Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsvorschläge - Bemm BOOST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsvorschläge
Grundsätzlich ist die Position des bauseitigen Elektroanschlusses
frei wählbar und richtet sich nach der Länge des Geräte-An-
schlusskabels vom Elektroheizstab in Bezug auf die Einbauposition
im Heizkörper. Diese Installationsvorschläge dienen lediglich einer
optisch sowie technisch möglichst optimalen Anordnung (Schutzbe-
reiche beachten). Weitere mögliche Positionen für die Infrarotgeräte,
siehe separate Montage- und Bedienungsanleitungen.
Der Elektroheizstab kann neben den von BEMM angebotenen
Regelgeräten/Ausführungen auch über beliebige bauseitige Ein-
richtungen geschaltet werden (Schaltleistung beachten).
Beispiel Elektro-Badheizkörper
Klassische Bauform, Sammelrohre außen
Besondere Bauform, Sammelrohre 50 mm
BEMM GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de
Montage- und Bedienungsanleitung
Elektroheizstab für Badheizkörper
Klassische Bauform
Cobolo, Cobo, Cobo Arc, Laser B, Duamo, Cromo, Cromo Arc,
Rondo, Mido, Mido Arc, BMS, BMR.
Besondere Bauform
Aurea, Samba, Salsa, Tango.
Einbauposition am Badheizkörper
Aufgrund konstruktiver Merkmale muss bei einigen Modellreihen die
Einbauposition beachtet werden (siehe auch technische Preisliste
Badwärmer).
Schutzkontakt-Steck-
dose 230 VAC/50Hz
Unter-Putz (UP)-Do-
se mit 3-adrigem An-
schlusskabel
Geräte-Anschlusska-
bel 1,5 m
Geräte-Anschlusska-
bel kürzbar
Geräte-Anschlusska-
bel Nicht kürzbar
Aurea, nur linkes Rohr
Salsa, nur rechtes Rohr
Schwingen nach links
Tango B, nur linkes Rohr
6.11.10.10
Seite 3
Infrarot Übertragung
Schutzart IP54
im Bereich 2 zulässig
Schutzart IP24
im Bereich 2 zulässig
Schutzart IP30 in kei-
nem Schutzbereich
zulässig
Samba, nur rechtes Rohr
Salsa, nur linkes Rohr
Schwingen nach rechts
Klassische Bauform
z.B. BMS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bemm BOOST

Inhaltsverzeichnis