehalten werden.
Die Temperatur am Installationsort des Warmwasserspeichers darf nicht unter +2°C absinken,
der Raum darf nicht einfrieren. Die Montage des Gerätes muss mit Bedacht an einer hierfür
geeigneten Stelle erfolgen, d. h. an einem Ort, der bei eventuell notwendigen Wartungs- oder
Reparaturarbeiten oder Austausch problemlos zugänglich ist.
Bei stark kalkhaltigem Wasser empfehlen wir, dem Gerät ein gängiges Entkalkungsgerät
vorzuschalten, bzw. den Thermostat auf eine Betriebstemperatur von maximal 60
in Position „60") einzustellen. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist es unerlässlich,
Trinkwasser entsprechender Qualität zu verwenden.
Warmwasserspeicher mit 300 Liter Fassungsvermögen sind von unten mit Schrauben M12
an der unteren Holzpalette angeschraubt. Nach der Entnahme des Warmwasserbereiters
von der Palette und vor dessen Inbetriebnahme Betrieb müssen die drei, im Lieferumfang
enthalten
der Warmwasserbereiter in die ideale senkrechte Position ausgerichtet werden, sie gleichen bis
zu 10 mm Unebenheiten aus.

2.2 ELEKTROINSTALLATION

Elektroinstallationen für: OKC 160 NTR/BP, OKC 200 NTR/BP, OKC 200 NTRR/BP, OKC 250 NTR/BP,
OKC 250 NTRR/BP
Der Warmwasserbereiter ist mit einer universellen, elektrischen Heizeinheit mit stabiler oder wählbarer
Heizkörperleistung ausgestattet. Die Heizeinheit besteht aus einem Flansch, an dem eine oder drei
Tauchhülsen für keramische Heizkörper und eine Tauchhülse für die Regelfühler (siehe unten) angeschweißt
sind. Diese Einheit ist mittels 8 Schrauben M10 mit Abstand 168 mm befestigt.
Unter der Abdeckung der Elektroinstallation befinden sich der Betriebs- und Sicherheitsthermostat,
die Kontrollleuchte des Betriebs des Warmwasserbereiters sowie die Tülle für das Zuleitungskabel.
und
Normen
müssen
Stellfüße
montiert
auch
die
von
werden.
Mithilfe
diese
örtlichen
Strom-
und
o
C (Einstellung
drei
Stellfüße
kann
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis