Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anlage abschalten
1) Öffnen Sie das Druckregelventil völlig.
2) Stellen Sie das Dreiwegeventil (2) im Kontrollpaneel auf die über Bord Stellung.
3) Schalten Sie die Förder- und Hochdruckpumpe ab.
4) Schließen Sie das Seeventil.
Eine Frischwasserspülung der Anlage ist nach jedem Betrieb empfohlen. Sie
verhindert biologisches Wachstum in der Membrane und erhält die Lebensdauer und
Zuverlässigkeit der gesamten Anlage.
Frischwasserspülung.
Nach jeder Benutzung sollte die Anlage generell mit chlorfreien Frischwasser gespült
werden. Je Membrane wird ca. 3-6 Liter Frischwasser benötigt.
Nach einer Frischwasserspülung kann die Anlage 3- 6 Tage unbenutzt bleiben.
Dieser Vorgang kann alle 3-6 Tage wiederholt werden.
Hinweis: Vor längerer Stillstandszeit muss die Anlage mit der Chemikalie Nr.3
(Biocide) konserviert werden. Siehe hierzu Konservierung der Anlage.
Anleitung zur Frischwasserspülung. Arbeitsdruck 0 bar!!!
Das zugehörige Flussdiagramm finden Sie auf der folgenden Seite.
1)Schließen Sie das Seeventil
2) Öffnen Sie das Druckregelventil vollständig, stellen Sie das Produktwasser
Dreiwegeventil (2) auf die über Bord-Stellung.
3) Stellen Sie die zwei Dreiwegeventile (1+3) entsprechend dem Flussdiagramm
Frischwasserspülung.
Die Bootseigene Druckwasserpumpe sollte jetzt einschalten.
4) Starten Sie die Förderpumpe und die Hochdruckpumpe.
Tipp: Stoppen Sie beim ersten mal die Zeit bis Frischwasser aus dem Bordauslass
tritt, damit haben Sie für künftige Spülungen den genauen Zeitbedarf um nicht
unnötig Frischwasser zu verbrauchen. Je nach Installation sind 60-120 sec. Spülzeit
ausreichend.
5) Schalten Sie Hochdruckpumpe und Förderpumpe ab.
4) Stellen Sie das Dreiwegeventil (1) wieder in die normale Position zurück.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading