Seite 1
Funktionen, die als Ergebnis von Firmware-Aktualisierungen hinzu- gefügt oder geändert wurden, stimmen eventuell nicht mehr mit den Beschreibungen in den im Lieferumfang dieses Geräts enthal- tenen Dokumentationen überein. Besuchen Sie unsere Webseite für Informationen zu den verfügbaren Aktualisierungen für ver- schiedene Produkte: https://fujifilm-x.com/support/download/firmware/cameras/ BL00005183-400...
Seite 2
Inhalt Die GFX 50S-Firmware-Version 4.30 fügt die nachfolgend aufgeführten Funktionen hinzu oder aktualisiert sie. Besuchen Sie für das aktuellste Handbuch die folgende Webseite. http://fujifilm-dsc.com/en-int/manual/ GFX 50S Siehe Beschreibung Ver. Ein Punkt Z FOKUS-BKT wurde zu den Steue- 7, 81 1, 8 3.00 rungsmodi hinzugefügt.
Seite 3
GFX 50S Siehe Beschreibung Ver. Ein Punkt HAUT-EFFEKT WEICH wurde im Aufnah- memenü zu H BILDQUALITÄTS-EINSTELLUNG 4.00 hinzugefügt. Ein Punkt LOW.LIGHT PRIORITÄT AF-S wurde im Aufnahmemenü zu G AF/MF-EINSTELLUNG 4.00 11 11 hinzugefügt. Die Leistung von G AF/MF-EINSTELLUNG > GES./ AUGEN-ERKENN.-EINST. im Aufnahmemenü...
Seite 4
GFX 50S Siehe Beschreibung Ver. Eine Option LCD-FARBEINSTELLUNG wurde zu D DISPLAY-EINSTELLUNG im Setupmenü hinzu- 3.30 gefügt. Die Optionen MODUS GROSSE INDIKAT(EVF) und MODUS GROSSE INDIKAT(LCD) wurden 22 22 3.10 im Setup-Menü zu D DISPLAY-EINSTELLUNG hinzugefügt. Die Option ANZEIGEEINST GROSSE INDIK wurde zu D DISPLAY-EINSTELLUNG im Setup-Menü...
Seite 5
Drittanbietern verwendet werden, die mit dem 2.00 FUJIFILM-Blitzsystem kompatibel sind. Neben den instax SHARE-Druckern, die in „Zubehör von FUJIFILM“ aufgelistet sind, unterstützt die Kamera 2.00 36 36 jetzt auch den SP-3. Die Kamera kann jetzt nicht nur zum Aktualisieren der Firmware von Objektiven benutzt werden, sondern —...
Änderungen und Ergänzungen Die Änderungen und Ergänzungen lauten wie folgt. GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 3.00 Die Taste für die Aufnahmebetriebsart Das Drücken dieser Taste zeigt die folgenden Aufnahmebetriebsarten an. Modus Modus Modus Modus EINZELBILD WEISSAB. BKT (Weißabgleichreihe) SERIENAUFNAHME (Serienaufnahme) DYNAMIKBEREICH-SERIE...
Der elektronische Sucher 01/01/2017 12:00 AM GRIP Wenn eine Farbtemperatur für den Weißabgleich ausge- wählt wurde (GFX 50S Bedienungsanleitung 92), er- scheint der ausgewählte Wert jetzt im Display. Die Kamera zeigt jetzt ein Symbol für die externe Strom- versorgung an, wenn der Strom über einen optionalen...
Der LCD-Monitor 01/01/2017 12:00 AM GRIP Wenn eine Farbtemperatur für den Weißabgleich ausge- wählt wurde (GFX 50S Bedienungsanleitung 92), er- scheint der ausgewählte Wert jetzt im Display. Die Kamera zeigt jetzt ein Symbol für die externe Strom- versorgung an, wenn der Strom über einen optionalen...
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 2.00 Auswählen des Displaymodus Drücken Sie die Taste VIEW MODE, um zwischen den folgenden Displaymodi zu wechseln: • E SENSOR: Wenn Sie den Suchereinblick ans Auge nehmen, schaltet sich der Sucher ein und der LCD-Monitor aus;...
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 Auswahl von Fokussierpunkten Scharfeinstellung kontrollieren Um den momentanen Fokussierbereich für präzises Scharfstellen größer anzuzeigen, drücken Sie auf das Bedienelement, dem der Fokuszoom zugeordnet wurde (standardmäßig die Mitte des hinteren Einstellrads). Drücken Sie erneut auf das betreff ende Bedienelement, um den Fokuszoom zu beenden.
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 Scharfeinstellung überprüfen Fokuszoom Ist G AF/MF-EINSTELLUNG > FOKUSKONTROLLE auf AN ge- stellt, vergrößert die Kamera beim Drehen des Scharfstellrings automatisch den ausgewählten Fokussierbereich. Ist STANDARD oder FOCUS PEAKING für AF/MF-EINSTELLUNG > MF-ASSISTENT eingestellt, kann der Fokuszoom durch Drehen des hinteren Einstellrads verstellt werden.
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 ISO-Empfi ndlichkeit Wählen Sie die Lichtempfi ndlichkeit der Kamera. Drücken Sie auf die Entriegelung des Einstellrads für die ISO-Empfi ndlichkeit, drehen Sie das Rad auf die gewünschte Einstellung und drücken Sie die Entrie- gelung erneut, um das Rad in der aktuel- len Position zu verriegeln.
Seite 13
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 3.00 Z FOKUS-BKT Bei jedem Drücken des Auslösers nimmt die Kamera eine Serie von Fotos auf, wobei der Fokus mit jeder Aufnahme variiert. Die Anzahl der Aufnahmen, der Betrag, um wie viel der Fokus mit jeder Aufnahme geändert wird, und das Intervall zwischen den Aufnahmen kann mit AUFNAHME-EINSTELLUNG >...
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 FILMSIMULATION Dient zum Nachahmen der Wirkung unterschiedlicher Film- typen einschließlich Schwarz-Weiß-Filmen (mit oder ohne Farb- fi lterung). Wählen Sie eine Option, die am besten zum Motiv und zur kreativen Absicht passt. Option Option Beschreibung Beschreibung Standard-Farbwiedergabe.
(GFX 50S Bedienungsanleitung P 96) • C WIEDERGABE-MENÜ > RAW-KONVERTIERUNG (GFX 50S Bedienungsanleitung P 128) • D TASTEN/RAD-EINSTELLUNG > SCHNELLMENÜ BEARB./SP. (GFX 50S Bedienungsanleitung P 161, 179) • D TASTEN/RAD-EINSTELLUNG > FUNKTIONEN (Fn) (GFX 50S Bedienungsanleitung P 162, 182) GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 LOW.LIGHT PRIORITÄT AF-S...
Seite 16
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 GES./AUGEN-ERKENN.-EINST. Die intelligente Gesichtserkennung stellt Schärfe und Belichtung für Gesichter von Menschen an beliebiger Stelle im Bild ein und verhindert, dass die Kamera bei Grup- penporträts auf den Hintergrund scharfstellt. Wählen Sie diese Einstellung für Porträt-Auf- nahmen.
Seite 17
Das von der Kamera ausgewählte Gesicht wird durch einen grünen Rahmen gekennzeichnet. Befi nden sich mehrere Gesichter im Bild, wählt die Kamera das Ge- sicht aus, das der Mitte am nächsten liegt; andere Gesichter werden mit einem weißen Rahmen markiert. Wenn die ausgewählte Person den Aufnahmebereich verlässt, wartet die Kamera für eine eingestellte Zeit auf deren Rückkehr und auf- grund dessen erscheint der grüne Rahmen manchmal an Stellen, an...
Seite 18
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 FOKUS-BKT Wählen Sie für die Fokus-BKT-Funktion einen der Modi AUTO und MANUELL aus. • MANUELL: Im Modus MANUELL können Sie die folgenden Optionen auswählen. Option Option Beschreibung Beschreibung Wählen Sie die Anzahl der Aufnahmen. BILDER Wählen Sie den Betrag, um wie viel der Fokus mit jeder Auf-...
A erneut auswählen. Nehmen Sie Bilder auf. Die Kamera berechnet die Werte für BILDER und SCHRITT auto- matisch. In der Anzeige wird die ABBRUCH Anzahl der Bilder eingeblendet. FOKUS-BKT-EINSTELLUNG kann auch einer Funktionstaste (GFX 50S Bedienungsanleitung P 162, 182) zugewiesen werden.
Der 35 mm-Formatmodus ist automatisch deaktiviert, wenn ein Bajonettadapter angebracht ist, der die automatische Erkennung AUTO unterstützt. Der Punkt DISPLAY-EINSTELLUNG > DISPLAY EINSTELL. im Setup-Menü (GFX 50S Bedienungsanleitung 19, 158) enthält eine Option (standardmäßig aktiviert) zur Anzeige eines 35mm FORMAT- MODUS-Symbols. Der Punkt BILDQUALITÄTS-EINSTELLUNG > BILDGRÖSSE im Auf- nahmemenü...
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 Die Wiedergabeanzeige In diesem Abschnitt sind die Anzeigen aufgeführt, die bei der Wiedergabe erscheinen können. Zur Veranschaulichung sind sämtliche Anzeigen gleichzeitig abgebil- det. 1.1. 2017 12:00 AM Datum und Uhrzeit Bildgröße/Qualität Gesichtserkennung Filmsimulation Rote-Augen-Korrektur Dynamikbereich Standortdaten Weißabgleich...
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.00 Die Taste DISP/BACK Mit der DISP/BACK-Taste lässt sich wählen, wie die Anzeigen während der Wieder- gabe erscheinen. Standard Informationen aus 1.1.2017 12:00 AM 1.1.2017.12:00 AM Info-Anzeige Die Info-Anzeige In der Info-Anzeige können Sie durch Drücken der Auswahltaste nach oben durch eine Reihe von Anzeigen mit Informationen und Histogram- men blättern.
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 3.30 SIMULTANLÖSCH(RAW-1/JPG-2) Beim Fotografi eren, wenn RAW / JPEG für D DATENSPEICH SETUP > STECKPL.-EINST. (STANDB.) ausgewählt ist, werden zwei Kopien erstellt. Wählen Sie, ob durch Löschen des RAW-Bil- des auch die JPEG-Kopie gelöscht werden soll. Option...
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 2.00 EVF HELLIGKEIT Einstellen der Display-Helligkeit des elektronischen Suchers. Benutzen Sie MANUELL, um aus 13 Optionen zwischen +5 (hell) und −7 (dunkel) zu wählen, oder verwenden Sie AUTO für die automatische Helligkeitsanpassung. Optionen Optionen MANUELL AUTO GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver.
• • Fokusanzeige Tonaufnahmepegel • • Fokusmodus Bildstabilisatormodus • Entfernungsanzeige Wenn MODUS GROSSE INDIKAT einer Funktionstaste zugeord- net ist, kann die Taste auch dazu verwendet werden, den MODUS GROSSE INDIKAT ein- (AN) und auszuschalten (AUS) (GFX 50S Bedienungsanleitung 162, 182).
• • Fokusanzeige Tonaufnahmepegel • • Fokusmodus Bildstabilisatormodus • Entfernungsanzeige Wenn MODUS GROSSE INDIKAT einer Funktionstaste zugeord- net ist, kann die Taste auch dazu verwendet werden, den MODUS GROSSE INDIKAT ein- (AN) und auszuschalten (AUS) (GFX 50S Bedienungsanleitung 162, 182).
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 3.10 ANZEIGEEINST GROSSE INDIK Wählen Sie die angezeigten Anzeigen aus, ANZEIGEEINSTGROSSE INDIK Aufnanzg wenn AN für D DISPLAY-EINSTELLUNG > Skala MODUS GROSSE INDIKAT(EVF) oder MODUS GROSSE INDIKAT(LCD) ausge- wählt ist. Option Option Beschreibung Beschreibung Wählen Sie die am unteren Rand der Anzeige aufgeführten Punkte.
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 2.00 S.S.-BETÄTIGUNG Wählen Sie AUS, um die Feinabstimmung der Verschlussge- schwindigkeit mit den Einstellrädern zu deaktivieren. Optionen Optionen GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 2.00 AUSLÖSEN OHNE KARTE Legen Sie fest, ob die Kamera sich auslösen lässt, wenn sich keine Speicherkarte in der Kamera befi ndet.
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.30 BLENDENEINSTELL. Wahl der Methode für die Einstellung der Blende, wenn Objekti- ve ohne Blendenringe verwendet werden. Option Option Beschreibung Beschreibung Drehen Sie das vordere Einstellrad, um die Blende auszuwäh- AUTO+ len. Drehen Sie über die kleinste Blende hinaus, um A (Auto) o MANUELL zu wählen.
Seite 30
GFX 50S Bedienungsanleitung: 172, 173 Ver. 1.10 FUNKEINSTELLUNGEN Einstellungen für die Verbindung zu drahtlosen Netzwerken. Option Option Beschreibung Beschreibung Wählen Sie unter NAME einen Namen zur Identifi zierung der Kamera im drahtlosen Netzwerk (der Kamera ist stan- ALLG. dardmäßig ein eindeutiger Name zugewiesen) oder wählen EINSTELLUNGEN Sie FUNKEINSTELL.
Computer heruntergeladen wer- USB-TETHERING den, auf denen Capture One, Adobe® Photoshop® Lightroom® + AUFNAHME Tether Plugin oder FUJIFILM X Acquire läuft. FUJIFILM X Acquire AUTOMATIK kann außerdem dazu verwendet werden, Kameraeinstellungen zu speichern und zu laden. Die Kamera funktioniert normal, wenn sie nicht angeschlossen ist.
Seite 32
Capture One Express Fujifi lm: https://www.captureone.com/products-plans/capture-one-express/fujifilm • Capture One Pro Fujifi lm: https://www.captureone.com/explore-features/fujifilm • Adobe® Photoshop® Lightroom® + Tether Plugin: https://fujifilm-x.com/global/products/software/adobe-photoshop-lightroom-tether-plugin/ • FUJIFILM X Acquire: https://fujifilm-x.com/products/software/x-acquire/ • FUJIFILM X RAW STUDIO: https://fujifilm-x.com/products/software/x-raw-studio/ • RAW FILE CONVERTER EX powered by SILKYPIX: https://fujifilm-x.com/support/download/software/raw-file-converter-ex-powered-by-silkypix/...
Seite 33
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.30 Blendenring Drehen Sie den Blendenring des Objektivs, um die Blende aus- zuwählen (Blendenwert). Blendenringentriegelung Blendenring Einstellung Einstellung Beschreibung Beschreibung Die Blende wird auf den Wert eingestellt, der mit dem C ( C ( Einstellrad der Kamera gewählt wurde.
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 4.30 Objektive ohne Blendenring Die Art der Blendenein- stellung kann mithilfe von D TASTEN/RAD-EINSTELLUNG > BLENDENEINSTELL. ausgewählt werden. Wenn eine andere Option als AUTO ge- wählt ist, lässt sich die Blende mit dem vorderen Einstellrad einstellen. Die Blendeneinstellung ist standardmäßig dem vorderen Einstell- rad zugewiesen, kann aber mit D TASTEN/RAD-EINSTELLUNG >...
GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 2.00 Blitzeinstellungen Es können jetzt Studio-Blitz-Commander von Drittanbietern verwendet werden, die mit dem FUJIFILM-Blitzsystem kompati- bel sind. Weitere Informationen fi nden Sie in der Dokumentati- on, die Ihrem Studio-Blitzgerät beiliegt. GFX 50S Bedienungsanleitung: Ver. 2.00 Zubehör von FUJIFILM...
Seite 36
7-3, AKASAKA 9-CHOME, MINATO-KU, TOKYO 107-0052, JAPAN https://fujifilm-x.com...