Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Montage Und Wechsel Des Schlauchs Oder Der Armatur; Wartung - Nederman HOSE REEL 886 Ex-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DE
7 Außerbetriebnahme
• Zufuhr des Fördermediums an der
Zapfstelle absperren.
• Arbeitsschlauch entspannen, ggfls. über
montierte Zubehörteile.
• Arbeitsschlauch bei flüssigen Medien
entleeren.
• Zuleitungsschlauch von der Zapfstelle de-
montieren und ggfs. Produktreste entleeren.
• Schlauchstopper muss fest vor dem
Schlauchausgang sitzen.
8 Montage und Wechsel des Schlauchs
oder der Armatur
Siehe Bedienungsanleitung 144004.
Die Montage von Arbeits- und
Zuleitungsschläuchen muss durch
sachkundiges Personal vorgenommen
werden.
Nur leitfähige Schläuche, (R < 50M Ω), verwendet werden.
Alle Schlauchkupplungen und Anschlüsse sind aus rost-
freiem Stahl sein
Die konfektionierten Schlauchleitungen sind neben einer
Kaltwasserdruckprobe auch einer elektrischen Durchgang-
sprüfung zu unterziehen.
Sollten Zubehörteile am Arbeitsschlauch montiert sein sind
die Vorgaben der Hersteller einzuhalten. Auf Eignung für
den Einsatz in der vorgesehenen ATEX-Zone 1, 2, 21 oder
22 ist zu achten.
Eine abschließende Sicherheitsprüfung
des ausgetauscht/montiert kompletten
Schlauchaufrollers, insbesondere
Überprüfung der elektrischen Leitfähigkeit,
muss dokumentiert sein (siehe Nr. 6).
10
HOSE REEL 886 EX

9 Wartung

Siehe auch Bedienungsanleitung 144004.
• Die regelmäßigen Wartungsintervalle
sind vom Betreiber, abhängig von den
örtlichen Einsatzbedingungen und der
Häufigkeit der Verwendung des Gerätes,
festzulegen. Ein Zeitraum von 6 Monaten sollte
nicht überschritten werden.
• Die durchgeführten Arbeiten sollten
schriftlich, nachweisbar dokumentiert sein.
• Schlauchaufroller, insbesondere Trommelkör-
per, Schlauchausgang sowie Zuleitungsund
Arbeitschlauch reinigen und von Staubablage-
rungen und Anbackungen, ohne Aufwirbeln,
befreien.
• Alle drehbaren Teile wie Schlauchdrehlager
und Schlauchausgang regelmäßig auf Gän-
gigkeit überprüfen.
• Zuleitungs- und Arbeitsschlauch sowie deren
Anschlüsse und Einbindungen optisch
begutachten.
• Schraubverbindungen am Schlauchaufroller
und an den Schlauchleitungen auf Dichtheit
überprüfen.
• Nach Abschluss der Wartungsarbeiten
Messung der Erdung und Leitfähigkeit gemäß
Messprotokoll durchführen und dokumentieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis