Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstbefüllung Und Montage Der Membrankappe; Typen Mit Hydrohober Membran (202634/45, /50, /60, /65) - JUMO 202634/45 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
6.2
Erstbefüllung und Montage der Membrankappe
6.2.1

Typen mit hydrohober Membran (202634/45, /50, /60, /65)

HINWEIS!
Die Standzeit des Bezugselektrolyten beträgt ca. 3 bis 6 Monate.
ACHTUNG!
Beschädigung der Membran durch Unter- oder Überdruck
Die Membran (8) ist sehr empfindlich. Beim Ab- und Aufschrauben der Membrankappe (7) kann in der
Kappe Unter- bzw. Überdruck entstehen, der die Membran beschädigt.
 Die Anweisungen für das Befüllen des Bezugselektrolyten genau befolgen!
1.
Die im Anlieferungszustand locker aufgeschraubte Membrankappe vom Sensorschaft (1) ab-
schrauben und auf eine saubere Unterlage stellen
2.
Die Membrankappe (7) bis zum Rand blasenfrei mit dem im Lieferum-
fang des Sensors enthaltenen Elektrolyt füllen.
3.
Den senkrecht gehaltenen Schaft des Sensors langsam in die gefüllte
Membrankappe eintauchen und auf die Membrankappe aufsetzen.
Dann im Uhrzeigersinn den Sensorschaft langsam in die Membran-
kappe einschrauben.
Der überschüssige Elektrolyt entweicht durch ein Ventil.
Das Ventil (oberhalb der Lasergravur, siehe Pfeil in Abbildung
rechts) beim Halten der Membrankappe nicht zuhalten!
4.
Den außen anhaftenden Elektrolyt mit Wasser abspülen.
30
(1)
(2)
(3)
(4)
(1) Sensorschaft
(2) O-Ring
(3) Elektrodenfinger
(5)
(4) Elektrodenspitze
(6)
(5) Ventilöffnung
(7)
(6) Ventilabdeckung
(7) Membrankappe
(8) Membran
(8)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis