Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs Und Anzeigen - FujiFilm GFX 50S Bedienungsanleitung

Digital camera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GFX 50S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Problem
Die Ladekontrollleuchte
blinkt, aber der Akku
wird nicht aufgeladen.
Menüs und Anzeigen
Problem
Problem
Die Anzeige ist nicht auf
Deutsch.
Aufnahme
Problem
Problem
Es wird kein Bild auf-
genommen, wenn der
Auslöser gedrückt wird.
Auf dem Monitor oder
im Sucher erscheint
Bildrauschen, wenn der
Auslöser halb einge-
drückt wird.
Die Kamera stellt nicht
scharf.
12
234
Die Akkukontakte sind verschmutzt: Reinigen Sie die Kontakte
mit einem weichen, trockenen Tuch (
Der Akku wurde schon viele Male geladen: Der Akku hat das
Ende seiner Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie einen neuen
Akku. Falls das Akkuladen immer noch nicht funktioniert,
kontaktieren Sie Ihren FUJIFILM-Händler (
Wählen Sie DEUTSCH für
P
a
(
38, 148).
Die Speicherkarte ist voll: Legen Sie eine neue Speicher karte
ein oder löschen Sie Bilder (
Die Speicherkarte ist nicht formatiert: Formatieren Sie die
P
Speicherkarte (
Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt: Reinigen Sie
die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch.
Die Speicherkarte ist beschädigt: Legen Sie eine andere
Speicherkarte ein (
Der Akku ist leer: Laden Sie den Akku auf oder setzen Sie
einen voll aufgeladenen Ersatzakku ein (
Die Kamera hat sich automatisch ausgeschaltet: Schalten Sie die
P
Kamera ein (
35).
Sie benutzen einen Objektivadapter eines Fremdanbieters:
Wählen Sie AN für AUFN. OHNE OBJ. (
Die Verstärkung wird als Hilfe für die Bildgestaltung erhöht,
wenn das Motiv unzureichend beleuchtet und das Objektiv
abgeblendet ist. Das kann zu einem merklichen Bildrauschen
führen, wenn das Livebild auf den Displays überprüft wird.
Die mit der Kamera aufgenommenen Bilder sind davon nicht
betroff en.
Das Motiv eignet sich nicht für den Gebrauch des Autofokus:
Verwenden Sie die Schärfespeicherung oder die manuelle
P
Fokussierung (
78).
Ursache/Abhilfe
Ursache/Abhilfe
P
Ursache/Abhilfe
Ursache/Abhilfe
D
BENUTZER-EINSTELLUNG >
Ursache/Abhilfe
Ursache/Abhilfe
P
32, 129).
146).
P
32).
30).
P
218).
P
27).
P
165).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis