12. TECHNISCHE DATEN................... 40 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 13 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. Stellen Sie Messer und Besteck mit scharfen Spitzen •...
DEUTSCH • Schließen Sie das Gerät nur an eine Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. ordnungsgemäß installierte Wenden Sie sich für den Austausch Schutzkontaktsteckdose an. des Wasserzulaufschlauchs an den • Verwenden Sie keine autorisierten Kundendienst. Mehrfachsteckdosen oder 2.4 Gebrauch Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und •...
DEUTSCH 4.1 Kontrolllampen Kontroll‐ Beschreibung lampe Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbe‐ triebs. 5. PROGRAMME Programm Verschmut‐ Programmpha‐ Verbrauchswerte zungsgrad Beladung Dauer Energie‐ Wasser (Min.) ver‐ brauch (kWh) Normal • Vorspülen 1.050 verschmutzt •...
Programm Verschmut‐ Programmpha‐ Verbrauchswerte zungsgrad Beladung Dauer Energie‐ Wasser (Min.) ver‐ brauch (kWh) Alle • Vorspülen 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 2) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck.
DEUTSCH auf die Spülergebnisse und das Gerät werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie auswirken könnten. über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet informieren. Der Wasserenthärter muss Je höher der Mineralgehalt ist, um so unbedingt auf die richtige Stufe härter ist das Wasser. Die Wasserhärte eingestellt werden, um gute wird in gleichwertigen Einheiten Spülergebnisse zu garantieren.
1. Halten Sie zum Aufrufen des Kontrolllampe zeigen die Benutzermodus die aktuelle Einstellung an. Programmwahltaste gedrückt, bis die • Z. B. 5 Blinkzeichen + Pause + 5 Blinkzeichen = Härtestufe 5. Kontrolllampe blinkt und die 3. Drücken Sie die Programmtaste...
Seite 31
DEUTSCH 7.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. 5. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um den Salzbehälter zu schließen. Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten.
8. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 3. Wenn das Programm einen 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um Vorspülgang hat, füllen Sie eine das Gerät einzuschalten. kleine Menge Reinigungsmittel in das Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät Fach (D).
DEUTSCH Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Bevor Sie ein neues Programm starten, Programm gestartet. stellen Sie sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Öffnen der Tür während eines Programmende laufenden Programms Nach Abschluss des Programms leuchtet Wenn Sie die Tür während eines laufenden Programms öffnen, stoppt das die Kontrolllampe Gerät.
9.4 Beladen der Körbe für Geschirrspüler. Andere Produkte können das Gerät beschädigen. • Spülen Sie im Gerät nur • Multi-Reinigungstabletten werden spülmaschinenfestes Geschirr. üblicherweise in Bereichen mit einer • Spülen Sie im Gerät keine Wasserhärte von bis zu 21 °dH Geschirrteile aus Holz, Horn, verwendet.
DEUTSCH 9.6 Entladen der Körbe Am Programmende kann sich noch Wasser an den 1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, Seitenwänden und der bevor Sie es aus dem Gerät nehmen. Gerätetür befinden. Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den Oberkorb.
ACHTUNG! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.2 Reinigen der Sprüharme Bauen Sie die Sprüharme nicht aus. Falls die Löcher in den Sprüharmen verstopft sind, reinigen Sie sie mit einem dünnen spitzen Gegenstand.
DEUTSCH 11. FEHLERSUCHE Wenn das Gerät nicht startet oder Bei einigen Problemen blinkt die während des Betriebs stehen bleibt, Kontrolllampe Programmende und weist prüfen Sie, ob Sie die Störung anhand auf eine Störung hin. der in der Tabelle enthaltenen Hinweise Die meisten Störungen, die auftreten, selbst beheben können.
Seite 38
Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Siphon nicht verstopft ist. • Die Kontrolllampe Program‐ • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufs‐ mende blinkt zweimal. chlauch nicht geknickt oder zu stark gek‐...
DEUTSCH Problem erneut auf, wenden Sie sich an Siehe „Vor der ersten einen autorisierten Kundendienst. Inbetriebnahme“, Wenden Sie sich an einen autorisierten „Täglicher Gebrauch“ oder Kundendienst, wenn Alarmcodes „Tipps und Hinweise“ angezeigt werden, die nicht in der bezüglich anderer möglicher Tabelle angegeben sind.
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe Der Geräteinnenraum ist • Dies ist keine Gerätestörung. Die Ursache ist die nass. Luftfeuchtigkeit, die an den Wänden kondensiert. Ungewöhnliche Schaumbil‐ • Verwenden Sie ausschließlich speziell für Ge‐ dung während des Spül‐ schirrspüler bestimmte Reinigungsmittel.
Seite 41
DEUTSCH Spannung (V) 220 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) Wasserdruck Min./max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 8 (0.8) Wasserversorgung max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser Fassungsvermögen Maßgedecke Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) 0.50 Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z.