Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfaltspflicht Des Betreibers - Nederman HOSE REEL 886 Ex-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DE
1 Sorgfaltspflicht des Betreibers
Der Schlauchaufroller entspricht dem Stand der Technik
und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Es dürfen keine
Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Diese Sicherheit kann in der betrieblichen Praxis jedoch nur
dann erreicht werden, wenn alle dafür erforderlichen Maß-
nahmen getroffen werden. Es unterliegt der Sorgfaltspflicht
des Betreibers, diese Maßnahmen zu planen und ihre
Ausführung zu kontrollieren.
Der Betreiber muss insbesondere
sicherstellen, dass:
• das Produkt nur für autorisierte
Medien, Luft oder Wasser verwendet.
• die ATEX- Klassifizierung für die
angestrebte Anwendung ausreichend ist
und alle Anbauteile ebenfalls für die gleiche
ATEX-Klassifizierung geeignet sind.
• das Gerät mechanisch und elektrotechnisch
nur bestimmungsgemäß verwendet wird.
• alle erforderlichen persönlichen
Schutzausrüstungen
für das Bedie-nungs-, Wartungsund
Reparaturpersonal zur Verfügung stehen.
• das Bedienerpersonal ausreichend in den
Bereichen Handhabung und Reparatur
informiert und geschult wurde. Insbesondere
bezüglich der Verhaltensweise in ATEX-
Zonen.
• das Staubablagerungen und Anbackungen
am Gerät regelmäßig bzw. nach betrieblichen
Erfordernissen (siehe Inbetriebnahme,
Instandhaltung und Wartung) ohne
Aufwirbeln entfernt werden.
Bei Verwendung von Zubehörteilen am
Schlauchaufroller Series 886 Ex, muss für
den Einsatz in ATEX-zonen 1, 2, 21 und 22
Eignung gegeben sein (z.B. elektrische
Leitfähigkeit).
Keine Verwendung von funkenerzeugenden
Werkzeugen.
Bei Reparaturen sind nur Originalersatzteile
zu verwenden und sachkundiges
Fachpersonal einzusetzen.
2 Ergänzende Warnhinweise
Bei Verspritzen von Flüssigkeiten können sie unabhängig
von deren Leitfähigkeiten aufgeladene Nebel bilden.
Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind die
allgemeinen Explosionsschutzmaßnahmen anzuwenden.
Neben den Angaben in der Bedienungsanleitung sind beim
Einsatz des Schlauchaufrollers in den ATEX-Bereichen der
Zone 1, 2, 21 und 22 folgende zusätzliche Sicherheitshin-
weise zu beachten:
• BGR 132 (ZH 1/200:1989), DIN 292-1, DIN292-2
• DIN EN 1127-1:1997
• DIN EN 13463-1:1999
8
HOSE REEL 886 EX
• DIN EN 13463-5:2001
• EX-RL 2014/34 EG Anhang II
• Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
Erdungsmaßnahmen sind bauseits vorzunehmen und vor
jeder Inbetriebnahme sowie in regelmäßigen Abständen zu
kontrollieren.
Der Schlauchaufroller Modell Series 886 Ex
darf nicht in den ATEX-Zonen 0, 20
eingesetzt werden. Er darf auß erdem nicht
in Bereichen eingesetzt werden, in denen
Gefährdungen durch elektromagnetische
Wellen, ionisierende Strahlung oder Ultra-
schall festgestellt werden (siehe EN 1127-1,
Abschnitte 5.3.9 bis 5.3.12).
Es sind für den Betrieb dieses Gerätes
nur jeweils die einzeln festgelegten
Fördermedien (Luft oder Wasser). Nur
dann geprüft und genehmigt Schläuche
können verwendet werden, siehe Punkt 6
und 8.
3 Temperaturklassifizierung T(X)
Da unsere Geräte selbst keine Temperatur
erzeugen, kann unsererseits keine
Temperaturklassifizierung vorgenommen
werden. Diese muss vom Betreiber gemäß
der aktuellen ATEX-Richtlinie entsprechend
dem vorliegenden ATEXBereich bestimmt und
angewandt werden.
Einsatz des Schlauchaufrollers Modell Series 886 Ex, in
den ATEX-Bereichen der Zonen 1 und 2.
Der Umgebungsdruck liegt im Bereich
0,8 bar bis 1,1 bar
Die Umgebungstemperatur liegt bei
0 °C bis +40 °C
Bei Umgebungstemperaturen unter 0°C die besonderen
Hinweise:
Seite 3 - Inbetriebnahme und
Seite 4 - Außerbetriebnahme beachten
(Einfrieren bei Wassereinsätzen).
4 Erläuterungen DIN EN 1127-1
Zone 1 und 2
Zone 1:
Bereich, in dem damit zu rechnen ist, dass explosionsfä-
hige Atmosphäre als Mischung brennbarer Stoff in Form
von Gas, Dampf oder Nebel mit Luft bei Normalbetrieb
gelegentlich auftritt.
Zone 2:
Bereich, in dem bei Normalbetrieb nicht damit zu rechnen
ist, dass explosionsfähige Atmosphäre als Mischung brenn-
barer Stoffe in Form von Gas, Dampf oder Nebel mit Luft
auftritt, wenn sie aber dennoch auftritt, dann kurzfristig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis