Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Elektro-Entkupplungsgleises 10560; Elektrischer Anschluss Des Entkupplungsgleises; Elektro-Entkupplungsgleis Mit Zusatzschalter 12030; Dauerentkuppler 10520 - LGB 10560 Bedienungsanleitung

Entkupplungsgleis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Montage des Elektro-Entkupplungsgleises 10560

Bild 2 zeigt die notwendigen Handgriffe:
1. Stellschieber nach links drücken, wobei sich die
Kupplungsbohle hebt.
2. Lichtmast aufstecken, wobei die Stromverbindung
zum Lichtmast automatisch hergestellt wird.

Elektrischer Anschluss des Entkupplungsgleises

Bild 3 zeigt die notwendigen Kabelverbindungen vom
Trafo zum Stellpult 51750 und von dort zum Elektro-
Entkupplungsgleis.

Elektro-Entkupplungsgleis mit Zusatzschalter 12030

Der Weichenzusatzschalter 12030 kann auch an das
Elektro-Entkupplungsgleis angesteckt werden. Je nach
Anschluss ergeben sich damit folgende zusätzliche
Funktionen (Bild 4):
a Anschluss einer Rückmeldelampe in einem Gleisbild-
stellpult.
b Anschluss des Entkupplungsmastes zur Ausleuchtung
des „E"-Symbols nur bei gehobener Kupplungsbohle.
6

Dauerentkuppler 10520

Der Dauerentkuppler 10520 kann an jeder beliebigen
Stelle der Gleisanlage auf die Schwellen gerader oder
gebogener Gleise aufgesteckt werden. Beim langsamen
Überfahren des Dauerentkupplers senkt sich der Kupp-
lungshaken und die Entkupplung erfolgt.
Der Einbau des Dauerentkupplers wird vorzugsweise an
den Stellen der Gleisanlage erfolgen, wo ständig entkup-
pelt werden muss, zum Beispiel in einem Endbahnhof,
wo die Lok immer vom Zug abgekuppelt wird, da sie sich
zur Rückfahrt über das Umfahrgleis an das andere Ende
des Zuges setzen muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis