Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsparameter Einstellen (Baudrate); Papier Einsetzen; Drucker An Das Gerät Anschliessen - Mettler Toledo RS-P42 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS-P42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Wichtig
• Vor Inbetriebnahme das Netzkabel auf Beschädigungen prüfen.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht beschädigt werden können und Ihnen bei
der täglichen Arbeit nicht in den Weg kommen!
• Achten Sie darauf, dass der Netzadapter nicht mit Flüssigkeiten in Berührung
kommen kann!
• Der Netzstecker muss jederzeit zugänglich sein.
2.3
Übertragungsparameter einstellen (Baudrate)
2
RS-P42 Printer
1 2
DTS-2
2.4

Papier einsetzen

2.5
Drucker an das Gerät anschliessen
12
Drucker RS-P42
• Papierhaube (1) öffnen und Papierrolle entfernen.
1
• Schnappverschluss aus Plastik (2) nach hinten drücken und
Deckel öffnen.
• DIP-Switch entsprechend der gewünschten Baudrate einstel-
len.
Baudrate
1200/8/N/None
2400/7/E/None
Wichtig: Damit Sonderzeichen (z.B. "ºC") auf Druckern von
METTLER TOLEDO korrekt ausgedruckt werden, müssen Waage
und Drucker auf 1200/8/N/None eingestellt werden.
• Papier in Pfeilrichtung in den Schlitz des Druckwerks einfüh-
ren.
• Drucker mit Kippschalter an der Rückseite einschalten.
• Druckertaste
Papier eingezogen ist.
• Papierhaube schliessen.
• Verbindungskabel an der Druckerchnittstelle der Waage und
am Drucker anschliessen.
Sobald auch das angeschlossene Gerät für den RS-P42
eingestellt ist, ist der Drucker betriebsbereit.
Dip-Switch
1
2
on
off
off
off (Werkeinstellung)
so lange gedrückt halten, bis genügend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis