Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenztemperaturen; Technische Daten Des Blindleistungsreglers - KBR BK 05-HS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Grenztemperaturen

Gültig für Anlagen in Schränken:
+ 35° C im 24 Stundenmittel
+ 20° C im Jahresmittel
+ 40° C Kurzzeitiger Höchstwert
- 10° C Tiefstwert

8 Technische Daten des Blindleistungsreglers

Prinzip:
Meßsystem:
Stromwandlereingang:
Spannungspfad:
Schaltprogramm:
Programmierung:
Nullspannungsauslösung:
Störmeldekontakt:
Hand-0-Automatik-Schaltung:
Anzeigen:
Schaltausgänge:
Kontaktbelastbarkeit:
Abmessungen:
Anschluß:
Temperaturbereich:
Schutzart:
CE-Zertifizierung:
Version 4.3
Vorstehende Hinweise gelten im besonderen Maße für
verdrosselte Anlagen. Regelmäßig zu überprüfen sind
Stromaufnahme und Temperatur dieser Anlagen, um eine
Überlastung der Kondensatoren frühzeitig zu erkennen.
Eine höhere Stromaufnahme kann durch einen sich erhö-
henden Anteil von Oberschwingungen oder durch Kapazi-
tätsänderung von Kondensatoren verursacht werden.
Selbstadaptierender 4-Quadrantenregler
Einphasig, Strom und Spannung in der gleichen Phase
x/5 A ca. 2 VA, Ausführung x/1 A als Option erhältlich
230 V (+10% -10%), 50 Hz, 15 VA (Messung Phase – Null)
Anwahl der Stufen selbstoptimierend, gleiche Stufen schalten im Kreis
Ziel-cos phi: 0,8 induktiv - 1 - 0,8 kapazitiv
Wandlerübersetzungsverhältnis
Stufenleistung
Phasenzuordnung Meßspannung zu Meßstrom
415 ms, alle Stufen schalten ab
für fehlende Kompensationsleistung nach 20 Minuten,
für Reglerfalschanschluß (Strom- und Spannungsmessung nicht in der gleichen
Phase)
für jede Stufe einzeln
Leistungsfaktor cos phi
fehlende Blindleistung (kVar)
LED für jede zugeschaltete Stufe
5
1000 VA, 4 A bei 250 V und 50 Hz
72 x 158 x 90 mm (H x B x T)
Montage auf DIN Normschiene
Klemmenleiste im Gehäuse integriert
- 10° C bis + 55° C
IP 20, Schutzklasse 2 (schutzisoliert)
geprüft nach EN 61010, 50081 und 50082
7 von 8
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis