Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Selbsteinschaltung - Comelit 6501 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31

GRUNDFUNKTIONEN

Ruf entgegennehmen
Bei Eingang eines Rufs von einer Außenstelle:
1. Wenn ein Hauptmonitor „Master" (max. 1 pro
Wohnung) und bis zu 3 Zusatzmonitoren „Slave"
vorhanden sind, wird am Monitor automatisch das von
der Außensprechstelle eingehende Bild angezeigt.
9000: Warten auf Antwort
• Zur Aktivierung/Deaktivierung der Sprechverbindung
drücken.
• Um das Türschloss der Außensprechstelle zu betätigen,
drücken.
2. Wenn ein Zusatzmonitor „Slave" vorhanden ist (vom
4. bis zum 15.), erscheint die Anzeige eines Anrufs von
der Außensprechstelle.
ANRUF VON AUSSENSTELLE
Warten auf Antwort
• Zur Aktivierung/Deaktivierung der Sprechverbindung und
Erfassen des Videosignals
• Um das Türschloss der Außensprechstelle zu betätigen,
drücken.
• Zur Anzeige
des
Bildes
Gesprächsverbindung mit der Außensprechstelle
3. Während des Rufs
} Das Display antippen, um das Menü Video zu öffnen.
32
100
drücken.
ohne Aktivierung
drücken.
Aufzeichnung starten. (Bei Aktivierung von einem
Zusatzmonitor muss für die Tonaufzeichnung eine
Sprechverbindung mit der Außensprechstelle bestehen)
Helligkeit: (zum Ändern
Kontrast: (zum Ändern
Lautstärke: (zum Ändern
Menü Video schließen.
Türöffner
} Um das Türschloss der Außensprechstelle zu betätigen,
drücken.

Selbsteinschaltung

Die Funktion Selbsteinschaltung (defaultmäßig nicht aktiv,
aber vom Installationstechniker programmierbar) gestattet,
das Kamerabild der Außensprechstelle oder einer separaten
Kamera anzuzeigen.
} Die auf die Funktion „Selbsteinschaltung" programmierte
Taste (
/ 1 / 2) drücken, um das Kamerabild anzuzeigen.
Intercom-Anruf
Die Intercom-Funktion (defaultmäßig nicht aktiv, aber vom
Installationstechniker programmierbar) gestattet, einen Ruf
an eine Innensprechstelle zu tätigen.
} Die auf die Funktion Intercom programmierte Taste (1 / 2)
drücken, um anzurufen.
Funktion Relais I/O
Die Funktion Relais I/O (defaultmäßig nicht aktiv, aber vom
Installationstechniker programmierbar) dient zur Aktivierung
eines bestimmten, in der Anlage installierten Relais.
} Die auf die Funktion „Relais I/O" programmierte Taste (1 /
2) drücken, um den programmierten Vorgang auszuführen.
Funktion Privacy/Arzt
• Die Funktion Privacy (Default) dient zum Abschalten
des
Läutwerks
Außensprechstelle und von der Zentrale.
• Die Funktion Arzt (programmierbar) ermöglicht die
automatische Betätigung des Türöffners bei einem Ruf von
der Außensprechstelle.
• Mit der Funktion Arzt + Privacy (programmierbar) wird wie
bei der Rufabschaltung der Rufton der Innensprechstelle
deaktiviert, außerdem wird bei einem Ruf von der
Außensprechstelle automatisch der Türöffner betätigt.
der
} Die Taste ( ) drücken, um die Funktion Privacy/Arzt/
Privacy+Arzt.
zeigt an, dass die Funktion aktiv ist
» Die rote Led
drücken).
drücken).
drücken).
für
Interngespräch,
Ruf
von
der
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis