Herunterladen Diese Seite drucken
SOMFY Yslo RTS Gebrauchsanleitung
SOMFY Yslo RTS Gebrauchsanleitung

SOMFY Yslo RTS Gebrauchsanleitung

Antrieb für klappläden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yslo RTS:

Werbung

www.somfy.com
Yslo RTS
Antrieb für Klappläden
L 1
Die Installationsmaße:
L1 =
DE
Gebrauchsanleitung
[7]
Weitere Einstellungen
7. 1. Lieblingsposition (my)
7.1.1. Definition
Auf dem Antrieb kann eine "Lieblingsposition (my)" genannte Zwischenposition eingelernt werden, die nicht der
Position "offen" oder "geschlossen" entspricht.
my
7.1.2. Einlernen der Lieblingsposition (my)
Bringen Sie den voreilenden Flügel in die gewünschte Position und drücken Sie 5 Sekunden lang
die Taste
.
Während des Einlernens der Lieblingsposition (my) schließt und öffnet der Yslo RTS den Klappladen zunächst
vollständig und kehrt dann in die eingelernte Position zurück. Während der Bewegung gibt der Yslo RTS
Signaltöne aus. Das Produkt kann jetzt nicht mit einem Funksender gestoppt werden, die Hindernis-
erkennung bleibt jedoch aktiv und das Produkt wird beim Erreichen eines Anschlags gestoppt.
Somfy empfiehlt die Wahl einer Position mit einer möglichst geringen Windangriffsfläche: z. B. einer Position,
bei der die Klappläden einen Spalt offen sind.
Das Ändern oder Löschen der Lieblingsposition (my) wird in der Anleitung des RTS-Funksenders erläutert.
7. 2. Hinzufügen/Löschen von RTS-Funksendern
Siehe die entsprechende Anleitung.
7. 3. Hinzufügen/Löschen von RTS-Sonnensensoren
Siehe die entsprechende Anleitung.
7. 4. Umkehr der Priorität der Flügel
Der voreilende Flügel ist der Flügel mit der Deckleiste.
• Öffnen Sie die Flügel zur Hälfte.
• Halten Sie die Tasten
und
gedrückt, bis der voreilende Flügel beim Öffnen mit einer kurzen
Auf-/Zubewegung bestätigt; der Yslo RTS gibt einen Signalton aus.
1
2
5 s
5069550B001_YSLO RTS_DE.indd 1
Antrieb Yslo RTS für Klappläden: allgemeine Angaben
[1]
Einleitung
Diese Anleitung beschreibt die Installation, die Inbetriebnahme und die Einstellungen dieses Produkts.
Der Antrieb Yslo RTS eignet sich für alle Typen von Klappläden.
Der Yslo RTS ist mit einer Batterie ausgestattet, damit er bei einem Stromausfall weiterbetrieben werden kann
(ca. 20 Betätigungen). In diesem Fall gibt er während den Bewegungen zur Information Signaltöne aus.
Der Yslo RTS ist mit der Radio Technology Somfy (RTS) ausgestattet.
Die Bedienung des Yslo RTS erfolgt über einen RTS-Funksender.
Der Yslo RTS ist ausgestattet mit:
- einer Hinderniserkennung.
- einem Festfrierschutz.
[2]
Sicherheitshinweise
2. 1. Sicherheit und Gewährleistung
Lesen Sie bitte vor der Installation und Verwendung dieses Produkts die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
Dieses Somfy-Produkt muss von einer fachlich qualifizierten Person (Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10)
für Antriebe und Automatisierungen im Haustechnikbereich installiert werden, für die diese Anleitung bestimmt ist.
Außerdem muss die fachlich qualifizierte Person die gültigen Normen und Vorschriften des Landes befolgen, in
dem das Produkt installiert wird, und ihre Kunden über die Betriebs- und Wartungsbedingungen des Produkts
informieren.
Jede Verwendung, die nicht dem von Somfy bestimmten Anwendungsbereich entspricht, gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, wie auch bei Nichtbefolgung der
Hinweise in dieser Anleitung, entfällt die Haftung und Gewährleistungspflicht von Somfy.
Prüfen Sie vor der Montage die Kompatibilität dieses Produkts mit den vorhandenen Ausrüstungs- und Zubehörteilen.
2. 2. Spezifische Sicherheitshinweise
Befolgen Sie neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung die allgemeinen Regeln der Technik und die
Anweisungen in den beiliegenden Unterlagen "Sicherheitsanweisungen - unbedingt einhalten und aufbewahren".
Trennen Sie den Klappladen vor jedem Wartungseingriff von der Spannungs-
mm
versorgung. Vermeidung von Schäden
am Produkt:
1
1) Tauchen Sie den Yslo RTS nicht in
Flüssigkeiten.
2) Vermeiden Sie Stöße.
3) Lassen Sie das Produkt nicht fallen.
4) Bohren Sie keine Löcher in den Yslo RTS.
5) Vermeiden Sie die Betätigung, wenn sich
4
Eis auf dem Klappladen bildet.
6) Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts
keine Scheuer- und Lösungsmittel.
TON
• Halten Sie die Taste
gedrückt, bis der andere Flügel, der zum voreilenden Flügel wird, mit einer kurzen
Auf-/Zubewegung bestätigt; der Yslo RTS gibt zwei Signaltöne aus.
TON... TON
2 s
7. 5. Signalisierung der Bewegung
Für die Sicherheit der Benutzer ist der Yslo RTS mit einem Buzzer ausgestattet: Somfy empfiehlt, diese Funktion zu
aktivieren, um Bewegungen des Klappladens zu signalisieren (z. B. für einen Klappladen im Erdgeschoss in einem
Haushalt mit Kindern) um damit Unfällen vorzubeugen.
Das Verfahren für die Aktivierung des Buzzers ist identisch mit dem für die Deaktivierung.
• Halten Sie die Tasten
und
gedrückt, bis der voreilende Flügel mit einer kurzen Auf-/Zubewegung
bestätigt:
TON
► Wenn der Yslo RTS einen Signalton ausgibt, ist der Buzzer aktiviert.
► Wenn der Yslo RTS keinen Signalton ausgibt, ist der Buzzer deaktiviert.
TON... TON
5 s
7. 6. Einstellen der Anschlagskraft
Empfohlene Werte nach Einsatzbereich:
LÄDEN AUS
PVC
Aluminium
1
2
Höchststufe
Die Anschlagskraft des Yslo RTS Systems ist werksseitig an das Material des Klappladens angepasst.
• Öffnen Sie die Flügel zur Hälfte.
• Drücken Sie gleichzeitig kurz die Tasten
und
des RTS-Funksenders.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
des RTS-Funksenders, bis der voreilende Flügel mit einer
kurzen Auf-/Zubewegung bestätigt; der Yslo RTS gibt einen Signalton aus: Der Antrieb befindet sich 10 s
lang im Programmiermodus.
TON
0,5 s
2 s
• Passen Sie die Anschlagskraft mit den Tasten
und
an.
• Um die Anschlagskraft zu erhöhen, drücken Sie die Taste
.
TON... TON
• Um die Anschlagskraft zu verringern, drücken Sie die Taste
.
F = Kraft, die beim Öffnen oder Schließen des Klappladens auf die Anschläge ausgeübt wird.
[3]
Lieferumfang
- 1 Antrieb Yslo RTS + Gehäuse (1)
- 1 linker Flügelarm (2)
- 1 rechter Flügelarm (3)
- 4 Endabdeckungen (4)
- 2 Gleitführungen (5)
(1)
(2)
(5)
(4)
[4]
Der Yslo RTS im Detail
2
3
Taste 1: Öffnen, Stopp, Öffnen usw.
Taste 2: Schließen, Stopp, Schließen usw.
Taste 3: Sequenziell; Bewegung, Stopp, entgegengesetzte Bewegung, Stopp usw.
Taste 4: PROG-Taste
[5]
5
Installation
Der Yslo RTS muss so installiert werden, dass er vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
1 x zwei
Stufe 1
TON-TON
[______]
TON-TON
Signaltöne
(min.)
2 x zwei
Stufe 2
TON-TON [] TON-TON
[______]
Signaltöne
2
1
3 x zwei
Stufe 3
TON-TON [] TON-TON [] TON-TON
Signaltöne
4 x zwei
Stufe 4
TON-TON [] TON-TON [] TON-TON [] TON-TON
Signaltöne
(max.)
Drücken Sie die Taste
, bis der voreilende Flügel mit einer kurzen Auf-/Zubewegung bestätigt:
Die neue Anschlagskraft ist gespeichert, der Yslo RTS gibt zwei Signaltöne aus.
[8]
Tipps und Empfehlungen
TON
TON
8. 1. Fragen zum Yslo RTS?
TON
Problem
Mögliche Ursachen
TON... TON
TON
Der Antrieb ist an die Spannungs-
Die Batterie ist nicht angeschlossen.
versorgung (230 V) angeschlossen,
aber er funktioniert nicht.
TON... TON
TON... TON
Der Antrieb gibt während der
Nach den ersten 20 Betätigungen ist
Bewegung Signaltöne aus.
die Spannungsversorgung
(230 V) ausgefallen.
TON... TON
Der Buzzer wurde für alle Bewegungen
Holz
Kunstharz
aktiviert.
3
4
Der Funksender funktioniert nicht.
Die Batterie wurde nicht aufgeladen.
Die Batterie des Funksenders ist leer.
Der Funksender wurde nicht eingelernt. Siehe Kapitel [VI].
Die Läden schlagen hart auf, wenn
Hinter den Läden befinden sich keine
sie die Wand erreichen.
Stoßdämpfer.
Die Läden biegen sich durch die
Die Schließkraft ist nicht eingestellt.
Kraft des Arms.
Das Öffnen der Läden wird aktiviert
Die Priorität der Flügel ist falsch
TON
und sofort wieder gestoppt.
eingestellt.
Das Öffnen wird durch den Riegel
blockiert.
Die Batterie ist schwach.
Bei ungewöhnlicher Geräuschentwicklung schmieren Sie die Teflonrolle im Innern der Schiene.
TON... TON
[6]
Bedienung
6. 1. Lieblingsposition (my)
- 2 Stopper (6)
- 2 Schrauben M10 + 2 Schraubenabdeckungen + 2
- Drücken Sie kurz die Taste
Unterlegscheiben (7)
- 4 Blindnieten (8) für PVC- oder ALU-Läden
- 1 Hebel zum Abnehmen
des Gehäuses pro
Bestellung (nur für
Wartungseingriffe)
6. 2. Öffnen und Schließen
(3)
- Drücken Sie die Taste
- Drücken Sie die Taste
(8)
(6)
(7)
6. 3. STOPP-Funktion
Der Klappladen ist in Bewegung:
- Drücken Sie die Taste
Batterie
6. 4. Erfassung von Hindernissen
Die automatische Hinderniserkennung schützt den Yslo RTS vor Beschädigungen und verhindert Unfälle:
Wenn einer der Flügel des Klappladens beim Öffnen oder Schließen auf ein Hindernis stößt, wird der Klappladen
automatisch gestoppt.
Wenn sich der Klappladen aus der vollständig geöffneten bzw. geschlossenen Position bewegt, wird die
entgegengesetzte Bewegung aktiviert, bis der Laden vollständig geschlossen bzw. geöffnet ist.
6. 5. Festfrierschutz
Der Festfrierschutz funktioniert wie die Erfassung von Hindernissen: Sobald der Antrieb einen Widerstand feststellt,
wird er automatisch gestoppt.
[______]
TON-TON
[______]
TON-TON
[______]
TON-TON usw.
8. 2. Wartungseingriffe bei abgenommenem Gehäuse
8.2.1. Abnehmen des Gehäuses
TON-TON [] TON-TON
[______]
TON-TON [] TON-TON
[___
usw.
Nehmen Sie zunächst das Gehäuse ab.
[______]
TON-TON [] TON-TON [] TON-TON
[______]
usw.
Rille
[______]
TON-TON [] TON-TON [] TON-TON [] usw.
Fenster
Gehäuse
2 s
8.2.2. Rücksetzen auf Werkseinstellung
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellung werden die Änderung des voreilenden Flügels, alle Funksender
sowie die eingelernten Sensoren und die Lieblingsposition gelöscht; der Buzzer wird deaktiviert.
• Halten Sie die Taste Nr. 4 der Platine des Yslo RTS gedrückt:
Lösungen
► Der voreilende Flügel bestätigt mit einer kurzen Auf-/Zubewegung und einem Signalton und kurze Zeit
später mit einer zweiten Auf-/Zubewegung und zwei Signaltönen.
Schließen Sie die Batterie an.
Nach der zweiten Auf-/Zubewegung ist wieder die Werkseinstellung aktiv.
Überprüfen Sie die
Ou
Fe
Ou/Fe
Cel.
Spannungsversorgung (230 V).
1
2
3
4
Deaktivieren Sie den Buzzer (7.5).
≈ 7 s
0v 0u Fe 0/F
Schließen Sie den roten Kabelschuh der
Batterie an.
Wechseln Sie die Batterie des
8.2.3. Auswechseln der Batterie
Funksenders aus.
Siehe die Anleitung für das Batterie-Kit (Kundendienst).
Hinweis: Bitte führen Sie die verbrauchte
Verbrauchte oder defekte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie sie entsprechend den
Batterie der Wiederverwertung zu.
geltenden Vorschriften im Handel oder bei den kommunalen Sammelstellen.
Bringen Sie die dafür vorgesehenen
Stopper an.
Bei einem Stromausfall können Sie Ihre Klappläden dank der integrierten Batterie weiterverwenden. Während
Stellen Sie die Schließkraft ein.
der gesamten Bewegung bleibt der Buzzer aktiviert.
Die Batterieladung ist ausreichend für maximal 20 Betätigungen.
Kehren Sie die Priorität der Flügel um.
8.2.4. Auswechseln eines verlorenen oder beschädigten Funksenders
Öffnen Sie den Riegel.
Wenn Sie einen verlorenen oder beschädigten Funksender ersetzen müssen, nehmen Sie das
Gehäuse ab und wiederholen Sie die Schritte für die Inbetriebnahme.
Stellen Sie die Spannungsversorgung
über das Netzkabel sicher, um die
Batterie zu laden.
Yslo RTS
: Der Klappladen fährt in die Lieblingsposition (my).
my
: Der Klappladen wird geöffnet und automatisch gestoppt, wenn er die Anschläge erreicht.
: Der Klappladen wird vollständig geschlossen.
: Der Klappladen wird automatisch gestoppt.
Klappläden
Hebel zum Abnehmen
des Gehäuses
TON
-
+
TON... TON
TON
TON... TON
27/02/12 15:49

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY Yslo RTS

  • Seite 1 Signaltöne (max.) 7. 5. Signalisierung der Bewegung Für die Sicherheit der Benutzer ist der Yslo RTS mit einem Buzzer ausgestattet: Somfy empfiehlt, diese Funktion zu Fenster Drücken Sie die Taste , bis der voreilende Flügel mit einer kurzen Auf-/Zubewegung bestätigt: Klappläden...
  • Seite 2 Befestigen des Yslo RTS [VI] Inbetriebnahme • Schalten Sie die Spannungsversorgung ab. • Schließen Sie den roten Draht der Batterie am Kabelschuh (+ Batterie) der Platine an: Der Yslo RTS gibt einen Signalton aus. [II] Bohren der Befestigungslöcher • Positionieren Sie den Yslo RTS ohne Gehäuse unter dem Fenstersturz.