D - 7
•
Benutzen Sie den Monitor nur in sauberer und trockener
Umgebung.
•
Transportieren Sie den Monitor mit äußerster Vorsicht.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen
möglicherweise erneuten Transport auf.
•
Der Netzstecker ist das wichtigste Teil beim Abtrennen des
Monitors vom Netz. Das Gerät sollte in der Nähe einer leicht
zugänglichen Netzsteckdose installiert werden.
•
Die sich im Inneren des LCD Monitors befindliche
Fluoreszenzröhre beinhaltet Quecksilber. Bitte beachten Sie
bei der Entsorgung der Röhre die in Ihrem Land geltenden
Gesetze und Vorschriften.
•
Vermeiden Sie Druckeinwirkungen auf die Oberfläche des LCD
Monitors.
•
Knicken Sie nicht das Stromkabel.
•
Verwenden Sie den Monitor nicht bei hoher Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit, in staubiger oder fettiger Umgebung.
•
Falls das Glas zerbrochen sein sollte. Behandeln Sie es mit
Vorsicht.
•
Bedecken Sie nicht die Belüftung des Monitors.
•
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Füssigkristallen, falls
der Monitor zerbricht.
Unter den nachfolgend aufgeführten Umständen muß der Monitor sofort
vom Netz getrennt und ein Service-Techniker konsultiert werden:
•
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
•
Falls Flüssigkeiten verschüttet wurden oder Gegenstände in
das Monitorgehäuse gefallen sind.
•
Wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder mit Wasser in
Berührung gekommen ist.
•
Wenn das Gerät bei Bedienung entsprechend des
Bedienerhandbuches nicht ordnungsgemäß funktioniert.
CN971B/LCD2010X/7A812101
Empfehlungen zur Benutzung
46
00.8.30, 2:23 PM