Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VBG Multi XF Montageanleitung Seite 12

Zugdeichsel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Deutsch
8
VBG hat ein Spezialwerkzeug entwickelt (für DIN Ø 40 mm Art.-Nr. 25-055000, für ISO Ø 50 mm Art.-
Nr. 25-055100, für VBG Ø 57 mm Art.-Nr. 25-055200), mit dem sich leichter zentrieren lässt. Dieses
Werkzeug mit einer Schraubzwinge an der Zugöse befestigen. Ein Maßband in der Zentriervorrichtung
(a) einhaken und eine „Kreuzmessung" der Zugdeichsel vornehmen, wobei die hinteren Bolzenköpfe als
Bezugspunkte dienen.
a
9
Anzugsdrehmoment
Die Zugdeichsel gemäß Abb. in Fahrstellung bringen. Sämtliche Verschraubungen festziehen.
Achtung! Die Schrauben sind gewachst und müssen trocken ohne Schmiermittel angezogen werden.
Wenn die Schrauben aus irgendeinem Grunde trotzdem eingeölt sein sollten, dann das Anzugsmoment
für M14 auf 94 Nm reduzieren, damit die Gewindebelastung nicht unzulässig hoch wird. Nach 2500 km
Fahrt müssen die Schrauben nachgezogen werden.
12
b
Zugöse
M14, 125 Nm (trocken)
Schenkel
M14, 125 Nm (trocken)
Querstange
M14, 125 Nm (trocken)
Hintere Halterung
M14, 125 Nm (trocken)
Federbolzen
M27, 600-650 Nm (leicht geölt)
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis